Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Seitenwandbegrünung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Ja Cissus kann man auf jedenfall aufbinden. Sie winden sich auch selbst an einem Seil oder ähnliches hinauf.

    Am meisten findet man Cissus striata, C. rhombifolia oder C. antarctica

    C. antarctica hat die grössten und ungeschlitzte Blätter, C. rhombifolia ist am bekanntesten und findet man überall, sie ist nach meiner Meinung am robustesten.

    Kommentar


    • #17
      ...

      Mhm.
      Ich hätte ja an amazonica gedacht....


      Grüße

      Julian

      Kommentar


      • #18
        Hallo Julian,

        ich weiß, der Thread ist schon etwas älter, aber villeicht bist du ja noch auf der Suche nach einer entsprechenden Pflanze.
        Was hälst du denn von Ceropegia linearis ssp. woodii?
        Die Pflanze wächst hängend und bildet sehr dichte Vorhänge.
        Ich habe mal noch ein Bild von unserer Pflanze angehängt, allerdings wirkt sie in echt noch dichter wie auf dem Foto.

        Gruß
        Matze
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #19
          Ach kuck, ich hab heut in der Pflanzenabteilung von einem Baumarkt mit großem orangenem Hörnchen noch an diesen Thread gedacht.

          Hast du inzwischen was gefunden? Gibts neue Bilder vom Terrarium?

          Liebe Grüße
          Nancy

          Kommentar


          • #20
            wäre auch an Bildern interessiert


            Klaas
            Zuletzt geändert von Jutta Wilmschen; 22.01.2010, 07:34. Grund: Großschreibung vergessen ;o)

            Kommentar


            • #21
              Zitat von lugubris Beitrag anzeigen
              Mhm.
              Ich hätte ja an amazonica gedacht....


              Grüße

              Julian
              Hi julian,

              cussus amazica wächst auch keltternd! Wenn du Intreresse hast, Google mal nach Codonatha carssifolia.

              gruss,
              jan

              Kommentar


              • #22
                ..

                Zitat von FlyinFrog Beitrag anzeigen
                Hi julian,

                cussus amazica wächst auch keltternd! Wenn du Intreresse hast, Google mal nach Codonatha carssifolia.

                gruss,
                jan
                Ja aber ich hätte gerne etwas, was runter wächst.
                Was ich aufbinden kann und was dann anch unten wächst zu der anderen von dir genannten pflanze finde ich keine Bilder...


                Zitat von Heegil Beitrag anzeigen
                Hallo Julian,

                ich weiß, der Thread ist schon etwas älter, aber villeicht bist du ja noch auf der Suche nach einer entsprechenden Pflanze.
                Was hälst du denn von Ceropegia linearis ssp. woodii?
                Die Pflanze wächst hängend und bildet sehr dichte Vorhänge.
                Ich habe mal noch ein Bild von unserer Pflanze angehängt, allerdings wirkt sie in echt noch dichter wie auf dem Foto.

                Gruß
                Matze
                Die schaut gut aus!
                Ich kenne diese Pflanze allerdings wächst sie finde ich recht langsam und ist ja auch ehr Sukkulent...




                Danke euch allen für die Vorschläge!
                Neue Bilder gibt es noch nicht ebenso keine neuen Pflanzen ich suche noch...
                Eine Epiphytischwachsende Pflanze die runter wächst und somit die Seitenwand begrünt...

                Grüße
                Julian

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von lugubris Beitrag anzeigen
                  Eine Epiphytischwachsende Pflanze die runter wächst und somit die Seitenwand begrünt...
                  Die meisten Pflanzen streben eher dem Licht entgegen und entfernen sich nicht davonooh:
                  Viele von denen die nach oben streben lassen im begrenzten Raum im Terrarium oben angekommen auch wieder die Triebe nach unten Fallen - ob rankender Ficus, Peperomia, Phyllodendren, Marcravia, Rhaphidophora und vielleicht noch Pilea. Genauso kommen diverse Begonien in Betracht. Die meisten davon kommen ohne grossartig viel Substrat aus - also diese in der höhe mit etwas Moos als Feuchtespender aufzubinden sollte absolut kein Problem sein und das gewünschte Ergebniss bringen.
                  Ganz nachvollziehen kann ich das allerdings immer noch nicht, warum du nicht einfach eine Seitenwand mit bewuchsfähigem Material einsetzt und dort Ranken hochwachsen lässt. Wenns denn so sein muss, Versuch macht kluch...

                  Grüsse
                  Dirk

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von knabber0815 Beitrag anzeigen
                    Die meisten Pflanzen streben eher dem Licht entgegen und entfernen sich nicht davonooh:
                    Viele von denen die nach oben streben lassen im begrenzten Raum im Terrarium oben angekommen auch wieder die Triebe nach unten Fallen - ob rankender Ficus, Peperomia, Phyllodendren, Marcravia, Rhaphidophora und vielleicht noch Pilea. Genauso kommen diverse Begonien in Betracht. Die meisten davon kommen ohne grossartig viel Substrat aus - also diese in der höhe mit etwas Moos als Feuchtespender aufzubinden sollte absolut kein Problem sein und das gewünschte Ergebniss bringen.
                    Ganz nachvollziehen kann ich das allerdings immer noch nicht, warum du nicht einfach eine Seitenwand mit bewuchsfähigem Material einsetzt und dort Ranken hochwachsen lässt. Wenns denn so sein muss, Versuch macht kluch...

                    Grüsse
                    Dirk
                    Genau
                    Ich habe da schon gute Erfahrungen z.B. mit Efeutute gemacht die dann runterwachsen und nen schönen Vorhang bilden...

                    Grüße


                    Julian

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von lugubris Beitrag anzeigen
                      Genau
                      Ich habe da schon gute Erfahrungen z.B. mit Efeutute gemacht die dann runterwachsen und nen schönen Vorhang bilden...

                      Grüße


                      Julian
                      Selbiges geht ehen auch ne Nummer kleiner mit entsprechenden Pflanzen.

                      Kommentar


                      • #26
                        Moin Julian,

                        ich finde Pflanzen der Gattung Peperomia sind besonders für Kronengeckoterrarien geeignet. Diese Gattung enthält sehr ansprechende Exemplare die entweder aufrecht oder auch hängend wachsen. Die Blätter und Tribe sind meist stabil genug um auch ein 50 g schweres Kronengeckoweibchen aushalten zu können.

                        Liebe Grüße Anja

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X