Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rose von Jericho

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rose von Jericho

    Hi
    Wollte mal Fragen ob ich in mein Stenodactylus Terrarium auch eine Rose von Jericho (Die vom Weinachtsmarkt) legen kann. Meine Bedenken sind, dass sie vielleicht irgendwelche Giftstoffe enthält die dann über die Grillen in die Geckos gelangen. Außerdem würde ich gerne wissen ob man die nur reinlegen sollte oder ein bisschen eingraben muss. Ich habe gehört die würden in der Wüste einfach vom Wind umhergerollt, stimmt das?
    mfg Domi

  • #2
    Re: Rose von Jericho

    Hallo!

    Ich habe nur mal gehört, dass die Dinger, die Du auf dem Weihnachtsmarkt kaufen kannst gar keine Rosen von Jericho sind... sondern irgentwelche Sellaginella-Arten. Kann das sein ? Bitte helft liebe Botaniker, denn ich fürchte, dass dies Deine Frage nicht gerade beantwortet.

    Grüße

    SHzac

    PS: Ich glaube nicht, dass die Teile eingegraben werden müssen und hätte auch keine Bedenken zwecks Bepflanzung... höhstens über den optischen Wert läßt sich sicher streiten.

    Kommentar


    • #3
      Re: Rose von Jericho

      Habe gerade über Google herausgefunden (wenn es stimmt) dass die Pflanze in ihrem Trockenen Zustand Motten und anderes "Ungeziefer" vertreiben soll, dass wäre ja dann nicht zu meinem Vorteil (in der einen Ecke liegt die Rose in der Anderen türmen sich die Futtertiere )
      Bin für jede weitere Antwort dankbar
      mfg Domi

      Kommentar


      • #4
        Re: Rose von Jericho

        ... das wäre doch eine lustige Variante um einen "Futtertierdichtegradienten" zu erzeugen ;o)

        Lächelnde Grüße

        SHzac

        Kommentar


        • #5
          Re: Rose von Jericho

          Die sogenannte Rose von Jericho aus dem Handel hat nichts mit dem in der Bibel erwähnten Gewächs und nichts mit altweltlicher Wüste zu tun. Es handelt sich vielmehr um eine Selaginella (S. lepidophylla) Art aus den Trockengebieten Nord- und Mittelamerikas.
          Die meisten Exemplare im Handel sind ausserdem leider tot. Das Öffnen und schliessen funktioniert dennoch noch.

          Giftig, schädlich oder auch nur insektenabweisend ist die nicht.


          Gruß

          Ingo

          Als Vorbild für die "echte" Rose von Jericho werden Anastatica hierochuntica und Asteriscus pygmeus diskutiert, die man beide nur mit Mühe, wenn überhaupt,im Hamdel erhält.




          [[ggg]Editiert von Ingo am 03-11-2005 um 13:46 GMT[/ggg]]
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Re: Rose von Jericho

            ... und wieder macht uns Herr Kober staunen.

            nun aufgeklärte Grüße

            SHzac

            PS: Wußte ich doch, dass Selaginella irgendwo ohne Doppel-L geschrieben wird... tja nun weiß ich auch wo...

            Kommentar


            • #7
              Re: Rose von Jericho

              Danke an alle die Geantwortet haben, werde sie dann wohl zu meinen Geckos reinlegen, obwohl meine warscheinlich eine tote ist, da sie schon lange kein grün mehr zeigt (beim Bewässern).
              Bin trotzdem für weitere informationen Dankbar.
              Futtertierdichtegradientergruß Domi

              Kommentar


              • #8
                Re: Rose von Jericho

                "... und wieder macht uns Herr Kober staunen"


                Vor einiger Zeit -ich fürchte, das ist nun auch schon deutlich mehr als 20 Jahre her (ob Felix oder AHrte dennoch den Jahrgang sofort parat haben? )- hatt der KOSMOS (gibts in der Form ja nun auch nicht mehr- eine mehrmonatige Beitragsreihe zu der Frage, WAS denn die echte Rose von Jericho wäre. Sehr interessant und spannend. Da wurden auch durchaus noch weitere Arten dikutiert und auch mit Fotos abgebildet.

                Und klar hatte ich früher die Selaginella Rose auch schon im Terrarium


                Erklärende Grüße

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #9
                  Re: Rose von Jericho

                  Nun, zu Zeit sind Ferienreisen nach Ägypten/Sinai (z.B. Sharm-El-Sheik, Hurghada) Mode. Auf den dortigen Märkten werden sackweise "Rosen aus Jericho" verkauft. Die sahen nicht gerade wie Selaginellen aus - kann mir schwer vorstellen, dass man im
                  Sinai angeblich einheimische Pflanzen verkauft die in Wirklichkeit feucht-tropische Gewächse, schön getrocknet, sind.
                  Oder vielleicht doch? Leider habe ich aus Naturschutz-Gründen
                  kein Exemplar erstanden und kann deshalb nicht helfen was es genau ist. Ich hatte den Eindruck, dass im Sinai ganze Gegenden abgesammelt werden um den Bedarf an dieser Pflanze auf den Touristen-Märkten zu decken. Allerdings glaube ich in einem Seitental doch auch wilde Exemplare dieser Pflanze gesehen zu haben.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Rose von Jericho

                    Hallo!

                    Wer sagt denn, dass Selaginella nur tropisch sein soll?

                    Grüße

                    SHzac

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Rose von Jericho

                      Hoi!

                      Nun gut, ich habe welche gekauft... Und da es sich wahrscheinlich auch "nur" um eine Einjahrespflanze handelt, finde ich das genauso schlimm, wie Baby-Tintenfische zu essen, die sich auch nur einmal im Leben fortpflanzen...

                      Diese Pflanzen, die ich gekauft habe, machen im Wasser auch immer wieder schön auf und zu und entlassen dabei ihre Samen. Bisher habe ich aber noch nciht versucht davon welche zum keimen zu bringen... Vielleicht nächstes Frühjahr oder wenn es hier jemand versuchen will...

                      Gruss
                      Nicolà
                      seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Rose von Jericho

                        Hi,

                        dann habt Ihr wohl Anastatica hierochuntica gesehen bzw erstanden.
                        Die wird in Ägypten oft als Souvenir verkauft -und vielleicht ist das ja tatsächlich die "echte" Rose von Jericho.
                        In Deutschland habe ich die noch nie im Handel gesehen-man bekommt sie aber per Versand.

                        Gruß

                        Ingo
                        Kober? Ach der mit den Viechern!




                        Kommentar

                        Lädt...
                        X