Hallo zusammen,
eine Arbeitskollegin hat mir freundlicherweise einen kleinen Ableger vorbei gebracht, zur "Bürobegrünung". Nun hat es dem kleinen Pflänzchen sicher die trockene Heizungsluft hier im Büro nicht wirklich gefallen und ich sollte es mit nach Hause nehmen...
Leider konnte mir meine Arbeitskollegin keine Auskunft geben wie die Pflanze heißt und gesehen hatte ich die bis dato ebenfalls noch nicht, habe aber nun im Internet herausgefunden, dass es sich wohl um "Chlorophytum orchidastrum" handelt...
Habe leider nicht wirklich viele Infos dazu gefunden und nun meine Frage: Hat hier jemand soetwas? Wie groß werden die ungefähr? So ca. Einblattgröße? Würde sich das Pflänzchen in einem Regenwaldterrarium wohlfühlen? Ist es irgendwie giftig?
Hatte nämlich vor, die in den Boden meines Phelsumenbeckens zu pflanzen, wäre ein schöner Farbklecks... Wenn es ähnlich zu pflegen wäre wie Chlorophytum cosmosum ist es ja echt unkompliziert...
eine Arbeitskollegin hat mir freundlicherweise einen kleinen Ableger vorbei gebracht, zur "Bürobegrünung". Nun hat es dem kleinen Pflänzchen sicher die trockene Heizungsluft hier im Büro nicht wirklich gefallen und ich sollte es mit nach Hause nehmen...
Leider konnte mir meine Arbeitskollegin keine Auskunft geben wie die Pflanze heißt und gesehen hatte ich die bis dato ebenfalls noch nicht, habe aber nun im Internet herausgefunden, dass es sich wohl um "Chlorophytum orchidastrum" handelt...
Habe leider nicht wirklich viele Infos dazu gefunden und nun meine Frage: Hat hier jemand soetwas? Wie groß werden die ungefähr? So ca. Einblattgröße? Würde sich das Pflänzchen in einem Regenwaldterrarium wohlfühlen? Ist es irgendwie giftig?
Hatte nämlich vor, die in den Boden meines Phelsumenbeckens zu pflanzen, wäre ein schöner Farbklecks... Wenn es ähnlich zu pflegen wäre wie Chlorophytum cosmosum ist es ja echt unkompliziert...
Kommentar