Moin,
Ich habe mir gestern eine Tillandsia usneoides gekauft. War schweineteuer, denn ich musste die in einem Blumengeschäft bestellen, aber sals ich sie im Eden Project (England) gesehen habe, musste ich unbedingt so eine haben
.
Jetzt habe ich aber unterdessen in meinem Buch Terrarienpflanzen von Hagen Schmidt gelesen, dass "Bis auf die grünblättrige, zarte Wuchsform aus Brasilien" alle "Formen auf die Dauer nicht im Regenwalsterrarium zu halten" sind, "es sei denn sie haben einen hellen und sehr luftigen Stand".
Ich habe eine Subtropenterrarium mit Phelsumen (80:50;140). Wie soll ich das jetzt anstellen? Vielleicht so wie Gott: 6 Tage arbeit, 1 Tag ruhen, bzw. am Sonntag zur Erholung rausnehmen?
Vielleicht hat jemand ja schon Erfahrungen gemacht, ich wäre froh um jeden Ratschlag, denn zum eingehen lassen war mir die Pflanze einfach zu teuer.
Grüsse,
Indria
Ich habe mir gestern eine Tillandsia usneoides gekauft. War schweineteuer, denn ich musste die in einem Blumengeschäft bestellen, aber sals ich sie im Eden Project (England) gesehen habe, musste ich unbedingt so eine haben

Jetzt habe ich aber unterdessen in meinem Buch Terrarienpflanzen von Hagen Schmidt gelesen, dass "Bis auf die grünblättrige, zarte Wuchsform aus Brasilien" alle "Formen auf die Dauer nicht im Regenwalsterrarium zu halten" sind, "es sei denn sie haben einen hellen und sehr luftigen Stand".
Ich habe eine Subtropenterrarium mit Phelsumen (80:50;140). Wie soll ich das jetzt anstellen? Vielleicht so wie Gott: 6 Tage arbeit, 1 Tag ruhen, bzw. am Sonntag zur Erholung rausnehmen?
Vielleicht hat jemand ja schon Erfahrungen gemacht, ich wäre froh um jeden Ratschlag, denn zum eingehen lassen war mir die Pflanze einfach zu teuer.
Grüsse,
Indria
Kommentar