Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was Ist das für eine Pflanze?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was Ist das für eine Pflanze?

    Grüßt euch,

    habe keine Ahnung von Pflanzen und wollte deshalb mal wissen ob diese Pflanze für mein Wüstenterrarium geeignet ist. Sie brauch nicht viel Wasser und rankt sich schön und da dachte ich sie würde sich vieleicht anbieten!

    Grug Deus

    http://www.bilder-hochladen.net/files/2bmr-1-jpg.html

  • #2
    Hallo,
    Du kannst diese Sukkulente sicherlich für ein Wüstenterrarium verwenden,
    ob das aber in Deinem Fall Möglich ist?

    Die Sukkulente ist sehr weich und wird von vielen Echsen gern verspeist.
    Du könntest nur kurze Zeit Freude daran haben...

    Biete der Pflanze mehr Licht.

    Gruß
    Stefan

    Kommentar


    • #3
      Morgen,

      ich weiß zwar nicht was das genau für eine Pflanze ist, aber ich habe sie auch in einem Terrarium. Ich weiß nur dass wenn sie so hoch wächst, dass ihr dann ordentlich Licht fehlt.

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        bei der Pflanze dürfte es sich um eine Aloe - Art handeln.

        Gruß
        Henry

        Kommentar


        • #5
          Moin moin,

          es ist vermutlich eine Aloe squarrosa, die in der Tat nach Licht schreit und sich so ganz und gar nicht gerne von den Bartagamen anknabbern lassen will.

          Gruß
          Felix

          Kommentar


          • #6
            Wiso mehr Licht Stefan? woran siehst du das?

            Kommentar


            • #7
              Hallo,
              Pflanzen, die zu wenig Licht bekommen neigen zu sog. "Wassertrieben" oder zu
              "Galltrieben". Die Triebe sind zu lang, die Färbung ist zu blaß.
              Pflanzem mit sonst kompaktem Wuchs werden lang und schlatig und verlieren
              ihre sonst stabile Haltung, kippen schnell oder brechen ab....

              Sehr häufig ist dies bei Kübelpflanzen der Fall, die zu lange in Keller oder Garage
              gehalten wurden und die Triebe bereits gesprossen sind. Diese Triebe verbrennen
              sobald sie ans Tageslicht kommen, sie brechen ab, wenn der erste stärkere
              Wind oder Regen sie trifft...

              Aber auch in der Terraristik sehr häufig zu beobachten. Nicht alle Pflanzen
              gedeihen unter Kunstlicht geich gut. Pflanzen, mit sonnenexponierten Stand-
              orten benötigen auch im Terrarium extrem viel Licht...

              Und was viel Licht ist, da solltest Du mal bei Beiträgen schauen, die Ingo zu diesem
              Thema verfasst hat.

              Grüße
              Stefan

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
                Hallo,
                Pflanzen, die zu wenig Licht bekommen neigen zu sog. "Wassertrieben" oder zu
                "Galltrieben".

                Grüße
                Stefan
                Lieber Stefan,

                Du meinst sicher den sich bei Lichtmangel einstellenden "Geilwuchs", der durch "Geiltriebe" gekennzeichnet ist.

                Gruß GmM

                Kommentar


                • #9
                  Danke für die Antworten aber wie pflanz ich sie ein?
                  Direkz in den Terrariensand oder in einem seperaten Topf?

                  Gruß Deus

                  Kommentar


                  • #10
                    Ähm..gar nicht, wie es hier geraten wurde?

                    Kommentar


                    • #11
                      Wiso nicht MAUS? Wenn er die Pflanze ``in Ruhe lässt``is gut und wenn nicht kommts se wieder raus!

                      Gruß Deus

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo

                        @GmM
                        Stimmt, da hast Du recht, die Triebe hießen doch tatsächlich ganz anderes...

                        @Deus
                        Glaube es einfach. Bartagamen werden sich daran satt fressen, sie werden die
                        Pflanze mit ihren Krallen verletzen, so dass es zu dunklen Verkrustungen kommt.
                        Eine Zimmerpflanze wird das dann nicht mehr. Solltest Du die Sukkulente aber
                        einfach als Futter sehen, dann ist das natürlich was anderes...
                        Das wär mir aber ein zu teurer Spaß.... aber wer hat, der hat...

                        Gruß
                        Stefan

                        P.S.
                        Für das kurze Intermezzo reicht es, die Pflanze im Topf reinzustellen, dann ist
                        das Resteentnehmen einfacher.

                        Kommentar


                        • #13
                          in Ordnung, da lass ichs bleiben mit der Aaloe. Trotzdem Danke an Alle

                          Gruß Deus
                          Zuletzt geändert von Moderation; 24.03.2007, 15:25. Grund: gemäß Forenregeln editiert

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich habe eine Aloe drinnen,einmal haben sie dran geknabbert,schmeckte wohl nicht,die Aloe überlebt bis heute im Becken.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X