Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Farne für 50cm hohe Terrarien

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Farne für 50cm hohe Terrarien

    Hallo,

    kann mir jemand ein paar Farne empfehlen für 50 cm hohe Terrarien ? Habe hier ne tolle Seite gefunden, wo viele verschiedene Arten erhältlich sind.

    Grüße
    Benny
    Q>Q!

    diverse arboreale Reptilien

  • #2
    Hallo Benny

    Alle Arten die klein bleiben .

    Nein im Ernst: Welche Art von Terrarium willst Du denn bepflanzen? Tropisches Regenwaldterrarium für Pfeilgiftfrösche, ein Terrarium für Feuersalamander oder doch ein eher trockenes Becken z.B. für Mauereidechsen? Oder soll's ein Paludarium mit Sumpffarnen sein?
    Aus welcher Ecke kommen denn die gepflegten Tiere? -> Südamerika, Afrika, Madagaskar, Europa, Asien, Australien?
    Welche Tiere leben im Becken? Für grössere Kröten oder Schlangen muss man andere Pflanzen wählen als z.B. für Mantellen.

    Viele Grüsse
    Beat

    P.S. Falls Du Dir mein Terrarienpflanzenbuch (NT-Verlag) beschaffst, sollten (hoffentlich) die meisten Deiner Fragen in Sachen Terrarienpflanzen beantwortet sein.
    Leiter DGHT-Landesgruppe Schweiz und DGHT-Stadtgruppe Zürich
    www.skn-reptilien.ch

    Kommentar


    • #3
      Hi,

      ja dein Buch steht fest auf meiner Kaufliste!
      Zum Verwendungszweck: Ich brauche sie für Stummelschwanzchamäleonterrarien.
      Ländertypisch brauch ich da eher nicht drauf eingehen, ich will nämlich Farne die auch verfügbar sind.
      Die Temperaturen sind eher gemäßigt, ungefähr 20-25°C am Tag und ein bisschen darunter in der Nacht.

      Viele Grüße
      Benny
      Q>Q!

      diverse arboreale Reptilien

      Kommentar


      • #4
        ----

        Hallo!
        Ich kann dir gute Farne empfelen!
        Diese könnten besser für dein Terrarium geeignet sein:
        Ameisenfarne!
        Wenn du einen Züchter möchtest ich kenne einen guten!

        Diese Farne sehen sehr schön aus,
        brauchen es feucht und brauchen viel Licht!
        Sie wachsen sehr langsamm und können deshalb sehr lange in deinem Terrarium bleiben!



        Gruß

        Julian

        Kommentar


        • #5
          Hallo Julian

          Was sind "Ameisenfarne"? Gibt es dafür ev. einen wissenschaftlichen Namen?

          Viele Grüsse
          Beat
          Leiter DGHT-Landesgruppe Schweiz und DGHT-Stadtgruppe Zürich
          www.skn-reptilien.ch

          Kommentar


          • #6
            Hallo Benny

            Ich könnte Dir folgende kleinbleibende Pflanzen für Dein Stummelschwanz-Chamäleon-Terrarium empfehlen. (Die mit * sind Farne)

            Afrikanische Arten:
            Biophytum sensitivum (bekommt man oft bei Dendrobatidenhaltern)
            Chlorophytum amaniensis
            Chlorophytum comosum (bildet sehr schnell Kindel)
            Pellaea viridis* (nicht ganz einfach zu beschaffender Farn)
            Saintpaulia ionantha
            Streptocarpus spp. (kleinblättrige Arten wählen, diese sind aber oft schwierig zu bekommen)

            Madagassische Arten:
            Asplenium daucifolium (= A. viviparum)*
            Pellaea viridis* (nicht ganz einfach zu beschaffender Farn)
            Hypoestes phyllostachya (häufig im Handel)
            Quercifilix zeylanica* (nicht zu nass halten)

            Weitere geeignete Farne:
            Adiantum hispidulum*
            Nephrolepis cordifolia* (Vorsicht, dass dieser Farn nicht das gesamte Terrarium zuwuchert!)
            Pteris ensiformis* (bekommt man in fast jedem Baumarkt)

            Viele Grüsse
            Beat
            Leiter DGHT-Landesgruppe Schweiz und DGHT-Stadtgruppe Zürich
            www.skn-reptilien.ch

            Kommentar


            • #7
              ------

              Der Name ist Lecanopteris .....
              Anmeisenfarne ist allerdings der Deutsche Name
              da diese Farne Rizomen bilden, die von Innen hohl sind in diesen
              wohnen Ameisen...



              Gruß

              Julian

              Kommentar

              Lädt...
              X