Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

suche Alternative

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • suche Alternative

    Für eine Neuanschaffung suche ich noch einen passenden Strauch. In der Natur leben Phelsuma breviceps wohl fast ausschließlich auf Euphorbia stenoclada. ( http://www.mixedpk.com/cpage_e/w0190s01.jpg ) Gleichzeitig wird darauf verwiesen, dass im Lebensraum kaum Tiere ohne Hautverletzungen zu sehen waren. Dies hat wohl mit deren Stacheln zu tun.
    Im Terrarium verwenden wohl einige Aloe arborescens. Diese Pflanze hat aber auch Stachel.
    Irgend wo hatte ich schon mal ein Strauch ähnliches Gewächs gesehen, welches verzweigte, Daumen dicke Äste und relativ kleine ovale Blätter hatte.
    Wer hat nen Tipp was dem wohl nahe kommen würde ...

    [Edited by Aturus on 05-08-2003 at 20:42 GMT]

  • #2
    Re: suche Alternative

    Handelte es sich dabei um eine Sukkulente, könnte namlich der Jadebaum oder Fettblatt oder wie auch immer (Crassula, glaube ich) sein.

    Kommentar


    • #3
      Re: suche Alternative

      Hi atu,
      frag doch mal den Regenbogen,ich meine meine Iris oder so
      Die hat doch tatsächlich ab und zu mal etwas Ahnung von die Botanik

      nur so,welpe

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: suche Alternative

        echsenwelpe wrote:
        Hi atu,
        frag doch mal den Regenbogen,ich meine meine Iris oder so
        Die hat doch tatsächlich ab und zu mal etwas Ahnung von die Botanik

        nur so,welpe
        Witzig Welpe - dazu müsste sie erst mal im Chat sein. Sieht wohl so aus, als wäre sie beschäftigt!

        Kommentar


        • #5
          Re: suche Alternative

          Hallo,

          Eine Alternative wäre evtl. Euphorbia tirucalli. Oder du suchst auf www.euphorbia.de was Passendes nach deinem Geschmack.
          Andererseits wird sich ja auch gestritten, ob solch eine Bepflanzung (egal, ob nun mit E. stenoclada oder Aloe) nötig sei, da P. breviceps in der Natur wohl nicht die stacheligen Enden von E. stenoclada bewohnt, sondern dessen Stammbereich.

          Gruß,
          Morris

          Kommentar


          • #6
            Re: suche Alternative

            Ich kann im Moment nur auf „Faszinierende Taggeckos“ zurückgreifen und dort wird erwähnt, dass die Weibchen die Eier zum Schutz zwischen die Stachel klemmen.
            Ich werde aber mal Crassula arborescens testen. Von Südafrika bis Madagaskar ist es ja auch nicht so weit.
            Mal sehen ob das die Phelsumen auch so sehen ...

            Kommentar


            • #7
              Re: suche Alternative

              Hallo,

              wie immer mal wieder reichlich spät,aber wenn Du Dich mit Herkunft Südafrika anfreunden kannst, käme evtl. Portulacaria afra in Frage.

              Grüße Iris

              P.S. Ich habe sogar schon einmal in einem Haltungsbericht gelesen, dass die Tiere Sanseverien als Ersatz angenommen haben

              Kommentar


              • #8
                Re: suche Alternative

                So ganz zufällig gab es letzte Woche im Aldi passende Pflanzen für 2,50 Euro.
                So hab ich jetzt 3 Crassula und 2 Aloe ...

                Kommentar


                • #9
                  Re: suche Alternative

                  Na siehste

                  und wenn das Wetter endlich mal mitspielt kriegste auch die von mir versprochenen Pflanzen.
                  Oder möchtest Du sie abgekocht?

                  Grüße Iris

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: suche Alternative

                    kann man die dann noch essen?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X