Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Florida, SC, NC, Alabama, Georgia Becken Bepflanzung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Florida, SC, NC, Alabama, Georgia Becken Bepflanzung

    Hallo,

    suche robuste Pflanzen aus Florida, NC, SC, Georgia, Virginia, Alabama die geeignet sind in einem Kornnatterterrarium gepflanzt zu werden.
    Bromelien und Tillandsien sind mir schon bekannt, werden auch eingesetzt werden.
    Ebenso Passiflora sind bekannt. Bin mir noch nicht sicher ob ich sie verwenden möchte. Clusia rosea und Ficus aurea sind auch bekannt, aber entsprechen nicht so dem was ich mir wünsche.

    Ideal wäre ein schickes buschartiges Gewächs das holzige Strukturen ausbildet und auch adulten Kornnattern als Klettergerüst dienen kann. Ferner noch einige, wenn möglich blühende Gewächse die hauptsächlich uns als Dekoration dienen sollen. Gerne natürlich ebenfalls bekletterbar.
    Terrarienmaße: L*T*H: 1500*900*1400mm

    Grob gesagt suche ich einen schicken Busch den man gut beschneiden kann damit er nicht aus dem Terrarium herauswächst und noch ein paar schöne blütentragende Pflanzen die einfach schön sind.

    Gibt es gute, auch für den Pflanzenlaien verständliche Literatur, die terrarientaugliche Pflanzen aus den Süd-östlichen Teilen der USA beschreibt?

    Ich danke euch bereits jetzt für etwaige Antworten und hoffe mir kann da jemand helfen.

    cheers

    Tobias

  • #2
    Hallo Esco

    Wie wär's mit Rhododendron oder Azaleen. Da gibt es ein paar Arten aus Nordamerika. Wichtig ist ein saures, ständig mässig feuchtes Substrat und eine kühle Periode im Winter. Ev. bilden sie dann auch Blüten. Als verholzte und verzweigte Büsche sollten sie Deinen Vorstellungen entsprechen.

    Viele Grüsse
    Beat
    Leiter DGHT-Landesgruppe Schweiz und DGHT-Stadtgruppe Zürich
    www.skn-reptilien.ch

    Kommentar


    • #3
      Au, sehr gut. Vielen Dank für die Antwort.

      Meine Großmutter hat noch reichlich Rhododendron über.
      Allerdings sind die ja toxisch, so weit ich weiß. Tritt diese Toxizität nur bei Verschlucken auf oder bilden die Blätter auch Kontaktgifte aus die für meine Tiere übel ausgehen können?

      Ich füttere außerhalb des Terrariums, weswegen ich kaum glaube, dass eine meiner Schlangen mal aus Versehen am Busch nascht.

      So wie ich das sehe sollte ich den Rhododendron halb schattig in der kühleren Region des Terrariums anordnen, das passt ganz gut in meine angedachte Struktur. Oben wo es warm ist... und überall ein wenig verteilt Tillandsia, unten warm: Clusia rosea, unten schattig: Rhododendron. Zwischendrin auch irgendwo noch eine Passiflora weil meine Freundin das so will

      Gibt es da etwas zu beachten? Die Pflanzen werden alle eingetopft und mit ihren Töpfen bis auf einen kleinen Rand vergraben und zwecks Düngung mit Gaze abgedeckt.
      Tillandsia wollte ich gerne epiphytisch pflanzen.
      Verdrängt irgendeine der Pflanzenarten eine der anderen?
      Wollte die alle in klein kaufen und dann quasi mit den Tieren "mitwachsen" lassen. Ich hoffe das geht so.

      Leider habe ich mit meinen zarten 24Jahren Pflanzen bisher immer als langweilig abgetan und mich nie damit beschäftigt, doch seit kurzem wächst die Faszination

      Noch was, was mich einfach nur interessiert:
      Wären Citrusgewächse für ein Terrarium geeignet. Mir schwebt da "Valencia Late" vor. Sind die Gewächse gut beschneidbar, damit sie auf Terrariengröße bleiben? Dann könnte man ja nen Orangenbonsai im Terrarium züchten... hmmm

      Danke für die Antworten

      cheers

      Tobias
      Zuletzt geändert von Tobias Unterstenhöfer; 19.11.2007, 10:01. Grund: Räschtschraipung, Citrus

      Kommentar

      Lädt...
      X