Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Drachenbaum für Regenwaldterrarim ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Drachenbaum für Regenwaldterrarim ?

    Hallo,

    kann mir jemand sagen wie ein Drachenbaum (Dracaena marginata), die Sorte mit den dunkelgrünen Blättern, mit der Feuchtigkeit in einem Regenwaldterrarium zurecht kommt? Würde gerne ein 60-80 cm hohes Exemplar im Bodengrund meines Phelsuma Beckens einsetzten. Beleuchtet wird über HQI und im unteren Teil zusätzlich über T5. Gesprüht wird 3x täglich per Beregnungsanlage für 25-45 Sekunden ...
    Hatte in einem früheren Terrarium schonmal einen Drachenbaum, der ist mir aber eingegangen. Weiß nur nicht warum, ob es an der hohen Luftfeuchte lag oder an der damals sparsamen Beleuchtung ...


    mfg

  • #2
    Das wird nichts.
    Stehendes Wasser und immer wieder was oben drauf, der verfault.
    LG ML

    Kommentar


    • #3
      Wie gesagt: Dauernd nasse Füsse mag der gar nicht. Wenn du das aber vermeiden kannst, ist gerade marginata unverwüstlich.
      Wegen der schmalen schwachen Blätter aber nur für Kleinphelsumen als sinnvolle Einrichtung geeignet.

      Viele Grüße

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Mir geht es in diesem Fall bei der Pflanze nur den Dekorationszweck und nicht um den Nutzen für die Tiere. Die Düsen sind eher auf die Wände gerichtet, der Bodengrund bekommt nicht soviel Wasser durch die Sprühanlage ab. Außerdem befindet sich eine Blähtonschicht als Drainage unter dem Erdreich, so das sich eigentlich keine Staunässe bei den Pflanzen bilden sollte ...


        mfg

        Kommentar


        • #5
          Mit Drainage könnte es funktionieren, wir hatten ein Exemplar mal im Terrarium stehen, allerdings ging die LF immer von 70-80 auf 30-40% runter im Laufe des Tages. Der wurde dann aus ästhetischen Gründen nach 1/2 Jahr entfernt, sah aber gut aus. Wenn du die Luftfeuchtigkeit die ganze Zeit oben hälst, keine Ahnung.
          LG ML

          Kommentar


          • #6
            Zitat von cardoso Beitrag anzeigen
            Mir geht es in diesem Fall bei der Pflanze nur den Dekorationszweck und nicht um den Nutzen für die Tiere.
            Dann nimmt IMHO diese Pflanze in der Regel zuviel Platz weg.

            Viele Grüße

            Ingo
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              Wenn die Pflanze weiterwächst dann eventuell schon. Das Terrarium ist aber 100x60x170 cm, da würde ein Drachenbaum in einer Ecke auf den unteren 80 cm nicht unbedingt stören ... denke ich jedenfalls ...

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                Wie gesagt: Dauernd nasse Füsse mag der gar nicht. Wenn du das aber vermeiden kannst, ist gerade marginata unverwüstlich.
                Wegen der schmalen schwachen Blätter aber nur für Kleinphelsumen als sinnvolle Einrichtung geeignet.

                Viele Grüße

                Ingo
                Für größere wäre dann z.B. Dracena massangeana was.

                Grüße

                Kommentar

                Lädt...
                X