Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pflanzen für West- Australien Schaubecken?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pflanzen für West- Australien Schaubecken?

    Hallo,

    welche Pflanzen kann ich in einem 200x50x50 West- Australien Terrarium einpflanzen die sich auch auf Dauer halten werden?

    Beleuchtet wird insgesamt mit 2x 70 Watt Hqi, 4x 35 Watt Hqi, 1x 54 Watt T5 und 1-2 Spots.

    Probleme wie Fraß und Zerstörung der Pflanzen durch Tiere können vernachlässigt werden, allerdings sollten die Pflanzen auch keine Gefahr für eventuelle Insassen darstellen.

    Danke und Gruß

    Henning Schwier
    Zuletzt geändert von H.S.; 02.08.2007, 11:27.
    AG Skinke!

    www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
    "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

  • #2
    Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen
    welche Pflanzen kann ich in einem 200x50x50 West- Australien Terrarium einpflanzen die sich auch auf Dauer halten werden?
    Hallo Herr Schwier(-ig) ( :ggg: ),

    ohne mich jetzt in der australischen Flora auszukennen, kann ich Dir zumindest sagen, dass die gewünschten Pflänzchen eher niedrigwüchsiger Natur sein sollten ...
    Btw, interessantes Terrarienmaß bzw. netter Raumteiler. Darf man fragen was an tierischen Pfleglingen geplant ist?

    P.
    Zuletzt geändert von sch.niehoff; 02.08.2007, 12:59. Grund: Ganz unpolitisch ein "ss" verschärft ...
    curiosity killed the cat

    Kommentar


    • #3
      Moin Herr Schniehoff,

      welch neue Informationen Sie mir da präsentieren.

      Und nein, Sie düfen nicht fragen.

      Wenn ich es hätte sagen wollen, hätte ich die Art wohl schon in der Ausgangsfrage erwähnt.

      Danke für nix,

      Henning

      p.s.

      Den Artikel von Beat Akeret in der REPTILIA "Terrarien- Bepflanzung" habe ich gelesen. Die dort erwähnten lebenden Pflanzen sind leider zu hochwüchsig.
      Zuletzt geändert von H.S.; 02.08.2007, 13:36.
      AG Skinke!

      www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
      "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

      Kommentar


      • #4
        Pah,

        elender Geheimniskrämer!

        Bitte sehr.
        curiosity killed the cat

        Kommentar


        • #5
          Hi,
          ich bin auch noch auf der suche für mein Terrarium. Derzeit ist es noch in Planung, soll aber ca. 200 x 80 x 110 groß werden. Will mir dann am liebsten ein Bartagamen männchen zulegen. Habt ihr mir Tips für die richtigen Planzen?

          MFG Kampf Katze

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Kampf Katze Beitrag anzeigen
            Hi,
            ich bin auch noch auf der suche für mein Terrarium. Derzeit ist es noch in Planung, soll aber ca. 200 x 80 x 110 groß werden. Will mir dann am liebsten ein Bartagamen männchen zulegen. Habt ihr mir Tips für die richtigen Planzen?

            MFG Kampf Katze
            Hallo,

            da hast du leider den falschen Thread erwischt.

            Pogona vitticeps kommt nicht in West-Australien vor.

            Hilfe hierzu wirst du wohl eher im Bartagamenunterforum finden, oder erstelle hier im Forum einen neuen Thread.


            Sonst hat keiner mehr Tips für mich?
            Beat? Felix?

            Viele Grüße

            Henning Schwier
            AG Skinke!

            www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
            "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen


              Sonst hat keiner mehr Tips für mich?
              Beat? Felix?
              Ich glaub Flix hast Du auf dem falschen Kontinent erwischt und Beat würde ich mal 'ne Mail schicken, geht schneller.

              Kommentar


              • #8
                Moin Bex & Henning,

                solang man nur auf dem falschen Kontinent und nicht auf dem falschen Fuß erwischt wird, ist das ja alles kein Problem.
                Ist ja alles gar nicht so einseitig wie es manchmal scheint...
                Australien ist doch nur das bissl nach Osten verrutschte Namibia.

                Mal zurück zu der Terrarienplanung: Das natürlich in der Tat ein "kleines" Problem. Die Frage ist natürlich schon, was Du genau willst. Ich glaub' mich erinnern zu können (PN vom Nov. 06 ) um was es für Tierchen geht, da stellt sich mir aber ernsthaft die Frage, ob Du es mit den Dimensionen nicht doch etwas zu großrahmig planst.
                Für das Tier was ich denke, würde ich ein kleineres Becken deutlich vorziehen und dieses beispielsweise mit Lampenputzergräsern ausschmücken. Von Pennisetum alopecuroides gibt es bspw. eine recht niedrig wachsende Sorte (Moundry). Lang halten werden diese Gräser im Terrarium nicht, im schlimmsten Fall, wenn sie nicht gleich vertrocknen, vergeilen sie. Trockene Grasbüschel müssen m. E. nicht geografisch passen, aber das wäre in der Tat ein Westaustralier, den Du "ruhigen Gewissens" nach nehmen kannst.
                Alles andere halte ich für wenig sinnvoll. Das Problem ist, dass es in Australien keine vernünftigen kleinen Sukkulenten gibt, sondern hauptsächlich Xerphyten. Da gibt es zwar auch hier eine nette Auswahl (gerade im Mittelmeerraum finden sich ja einige Australier), aber diese verlangen in den meisten Fällen auch größere, genauer gesagt höhere Terrarien.

                Ansonsten ist da, wie schon erwähnt, Beat genau der richtige Ansprechpartner.

                Gruß
                Flix
                Zuletzt geändert von Felix Hulbert; 08.08.2007, 13:59.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo ihr,

                  danke euch für die Antworten.


