Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Flechten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Flechten

    Hi,

    ich habe in meinem rudicollis-Becken dicke Korkäste verbaut, auf denen sich Flechten befinden. Die Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 70% und 90%. Es wird mit Hallogen, HQL und Röhren beleuchtet. Kann man das Wachstum dieser relativ widerstandsfähigen(den Krallen gegenüber) Flechten zusätzlich stimulieren.
    Ich finde sie sehr dekorativ und da andere Gewächse nicht lange überdauern, bei der Krallenschärfe....


    Vielen Dank,
    Fabe

  • #2
    Zitat von Da Fabe
    da andere Gewächse nicht lange überdauern, bei der Krallenschärfe....
    Hallo daFabe

    Mit welchen Pflanzen hast Du denn Dein Varanus rudicollis-Terrarium bepflanzt, dass die nicht lange überdauern? Wie gross ist das Becken? Welche Belechtung verwendest Du?

    ich pflege seit Jahren einen Kastanienwein (Tetrastigma voinierianum) in einem Terrarium (2x2x2.3m) für Varanus panoptes. Die Pflanze hielt sich auch jahrelang in einem Becken für Pazifikwarane. Hier wuchs ausserdem ein grosser Epipremnum aureum hervorragend. Wichtig ist eine gute Beleuchtunge und viele, robuste Kletteräste und Waldrebenstücke.

    Flechten überdauern erfahrungsgemäss recht lange auf Ästen oder Korkstücken. Ob sie allerdings weiterwachsen ist schwierig zu sagen, da ihr Wachstum ausgesprechen langsam ist. Vermutlich ist es ihnen im Terrarium meist zu warm. Aber auch abgestorbene Flechten sehen lange Zeit hübsch aus.

    Viele Grüsse
    Beat
    Leiter DGHT-Landesgruppe Schweiz und DGHT-Stadtgruppe Zürich
    www.skn-reptilien.ch

    Kommentar


    • #3
      Gibt es denn Möglichkeiten das Wachstum der Flechten (sie wachsen derzeit ca. 5mm in 2 Monaten) zu stimulieren?

      mfG
      Fabe

      Kommentar


      • #4
        Das ist für Flechten völlig in Ordnung, diese Zuwachsrate, wenn nicht sogar überdurchschnittlich

        Kommentar

        Lädt...
        X