Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datura

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Datura

    Hallo

    Ich weiss das Datura-Arten wohl wirklich keine Top-Terrarienpflanzen sind ! Trotzdem hätte ich da mal gerne gewusst wie man die am besten aussäht? Hab mir schon viele frische Samen geholt, nen paar Tage vorquellen lassen, in feuchte Erde gedrückt, aber nisch! Gar nisch! Dachte die wären so leicht aus Samen zu ziehen!
    Vielleicht kann mir ja jemand helfen!

    Mfg
    Salvador

  • #2
    Hallo,

    Du weißt sicher, dass die Dinger giftig sind ( .... zumindest für Menschen - aber nach den Wirkungen zu urteilen die ich von jenen neugierigen berichtet bekommen habe, die das Zeug irgendwann mal im Selbstversuch getestet haben, würde ich das gewächs auch weit weg von meinen Tieren halten ) und sich allein daher schon wenig als Terrarienpflanze eignet. Außerdem werden sie natürlich verdammt groß.

    Soweit ich weiß, mag's die Pflanze nicht allzu feucht, sondern eher halbtrocken bis halbfeucht. Möglicherweise war das lange Vorquellen der Tod der Samen, allerdings ist Datura ja in der Regel ein Kraut, das schwer zu vernichten ist. Möglicherweise benötigen Daturasamen eine Winterphase um Auszutreiben? An Deiner Stelle würde ich mal den Test machen und einfach ein paar Samen leicht feucht halten und für 1-2 Wochen in den Kühlschrank legen. Danach ca. 2-3cm tief in ein Sand-Erde-Gemisch ( 1:2 ) setzen, das Ganze warm und hell stellen und immer leicht feucht halten.

    Grüße
    Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

    Kommentar


    • #3
      Hallo Salvador,
      um welche Datura handelt es sich denn? Die Keimdauer kann ziemlich schwanken, von 5-10 Tagen bei Datura discolor und den meisten anderen Arten bis zu 35 Tagen bei der Datura metel. Nur die letztere lässt man vorquellen, aber auch nur einen Tag. Die Samen der anderen Datura-Arten pflanzt man gleich und hält sie dann beständig feucht.
      Viel Erfolg und Geduld,
      Andrea

      Kommentar


      • #4
        Ich weiss das Datura giftig ist! Sehr gut sogar!
        Ich würde die Pflanze auch nicht als Terrarienpflanze verwenden! Ich möchte die Pflanzen für meine Gift- und Ritualpflanzensammlung (kleines krankes Hobby ) Nur weil in diesem Berreich des Forum wohl eher Botaniker unterwegs sind als woanders und wir hier viele Leute mit nem großen Allgemeinwissen haben, dachte ich mir das ich die Frage hier ruhig reinstellen könnte!
        Ich hab wirklich schon viel probiert, mit und ohne Kühlschrank mit und ohne vorquellen, verschiedene Zeiten des Vorquellens, unter die Erde und auf die Erde verschiedene Samen verschiedener Pflanzen, Arten und Alters! Gar nisch!
        Überal hört man, ach wächst wie Unkraut, einmal im Garten immer im Garten (Datura stramonium)! Aber mich mögen sie irgendwie nicht! Ich hab echt keine Ahnung mehr was ich noch anders machen könnte!

        Mfg
        Salvador

        Kommentar


        • #5
          Hast du die Möglichkeit, sie im Freiland zu säen? Dann probiere das doch einmal aus. Und sicherheitshalber ein paar ohne Vorquellen. Unterstützend kannst du die Schale auch mit einer Nagelfeile anrauen.
          Viel Erfolg!
          Andrea
          Botaniker sind übrigens nicht immer geborene Gärtner

          Kommentar


          • #6
            Okay danke!
            Werds einfach weiter versuchen!

            Mfg
            Salvador

            Kommentar

            Lädt...
            X