Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bromelien

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bromelien

    Kurze Frage, stimmt es, das diese Pflanze so gut wie ohne erde auskommt und z.B. auf dem Hang eines künstlichen Wasserlaufes gedeiht?
    Gruß cava :-)

  • #2
    Re: Bromelien

    Mit viel Moss und vielleicht etwas Kokosfasern den Wurzelballe umwikeln und dann dürfte das gehen.
    Aber das besprüen nict vergesen.

    Kommentar


    • #3
      Re: Bromelien

      und regelmäßig im Bromelientrichter das Wasser austauschen,sonst stinkts

      Kommentar


      • #4
        Re: Bromelien

        Was für nen Trichter?
        Ich kann zu dem Thema nur die aktuelle Reptilia empfehlen die als Hauptthematik bepflanzen von Terrarien hat und genauer auf das Thema Bromelien eingeht.

        Kommentar


        • #5
          Re: Bromelien

          wenn du was empfiehlst,solltest du es auch mal genau lesen.

          nur so

          Kommentar


          • #6
            Re: Bromelien

            Hallo,
            super Buch: 'Bromelien, Orchideen und Farne im Tropenterrarium' von Benjamin & Wolfgang Schwarz erschienen im Natur und Tier-Verlag (ISBN 3-931587-52-5)

            Die Pflanzen ernähren sich zm größten Teil von dem, was in ihren Trichter fällt, sind aber keine Fleischfresser!

            Gruß Martin
            Mitglied der AG Anuren
            http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Bromelien

              echsenwelpe wrote:
              wenn du was empfiehlst,solltest du es auch mal genau lesen.

              nur so
              Im wahren Leben Frank Scholz,
              1,1 Iguana iguana

              AG Iguana
              AG Einsteiger und Jugendarbeit
              AG TT 2006 in Gersfeld/Rhön

              Kommentar


              • #8
                Re: Bromelien

                cava wrote:
                das diese Pflanze so gut wie ohne erde auskommt und z.B. auf dem Hang eines künstlichen Wasserlaufes gedeiht?
                Gruß cava :-)
                Es gibt epiphytische und nicht epiphytische Bromelien. Ersteren dienen die Wurzeln in erster Linie zur Verankerung. Sie haben sich auf das Leben in den Baumkronen spezialisiert und brauchen daher viel Licht. Sie haben zähe, faserige Wurzeln, die sich gut in etwas Moos eingepackt mit Nylonfaden auf Holz oder Steine aufbinden lassen. Nährstoffe nehmen sie aus dem Regenwasser, das sich in ihren Blatttrichtern sammelt und von darin ertrunkenen, sich zersetzenden Insekten etc.

                Die nicht epiphytischen Arten leben auf dem Waldboden und vertragen auch etwas mehr Schatten. Dafür brauchen sie ein gutes Substrat, sind also nicht zum Aufbinden geeignet. Sie haben feine, fleischige Wurzeln, durch die sie einen Grossteil der benötigten Nahrung aufnehmen.
                Du siehst also, Bromelie ist nicht gleich Bromelie.
                Gruss Elias


                [Edited by Elias on 27-05-2003 at 13:40 GMT]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Bromelien

                  Ich habe den Beitrag empfohlen weil ic weiß um was es darin geht nicht weil ic in geleden habe.
                  Ic hätte mic natürlich auch mit dem evtuell erlangtem Wissen durc das lesen des Beitrages profilieren können aber warum sollte man das tun.
                  Und anstatt Sprüche zu klopfen und smilies zu posten hätte man ja auch mal ne hilfreiche Antwort geben können wenn man sic mit dem Thema so gut auskennt.


                  [Edited by Draconis on 27-05-2003 at 16:03 GMT]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Bromelien

                    hallo draconis,
                    sobald du deine Tastatur mal im Griff hast,werde ich gerne mal antworten.
                    Aber worauf???
                    Du weist doch selbst nix

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Bromelien

                      Weißt du was ... vergiss es einfac bevor ich mir den Mund verbrenne vermeide ic es lieber mit Dir zu dikutieren.
                      Also fühl dic einfach nict mer berufen mir zu antworten okay?

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Bromelien

                        Hallo Leute, ich war leider abwesend. Ich wollte ja nicht so eine Diskussion entfesseln. Aber vielen Dank für die Tipps. Vielen dank vorallem an Elias. Das mit den epiphytischen Bromelien ist klasse. Mit so was kann man dann in den Laden gehen und gezielt nachfragen. Ich kann gerade noch eine Rose von einer Tulpe unterscheiden :-)
                        Vielen Dank cava

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Bromelien

                          Draconis wrote:
                          Weißt du was ... vergiss es einfac bevor ich mir den Mund verbrenne vermeide ic es lieber mit Dir zu dikutieren.
                          Also fühl dic einfach nict mer berufen mir zu antworten okay?
                          ich füge mich deinem Wunsch

                          freundliche Grüße vonne welpe

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Bromelien

                            cava wrote:
                            Hallo Leute, ich war leider abwesend. Ich wollte ja nicht so eine Diskussion entfesseln. Aber vielen Dank für die Tipps. Vielen dank vorallem an Elias. Das mit den epiphytischen Bromelien ist klasse. Mit so was kann man dann in den Laden gehen und gezielt nachfragen. Ich kann gerade noch eine Rose von einer Tulpe unterscheiden :-)
                            Vielen Dank cava
                            Zum Glück blühen Tulpen und Rosen nicht zur gleichen Zeit. Und die Sache mit den Dornen ist auch nicht verkehrt . Teile uns doch mal die Reaktion der Händler bei Deiner Nachfrage nach epiphytischen Bromelien mit. Es würde mich mal interessieren, wie die fachlich drauf sind. Ich habe schon die interessantesten Erfahrungen zum Thema Blumen-Fach-Händler machen dürfen.

                            @Draconis, aber echsenwelpe hat zumindest mit Deiner defekten Tastatur recht: die Tasten >>H<< und >>S<< scheinen bei Dir ausser Funktion zu sein 8)



                            [Edited by Loge on 28-05-2003 at 18:20 GMT]
                            Im wahren Leben Frank Scholz,
                            1,1 Iguana iguana

                            AG Iguana
                            AG Einsteiger und Jugendarbeit
                            AG TT 2006 in Gersfeld/Rhön

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Bromelien

                              Alles klar, ich sag mal bescheid wie erfolgreich ich bei "Fachhändlern" bin. See you cava

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X