Hi bin neu hier..Ich möchte ein Hochterrarium 50x70x120cm für Chamäleons(rudis 1,3 )bepflanzen...Xaxim ist ja ziemlich teuer...wer kann mir sagen wo es das billiger gibt oder ob man z.b.....eine Art Gitter einziehen kann und Topf gemische einfüllen kann..Dann bepflanzen????Oder lieber Rückwände aus Fliesenkleben-Styropor und mit Xaximpulver bekleben...Sind da überhaupt Samen drin...Fragen über Fragen..Danke Greetz aus Redcatlecity
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Xaxim günstig bekommen
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Damit aus Xaxim was wächst müssen 3 Kriterien erfüllt sein:
Die Qualität muß stimmen
Das Licht muß stark sein.
und vorallem:
Das Xaxim muß dauerfeucht-nass sein.
Das funktioniert in Dendrobatenbecken recht gut, da diese eine eigentlich zu feuchte Haltung (wie sie meist praktiziert wird), gut tollerieren.
Für die meisten Chamäleons (mit denen ich mich quasi gar nicht auskenne), dürfte dieses benötigte Klima aber alles andere als zuträglich sein...
Gruß
Horstsigpic
-
o.k....aber das Becken wird nur morgens und abends für kurze Zeit beregnet...das Xaxim speichert doch die Flüssikkeit sehr gut und gibt sie auch wieder ab habe ich gelesen....zu diesen Zeiten braucht man doch eh ziemlich hohe Luftfeuchtigkeit im Terra..und wenn die Wände dann feucht sind müsste es auch gut wachsen ..ausserdem ist es sehr gut belüftet.Evtl. nur kleinere Xaxim -Stückchen fürs Auge ..1-2 Stämme quer mit Epiphyten..die von oben beregnet werden???
Kommentar
-
Hi,
es gibt durchaus Terrarianer die Stummelschwanzchamäleons mit Dendrobaten vergesellschaften.
Da war glaub sogar mal was in den Divossen-Magazinen drin.
Du wirst aber wohl kaum ein Becken so einrichten können, dass auf dem Xaxim was keimt und die Chamäleons lange überleben, schließlich ist eine ausreichende Luftzirkulation = große Lüftungsfläche eine Grundvorraussetzung für die Pflege.
Grüße
BennyQ>Q!
diverse arboreale Reptilien
Kommentar
Kommentar