                  Felix, bei den Gräsern werde ich mich mal über die Beschaffung schlau machen.

                  Was den Besatz angeht, denkst du glaube ich falsch. Es werden (leider) keine Geckos dort einziehen.

                  Was denkst du über Sarcostemma viminale? Ich habe gesehen, dass einige Botanische Gärten (z.B. München) diese Pflanzenart führen.

                  Oder kann man diese Art auch bei Gärtnern beziehen?

                  Da kommt mir noch die Idee:

                  Warum gibt es hier keine Rubrik "Ableger tausch"? Wäre doch auch bestimmt für den Ein oder Anderen interessant.

                  Gruß

                  Henning
                  AG Skinke!

                  www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                  "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen

                    Warum gibt es hier keine Rubrik "Ableger tausch"? Wäre doch auch bestimmt für den Ein oder Anderen interessant.

                    Gruß

                    Henning
                    Das frag ich mich ehrlich gesagt auch

                    vG
                    Timo
                    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                    http://www.teratolepis.de
                    http://www.saumfinger.de

                    Kommentar


                    • #11
                      Wollemer eine Online-Petition beantragen, oder bekommen wir das auch so genehmigt? Wäre eine feine Sache und ich hätte auch ein paar schöne Sukkulenten-Ableger (Madagaskar/ Süd- und Ostafrika) die ich anbieten könnte. Und ein paar nette Pflänzchen aus Westafrika sind auch dabei.

                      Bitte, bitte!
                      Zuletzt geändert von Bex; 09.08.2007, 14:03.

                      Kommentar


                      • #12
                        und bitte geographisch geordnet. Von Beginn an richtige Erziehung ist das halbe Leben

                        Kommentar


                        • #13
                          Moin moin!
                          Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen
                          Was den Besatz angeht, denkst du glaube ich falsch. Es werden (leider) keine Geckos dort einziehen.
                          Naja, was heißt da leider. Es gibt ja in der Tat auch noch andere interessante Viecher und gerade für ein schön eingerichtetes Landschaftsterrarium sind m. E. Gattungen wie Tympanocrytis besser geeignet als bspw. die von mir angedachten Lucasium. Wenistens solange wir von einem mindestens 2 Meter langen Terrarium ausgehen...
                          Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen
                          Was denkst du über Sarcostemma viminale
                          Ähmm, sag’ mal, kann das sein, dass ich Dich jetzt nochmals zitieren muss?
                          Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen
                          da hast du leider den falschen Thread erwischt....
                          Denn, wie schrieb gerade die Alsteralge:
                          Zitat von Amb Beitrag anzeigen
                          und bitte geographisch geordnet. Von Beginn an richtige Erziehung ist das halbe Leben

                          Nun gut, Sarcostemma viminale sind ja nette Asclepiadaceaen, aber halt mal so ganz und gar nicht westaustralisch... Ich hab’ zwar Bex geschrieben, dass Australien nur das nach Osten gerutschte Namibia ist, aber dass Du nun gleich afrikanische Sukkulenten in dem Westaustralienbiotop einpflanzen willst... Oder konntest Du nur bei dem neuerlichen C. rhodesianus-Import Deine Finger nicht bei Dir halten und willst nun was Typisches aus Zimbabwe?

                          Wie sieht es denn mit den neuerdings immer häufiger auftauchenden Känguruh-Pfötchen der Gattung Anigozanthos aus? Selbst in Baumärkten ist mittlerweile A. flavidus zu bekommen und damit würden wir auch wieder zurück nach Südwestaustralien finden.
                          Ob die terrarientauglich sind, vermag ich nicht zu sagen, aber da ist immer noch Beat die richtige Adresse.

                          http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%A4nguruh-Blumen


                          Gruß
                          Flix

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Felix Hulbert Beitrag anzeigen

                            Nun gut, Sarcostemma viminale sind ja nette Asclepiadaceaen, aber halt mal so ganz und gar nicht westaustralisch... Ich hab’ zwar Bex geschrieben, dass Australien nur das nach Osten gerutschte Namibia ist, aber dass Du nun gleich afrikanische Sukkulenten in dem Westaustralienbiotop einpflanzen willst... Oder konntest Du nur bei dem neuerlichen C. rhodesianus-Import Deine Finger nicht bei Dir halten und willst nun was Typisches aus Zimbabwe?
                            Moin Flix,

                            dann kann ich also die FLORABASE in die Tonne kloppen?

                            Laut Denen kommt Sacrostemma viminale nämlich sehr wohl in Westaustralien vor!?


                            Zitat von Felix Hulbert
                            Wie sieht es denn mit den neuerdings immer häufiger auftauchenden Känguruh-Pfötchen der Gattung Anigozanthos aus? Selbst in Baumärkten ist mittlerweile A. flavidus zu bekommen und damit würden wir auch wieder zurück nach Südwestaustralien finden.Ob die terrarientauglich sind, vermag ich nicht zu sagen, aber da ist immer noch Beat die richtige Adresse.

                            http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%A4nguruh-Blumen

                            Gruß
                            Flix
                            Da werd ich mich natürlich gleich ans Recherchieren machen.

                            Danke und Gruß

                            Henning
                            Zuletzt geändert von H.S.; 09.08.2007, 15:20.
                            AG Skinke!

                            www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                            "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,

                              kann mir jemand sagen ob:

                              Sarcostemma viminale, Sarcozona praecox und Disphyma crassifolium in botanischen Gärten, in Deutschland, zu besichtigen und/oder sonst wo zu beschaffen sind?

                              Danke und Gruß

                              Henning
                              AG Skinke!

                              www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                              "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X