Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Flora afromontane u. -alpine Region

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Flora afromontane u. -alpine Region

    klick

    Wenn man hinunterscrollt, kommt man zu einer Auflistung.

    Erica arborea, Juniperus procera, Hypericum spp. und Olea spp. haben mich wirklich erstaunt! Dank verwandter Arten, könnte man problemlos ein sehr natürlich wirkendes Freilandterrarium, oder fallweise auch indoor, einrichten.
    Manche Art ist vergleichsweise leicht erhältlich, die eine oder andere wird man vielleicht über Samenhandlungen bekommen.

    Wenn jemand Erfahrungen mit spitzen/stacheligen Pflanzen und Chamäleons hat, bin ich für Infos dankbar!

    Liebe Grüße,

    Thomas

  • #2
    Hallo Thomas

    Fahr mal in den botanischen Garten Bayreuth. Die haben da ein ganz besonderes Gewächshaus für Pflanzen aus tropischen Gebirgsregionen. Nachts wird da gekühlt und am Tage mit Speziallampen kräftig beleuchtet.

    Infos gibt's hier: http://www.obg.uni-bayreuth.de/

    Viele Grüsse
    Beat
    Leiter DGHT-Landesgruppe Schweiz und DGHT-Stadtgruppe Zürich
    www.skn-reptilien.ch

    Kommentar


    • #3
      Guten Abend Beat!

      Von Wien nach Bayreuth ist es doch ein kleines Stück... Sollte ich einmal in der Nähe sein, werde ich dem Gewächshaus aber sicher einen Besuch abstatten. Danke für den Hinweis!
      ----------------------------------------------------------------------
      Noch eine Frage Beat: Gehst Du in Deinem neuen Buch auch erschöpfend auf afromontane Pflanzen ein, sodass sich für mich ein Kauf lohnen würde?

      Liebe Grüße,

      Thomas

      Kommentar

      Lädt...
      X