Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Efeutute "Ersäufen"?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Efeutute "Ersäufen"?

    Ich hab gerade festgestellt, man sollte nicht ein paar Tage weggehen und andere Leute sprühen lassen...
    Jetzt steht im Terrarium das Wasser ca 20 cm hoch.
    Im Terrarium ist eine Torf/Kokossubstrat-Mischung, darauf Moos, Spaghnum Moos und bepflanzt ist es mit Efeututen.
    Dass Wasser ist teilweise über der Moos-Oberfläche, d.h. es steht richtig hoch.
    Die beiden Efeututen sind schon unter Wasser...
    Können sie 'ertrinken'?

    Lg
    Markus

  • #2
    Hallo Markus

    Du machst mir vielleicht Mut!!!
    Wie kann denn das passieren?
    Will grad für 3 Tage weg fahren und hab eine Bekannte gebeten für mich bei meinem Jemenchamäleon zu sprühen.

    Ich sprühe per Sprühflasche. Glaubst das kann mir auch Passieren?

    Gruss Marco

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Wolfcrow Beitrag anzeigen
      Die beiden Efeututen sind schon unter Wasser...
      Können sie 'ertrinken'?

      Lg
      Markus
      Hi

      Wenn es sich nur um ein paar Tage handelt dürfte das für diese Pflanze kein Problem sein. Ist außerordentlich robust.

      mfg Levante

      Kommentar


      • #4
        Ich rede von einem 30*30*60 Terrarium.
        Ich hab meine Mama gebeten, die RLF im Auge zu behalten...
        Sie hat, ca, 2 Liter Wasser aus meiner Blumenspritze verteilt.
        Ist ein Pumpsprüher.
        Substrat höhe schwankt zwischen 15 und 8 cm.
        Wasserhöhe sind ca 10 cm...

        Lg
        Markus

        Kommentar


        • #5
          MIr ist mal ne efeutute bzw. ihr wurzelballen ist verfault....bei ähnlichen grundveraussetzungen


          @Kuwalsky
          zeig dme Bekannten vorher einfach wies geht, dann sollte das kein Problem sein

          Kommentar


          • #6
            Hallo,
            mein Tipp: etwas Wasser ablaufen lassen/entfernen und beim nächsten mal die Helfer besser "anlernen" (oder besser aussuchen). Ansonsten stimme ich Levante zu.
            Gruß
            Arnd
            P.S. Die Wurzeln verfaulen nicht wegen des Wassers, sondern wegen Sauerstoffmangels im Boden. In meinem Aquarium gedeihen die Wurzeln unter Wasser prima.
            Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

            Kommentar


            • #7
              Also wenn ich Sauerstoff in den Boden kriege, funzt es?

              Lg
              Markus

              Kommentar


              • #8
                Hallo

                Ich werd sie darauf hinweisen, dass die Giesskanne für die Zimmerpflanzen ist und nicht fürs Terrarium :ggg:

                Gruss
                Marco

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  erst mal Glückwunsch, dass das Terrarium offensichtlich dicht ist!

                  Eine Frage hinterher, wollte dazu keinen Thread aufmachen: Gedeihen Efeututen besser auf feuchtem Grund oder eher bei trockener Haltung? Meine Efeututen wächst prima, aber da ich bisher dazu keine Lanzeiterfahrung habe kann ich nicht sagen ob die Wachstumsgeschwindigekeit normal, zu schnell oder zu langsam ist.. Ich halte die Efeutute relativ trocken.

                  Viele Grüße
                  Elcom221

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    ich konnte beobachten dass meine Efeutute bei zu trockener Haltung anfängt vermehrt Luftwurzeln zu bilden um die fehlende Feuchtigkeit im Boden auszugleichen. Das Wachstum würde ich als "normal" bezeichnen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich halte meine Efeututen relativ feucht und hatte bisher noch nie Probleme damit. Ich denke auch, dass über einen nicht allzulangen Zeitraum eine Efeutute etwas mehr Wasser verkraften kann, zumal sie meist ja noch ein paar Luftwurzeln haben.

                      Gruß
                      Daniel

                      Kommentar


                      • #12
                        Efeututen wachsen sogar ohne Substrat...... einfach die Wurzeln in Wasser hängen und der Pflanze zeit geben. Die erste Zeit passiert entweder gar nix , oder die Pflanze macht sogar rückschritte, sind die Wurzeln dann erstmal umgestellt wächst die Pflanze fast unaufhörlich weiter.

                        Sehr gute Möglichkeit um etwaigen Wasserteilen im Terrarium Nährstoffe zu entziehen

                        vG
                        Timo
                        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                        http://www.teratolepis.de
                        http://www.saumfinger.de

                        Kommentar


                        • #13
                          Also kann ich alternativ viiiiiiiiiele Efeututen einpflanzen, wenn ich mein Terrarium trockenlegen will?

                          Lg
                          Markus

                          Kommentar


                          • #14
                            Hi,
                            hab ähnliche Erfahrungen wie Timo gemacht - mein eines Terrarium wurde regelrecht zugewuchert, weil ich sie dauerhaft im Wasser stehen hatte. Zeitgleich ordentlich beleuchtet, und man kann sich kaum noch retten.
                            Grüße,
                            Matthes
                            Von der Natur begeistert ..

                            [Ehemals Alan Grant]

                            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                            Kommentar


                            • #15
                              So, für mich steht heute der 'Traum' eines jeden Terrarianers an...
                              Mantiden raus,
                              Futtertiere raus.
                              Terrarium leer machen, Wasser ablaufen lassen, Erde neu rein, neu bepflanzen.
                              -.-'
                              Ich sehe leider keine andere Möglichkeit.

                              Lg
                              Markus

                              Nachtrag:
                              Das hab ich nicht wegen der Efeutute gemacht, sondern weil der Bodengrund sehr sehr vermodert gerochen hat.
                              Zuletzt geändert von Markus Fahr; 25.10.2007, 17:44.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X