Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mangroven Becken

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mangroven Becken

    Hallo Zusammen ich hoffe jemand kann mir mal weiterhelfen da ich mich schlecht bis garnicht mit Pflanzen auskenne
    Ich habe vor ein Waran becken mit Pflanzen des Indo-Pazifischen bereichs am besten an die Mangroven adaptiert auszustatten meine fragen wären jetzt: Welche Robusten Pflanzenarten? Welcher Bodengrund dafür ? die Maße des Beckens 2,50x1,20x1,20m ich danke im vorraus für jede antwort

  • #2
    Hallo Terrox

    Zur Bepflanzung von Waranterrarien eignen sich möglichst robuste und/oder schnellwüchsige Pflanzen. Ich habe während vielen Jahren Tetrastigma voinerianum aus Vietnam erfolgreich in Terrarien für V. panoptes und V. sp. (indicus-Gruppe) kultiviert. Ebenfalls recht gut haltbar ist Epipremnum aureum (Salomonen) und Scindapsus pictus (grossblättrige Variante, Südostasien). Weiter habe ich diverse Ficus-Arten in meinen Waranterrarien, wobei diese aber z.T. recht übel zugerichtet werden können, wenn die grossen Warane auf die Pflanzen springen. Kleinblättrige Pflanzen (z.B. Ficus pumila) sind in der Regel weniger empfindlich als grossblättrige Arten.

    Problematisch ist meist die Eingewöhnung der Pflanzen. Ideal wäre, wenn man sie erst ein paar Monate im noch tierfreien Terrarium anwachsen lassen könnte. Dann können sie allfällige Beschädigungen durch neue Triebe und Blätter leichter ausgleichen.

    Wichtig sind viele stabile Klettermöglichkeiten wie dicke Äste, kräftige Waldrebentriebe usw. So klettern die Warane mehrheitlich darauf rum und beschädigen die Pflanzen weniger. Und ausserdem muss ein bepflanztes Terrarium möglichst gross sein, damit die Tiere weniger häufig mit der einzelnen Pflanze in Berührung kommt.

    Ich kann Dir nur raten auszuprobieren, was in Deinem Terrarum funktioniert und Arten die schnell platt gemacht werden, durch andere zu ersetzen. Du brauchst etwas Geduld, aber ich hatte noch immer eine Pflanze gefunden, die es im Terrarium aushält, auch bei grossen Echsen oder Schlangen.

    Mangroven würde ich Dir nicht empfehlen zur Bepflanzung eines V. indicus-Terrarium, ausser es ist extrem (!) gross. Mangroven benötigen Brackwasser, wobei insbesondere Magnesium wichtig zu sein scheint. Da wird jeder Wasserwechsel recht teuer. Mangroven benötigen ausserdem einen sehr nassen und nährstoffreichen Bodengrund. Den werden Dir die Warane schnell im ganzen Terrarium und an den Schweiben verteilen. Die Warane kann man degegen problemlos mit einem Süsswasser-Badebecken halten. Ausserdem sind Mangroven recht empfindlich. Mangrovenfarne sind schwierig zu beschaffen und auch nicht gerade das, was in ein Waranterrarium gehört. Mangrovenpalmen wären noch eine Möglichkeit, aber auch die bekommt man nicht an jeder Ecke. Falls Du wirklich Mangrovenpflanzen ins Terrarium stellen willst, dann fahr man nach Frankfurt und schau Dir das Mangroven-Gewächshaus im Palmengarten an.

    Viele Grüsse
    Beat
    Zuletzt geändert von Beat Akeret; 17.11.2007, 11:48. Grund: Ergänzungen eingefügt
    Leiter DGHT-Landesgruppe Schweiz und DGHT-Stadtgruppe Zürich
    www.skn-reptilien.ch

    Kommentar

    Lädt...
    X