Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pflanzenvorschläge aus dem tropischen Afrika

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pflanzenvorschläge aus dem tropischen Afrika

    Hallo Leute,

    hat jemand Pflanzenvorschläge, die folgende Kriterien erfüllen müssen?

    - Herkunft tropisches Westafrika
    - nicht sehr lichtbedürftig (Nordfenster + Kunstlicht)
    - müssen dauerhaft Temperaturen von 28 - 30 °C tags und 25 °C nachts sowie eine permanent hohe Luftfeuchtigkeit aushalten
    - es dürfen auch AUfsitzerpflanzen sein

    Die Pflanzen sind für ein Terrarium mit 3 qm Grundfläche und 2m Höhe bestimmt, dessen gesamter Boden aus einer Wasserwanne bestimmt.

    Gruß, Marco

  • #2
    vielleicht hilft die Seite etwas weiter
    http://www.westafricanplants.sencken...php?page_id=17

    (wenn mann ziehmlich unten auf Habit klickt kann man Pflanzengruppen auswählen z. B. Kletterpflanzen oder Epiphyten usw. )

    Was davon aber bei uns erhältlich ist steht in den Sternen


    Gruß Holger
    Zuletzt geändert von Waldlaeufer; 03.10.2010, 21:37.
    Gruß Holger

    Kommentar


    • #3
      Hallo!

      Chlorophytum (Grünlilien) sind nicht totzukriegen und die ungestreifte Form ist recht hübsch.


      Grüße!

      Kommentar


      • #4
        Dracaena fragrans
        tropischen Afrika von Sierra Leone im Westen bis nach Äthiopien im Nordosten und Malawi im Südosten


        Dracaena deremensis
        tropisches Afrika


        Ficus lyrate (Leier-Gummibaum)
        Herkunft:
        Tropisches Westafrika
        für dunkle Standorte geeignet


        Begonia schulzei
        Temperatur: 20-28°C
        Standort: , hohe Luftfeuchte
        Herkunft: West-Afrika




        Gruß Holger
        Zuletzt geändert von Waldlaeufer; 04.10.2010, 21:08. Grund: Ficus hinzugefügt
        Gruß Holger

        Kommentar


        • #5
          Geweihfarne

          Platycerium stemmaria
          Zentral bis Westafrika

          Platycerium alcicorné (vassei)
          Westafrikanische Küste



          Gruß Holger
          Gruß Holger

          Kommentar


          • #6
            ...

            Hi!
            Gut geiegnet wäre z.B.
            Coffea arabica.
            Schattenpflanze und wird schön groß.
            andere Arten der Gattung wie z.B. C. canephora gehen auch.
            Wie ich dir auf dem Tt schon vorgeschlagen hatte:

            Anglamorpha spec. Afrika

            Ein Würgefarn aus Afrika.
            Kommt weils n Farn ist mit wenig Licht aus
            wird groß und robust...
            Jungpflanzen haben schon Blätter von nem halben meter länge....
            Es gibt in Deutschland nur einen Händler,der die hat,den kenne ich sehr gut wenn du also einen haben wilst kann ich ihn dir besorgen.

            Grüße

            julian

            Kommentar


            • #7
              Hallo Ihr.

              herzlichen Dank für die Tipps. Da ist ja schon einiges für mich dabei.

              Grünlilien haben die Bedingungen bei mir leider nicht überlebt.

              Gruß, Marco

              Kommentar


              • #8
                Vanilla grandifolia
                Orchidee

                Dracaena surculosa
                tropische Regionen der Elfenbeinküste, Ghana, Benin, Nigeria und Kamerun

                (bunte Zuchtformen von Dracaena wollen es etwas heller, wenn´s zu dunkel ist vergrünen die Blätter, find ich aber nicht schlimm)


                Aerangis biloba
                Orchidee
                Westafrika
                schattig (auch helles Nordfenster möglich)
                http://www.orchideenforum.de/kdb/ind...true&g_a_h=Art


                Gruß Holger
                Gruß Holger

                Kommentar


                • #9
                  Der Link ist zwar über Ostafrika
                  http://terrarienpflanzen-lexikon.de/...pflanzenliste/
                  aber viele dieser Pflanzen kommen auch in Wesafrika vor


                  Gruß Holger
                  Gruß Holger

                  Kommentar


                  • #10
                    ...

                    Hallöle!

                    Mir ist noch was gutes eingefallen:
                    Bannenstauden....
                    Wenn du eine Ecke mit Erde hast könnte das gut gehen!



                    Grüße
                    Julian

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      Zitat von lugubris Beitrag anzeigen
                      Bannenstauden....
                      es war aber doch von Afrika die Rede, nicht von Asien...

                      Gerade du als "Neozoenhasser" solltest da doch gegen so was unpassendes sein...

                      http://publications.australianmuseum...4_complete.pdf

                      MfG Jens

                      Kommentar


                      • #12
                        Es gibt Bananenarten, die aus Afrika stammen. Die sind zwar nicht für ihre Früchte, sondern als Faserlieferant bekannt.

                        Googelt nach der Gattung Ensete...


                        Gruss,
                        jan

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo,

                          off topic und Bezüge darauf wurden entfernt, bitte beim Thema bleiben

                          Kommentar


                          • #14
                            Vielen Dank für die bisherigen Pflanzenvorschläge. Langsam nimmt die Bepflanzung (im Kopf) Form an. Ich möchte ein größeres Terrarium "afrikanisch" einrichten. Neozoen will ich dabei vermeiden. Die Gründe dafür sind rein subjektiver Natur.

                            Gruß, Marco

                            Kommentar


                            • #15
                              Moin
                              Die diversen Anubias Arten wären gut geeignet, und recht regelmäßig
                              über den Aquaristik Handel oder den Kleinanzeigen Markt zu beziehen.
                              Gruß Tom

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X