Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wüstenterrarium und Pflanzen??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wüstenterrarium und Pflanzen??

    Kann man in einem Wüstenterrarium überhaupt lebendige Pflanzen halten?

    Betreff editiert

    [[ggg]Editiert von Moderator am 26-10-2005 um 19:54 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Wüstenterrarium und Pflanzen??

    Wenn du viel Licht hast ja....

    gruß von jemandem der in jedem Terrarium lebende Pflanzen hat

    Betreff editiert

    [[ggg]Editiert von Moderator am 26-10-2005 um 19:54 GMT[/ggg]]
    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
    http://www.teratolepis.de
    http://www.saumfinger.de

    Kommentar


    • #3
      Re: Wüstenterrarium und Pflanzen??

      Hallo
      @Timo Plochowietz
      Kannst du mir dann was für ein P.sebae (von knapp 10 Kg)Becken empfehlen?
      Mfg Waldmensch

      Betreff editiert

      [[ggg]Editiert von Moderator am 26-10-2005 um 19:55 GMT[/ggg]]
      Waldmensch

      Kommentar


      • #4
        Re: Wüstenterrarium und Pflanzen??

        Naja. Diverse Sukkulenten würde ich auf jedenfall mal auf einen Versuch ankommen lassen....... In einer "nicht starkfrequentierten" Ecke des Terrariums oder so.....

        gruß
        Timo
        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
        http://www.teratolepis.de
        http://www.saumfinger.de

        Kommentar


        • #5
          Re: Wüstenterrarium und Pflanzen??

          Immer gut und passt auch nach Afrika: Zamioculcas zamiifolia.
          Bei Schlangen evtl die einzelnen Blätter zuusammenbinden, um sie gegen Niederwalzen zu schützen.


          Gruß

          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Re: Wüstenterrarium und Pflanzen??

            Danke für den Tipp
            Hab nämlich schon das ein oder andere ausprobiert!
            Wurde aber alles als vegetarische Kost Identiviziert,und konsequent vor Kompostiert!
            Mfg
            Waldmensch
            Waldmensch

            Kommentar


            • #7
              Re: Wüstenterrarium und Pflanzen??

              Aber es ist doch warm im Terrarium und dann gehen die Pflanzen doch ein.

              Abkürzung editert


              [[ggg]Editiert von Moderator am 27-10-2005 um 19:44 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Wüstenterrarium und Pflanzen??

                gecko1990 schrieb:
                Aber es ist doch warm im Terra und dann gehen die Pflanzen doch ein.
                Hmmm hast recht.... Den Pflanzen aus der Wüste ist es viel zu warm in deinem Terrarium.....
                Würde vielleicht welche aus der Tundra nehmen....

                [[ggg]Editiert von XardaX am 27-10-2005 um 17:55 GMT[/ggg]]

                Abkürzung editiert

                [[ggg]Editiert von Moderator am 27-10-2005 um 19:45 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Wüstenterrarium und Pflanzen??

                  @Gecko:
                  Na dann wird wohl der Gärtner in den Trockengebieten der Welt ein wenig öfter zum Gießen und abkühlen kommen woll..

                  [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 27-10-2005 um 17:56 GMT[/ggg]]
                  Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                  DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                  http://www.teratolepis.de
                  http://www.saumfinger.de

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Wüstenterrarium und Pflanzen??

                    ...und passt auch...


                    Auch auf die Gefahr hin, mich mal wieder unbeliebt zu machen, möchte ich doch erwähnen dass Zamioculcas mit Wüste ebenso viel zu tun hat, wie der schon genannte Python sebae...


                    Es ist zwar der einzige sukkulente Aronstab, welche an der Ostküste des südlichen Afikas zu finden ist, dennoch ist Sukkulenz nicht mit Wüstengebieten gleichzusetzen. Wer mal bspw. in Natal war, weiß dass es dort zwar zeitweise recht trocken sein kann, dies aber nicht die Regel ist. Für mich stellt das sehr leuchtende Grün eher ein "Fremdkörper" in einem echten Wüstenbecken dar. Da sind mir doch Pflanzen, wie die ebenso anspruchslose, wie gut zu beschaffende Aloe vera wesentlich lieber.

                    Wüsten Gruß

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Wüstenterrarium und Pflanzen??

                      Darauf hatte ich schon gewartet.
                      Natürlich stimmt das und macht auch nicht unbeliebt.
                      Mein Tipp bezog sich allerdings auf die Suche von Jemandem, der ein lange überlebensfähiges attraktives und auch auf Dauer wachsendes Gewächs sucht-nicht auf die Anfrage eines Zoo- bzw Phytogeographen.

                      Vielleicht war das "passt auch" etwas zu weit vorgeprescht....aber es folgte ja auch noch: "nach Afrika" -also eine sehr grobe Übereinstimmung

                      Besagte Pflanze ist nun einmal robust, attraktiv, langlebig und unter einer breiten Vriationsbreite an Bedingungen sogar gut wüchsig.
                      Jetzt weiss ich nicht, ob das Verbreitungsgebiet sich mit dem von P. sebae überschneidet, aber zumindest klimatisch hätt ich die eigentlich in die selbe Ecke gesteckt.

                      Gruß

                      Ingo



                      [[ggg]Editiert von Ingo am 28-10-2005 um 07:22 GMT[/ggg]]
                      Kober? Ach der mit den Viechern!




                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Wüstenterrarium und Pflanzen??

                        Ingo schrieb:
                        Immer gut und passt auch nach Afrika: Zamioculcas zamiifolia.
                        Bei Schlangen evtl die einzelnen Blätter zuusammenbinden, um sie gegen Niederwalzen zu schützen.


                        Gruß

                        Ingo
                        Das Pflänzchen ist toll, hab ich mir auf Ingos Rat als Sichtschutzpflanze in mein hernylawsoni-Terrarium gestellt. Das wächst klasse, ist robust ... und das beste, anscheinend schmeckt es nicht

                        Das Teil ist vielleicht nicht immer ganz Standortoriginal, aber dafür flexibel genug um sich an eine Menge klimatischer Bdeingungen anzupassen.

                        Gruß
                        Christina

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Wüstenterrarium und Pflanzen??

                          Also ich habe künstliche Pflanzen im Terra und kann deshalb mit euch nicht mithalten

                          [[ggg]Editiert von gecko1990 am 30-10-2005 um 21:10 GMT[/ggg]]

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X