Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pflanzen für Außengehege

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pflanzen für Außengehege

    Hallo

    Könnt ihr mir bitte Pflanzen für ein Außengehege empfehlen, es sollten also Pflanzen sein die Wind und Wetter überstehn und von Bartagamen gefressen werden dürfen.

    Danke

  • #2
    Moin,

    Callistemon citrinus (aber brav giessen).

    Gruß
    Christina

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      sollen die Bartagamen denn auch "Wind und Wetter" widerstehen??

      Gruß Ingo V.

      Kommentar


      • #4
        Hi,
        für den Sommer rankende Kapuzinerkresse aussähen, die Blüten sehen toll aus und schmecken Mensch und Tier. Sonst würde mir noch winterharter Hibiskus (Eibisch) einfallen.
        G.K.
        Zuletzt geändert von Karin64; 22.05.2006, 22:37.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von ingo v.
          Hallo,

          sollen die Bartagamen denn auch "Wind und Wetter" widerstehen??

          Gruß Ingo V.
          Ähm...nicht wirklich, die Bartagamen kommen nur bei Schönwetter raus, sie leben schon in einem normalen 150x100x80 Terrarium.

          Aber ich hab keine Lust das ich bei Gewitter die Pflanzen ausgraben muss

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Karin64
            Hi,
            für den Sommer rankende Kapuzinerkresse aussähen, die Blüten sehen toll aus und schmecken Mensch und Tier. Sonst würde mir noch winterharter Hibiskus (Eibisch) einfallen.
            G.K.
            Hallo,

            mit Kapuzinerkresse würde ich vorsichtig sein. Ist wirklich wohlschmeckend. Aber enthält doch relativ große Mengen an Oxalsäure. Würde so etwas nur kontrolliert anbieten. Der winterharte Eibisch ( Hibiscus syracus)dagegen sollte eigentlich unbedenklich sein. Weitere Arten wären Wegerich und Kuhblume. Aber ob man davon Samen kaufen kann?

            MfG Peter

            Kommentar


            • #7
              Danke

              Sind ja schon ein paar brauchbare Tips dabei

              MFG Robert

              Kommentar


              • #8
                Zitat von mergus
                Hallo,

                mit Kapuzinerkresse würde ich vorsichtig sein. Ist wirklich wohlschmeckend. Aber enthält doch relativ große Mengen an Oxalsäure. Würde so etwas nur kontrolliert anbieten. Der winterharte Eibisch ( Hibiscus syracus)dagegen sollte eigentlich unbedenklich sein. Weitere Arten wären Wegerich und Kuhblume. Aber ob man davon Samen kaufen kann?

                MfG Peter
                @Peter:
                Siehe da, man lernt nie aus-danke
                Gruß Karin

                Kommentar

                Lädt...
                X