Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Bromelien

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage zu Bromelien

    Habe mir eine Bromelien in mein Terrarium gepflanz und habe heute gelesen das die nach einer gewissen Blütezeit absterben und das ganz! Stimmt das oder verwelkt nur die Blüte??

    Weil dann wäre das ja eine Pflanze die man jedes jahr neu kaufen/züchten muss !

  • #2
    Moin,

    Nach der Blüte werden idR erstmal Kindel gebildet,welche hauptsächlich von den Nährstoffen der Mutterpflanze leben. Da die meisten Bromelien eher langsam wachsende Pflanzen sind, ist das alles ein eher "schleichender" Prozess. Ich habe hier z.B eine Vriesea splendens welche schon vor 2 Jahren abgeblüht war

    Trennt man die Kindel relativ früh ab, kann man Glück haben und die Pflanze schiebt noch neue Kindel hinterher (gibt so diverse Spezies die Kindeln wie verrückt, andere meinen lieber sie müssten mit Samen um sich schmeissen). Irgendwann ist die Mutterpflanze dann allerdings zu ausgelaugt und stirbt dann ganz allmählig ab.

    Von einmal im Jahr neu Pflanzen kann keineswegs die rede sein - zumindest nicht wenn die Pflanzen vernünftig gepflegt werden.

    gruß
    Timo
    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
    http://www.teratolepis.de
    http://www.saumfinger.de

    Kommentar


    • #3
      das Thema mal wieder aufgreifen

      und woher bekommt man die samen ???

      Kommentar


      • #4
        vielleicht aus dem verwelkenden Blütenstand.....

        Kommentar


        • #5
          Kleine Anmerkung meinerseits: Fang erstmal mit Kindeln und älteren Pflanzen an. Die Aufzucht aus Samen ist nicht ganz einfach - von ein paar (nicht Terrariengeeigneten) Ausnahmen mal abgesehen - und sehr sehr Zeitaufwendig.

          Samen von Xerophyten (idR nicht Terrariengeeigneten) Arten bekommt man bei
          www.kakteen-haage.de und www.uhlig-kakteen.de . Bei beiden muss man sich allerdings drüber klar sein: Da ist nicht immer das drin was drauf steht Einige der dort gelisteten Arten gibt es schlicht und einfach gar nicht (womit die Suche nach Informationen zur Aufzucht schonmal flach fällt).

          Samen für Grüne Bromeliaceen bekommt man am ehesten über Privat bzw. in Botanischen Gärten. Mit ein bisschen Glück - und noch viel mehr Geduld - setzen deine Pflanzen nachdem sie abgeblüht haben selber Saat an. Kommt aber auf die Art an.Die meisten sind leider nicht selbstfertil.

          Mein kleines Fazit: Saaten sind eher was für Leute die sich damit intensiver beschäftigen wollen. Um Terrarienpflanzen daraus zu gewinnen ist das ganze einfach zu aufwändig.

          viele Grüße
          Timo

          P.S @welpe: Die Samen die ich von dir mitbekommen hatte, sind dann vor 2 Wochen doch mal endlich aufgegangen
          Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
          http://www.teratolepis.de
          http://www.saumfinger.de

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Timo Plochowietz
            viele Grüße
            Timo

            P.S @welpe: Die Samen die ich von dir mitbekommen hatte, sind dann vor 2 Wochen doch mal endlich aufgegangen

            gut Ding braucht halt Weile....hab noch ne Menge diverser Samen im Fenster rumhängen. Kannste nächstesmal mitnehmen.

            Kommentar

            Lädt...
            X