Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Testudo hermanni Terrarienbepflanzung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Testudo hermanni Terrarienbepflanzung

    Hallo,
    ich wollte über die Zeit in der meine Schildkröte überwintert für sie ein großes Terrarium bauen. Damit es nicht so kahl wird und optisch und auch für die Schildkröte interessanter ist wollte ich es bepflanzen. Welche Pflanzen eignen sich dazu? Ich wollte auf jeden Fall eine Ecke mit Rasen sähen, wie ja schon in diesem Forum diskutiert wurde. Für eine Auswahl an weiteren Pflanzen die sich eignen wäre ich dankbar.
    Gruß Matze

  • #2
    Re: Testudo hermanni Terrarienbepflanzung

    Hallo,

    also ich würde den Rasen nicht sähen, sondern einfach ein Stücke von einer Wiese einsetzen. Ich hatte damit noch nie das Problem, dass das Gras gelb wurde oder so. Ansonsten gibt es da nicht wirklich Sachen zum bepflanzen. Du kannst ungiftige Zimmerpflanzen in Töpfen reinstellen an die die Schildkröte nicht hinkommt.
    Ich lasse außen an der Terrarienrückwand Efeu entlang wachsen. Ist nicht gefährlich und sieht gut aus. Oder du kannst Plastik Pflanzen reinstellen...
    Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen,

    Knuddelchen

    Kommentar


    • #3
      Re: Testudo hermanni Terrarienbepflanzung

      rasen von der wiese nehmen halt ich für ungut..
      hab das auch schonmal probiert, da waren dann aber unglaublich viele insekten und anderes getier drin, das evtl die tiere angreifen könnte ... ?

      Kommentar


      • #4
        Re: Testudo hermanni Terrarienbepflanzung

        Hallo,

        ja, das hatte ich vergessen zu erwähnen. Ich hab das Stück erst auf den Balkon gelegt und geschaut ob ich was seh. Dann hab ich die Erde rausgewaschen und es in neue, saubere Erde gepflanzt. Also ich habe keine Probleme mit diesen Tieren... Aber vielleicht wäre eine andere Lösung doch besser. Andererseits denke ich mir, dass die Schildkröte im Freigehege mit den gleichen Tieren in Behrührung kommt.

        Knuddelchen

        Kommentar


        • #5
          Re: Testudo hermanni Terrarienbepflanzung

          @ Knuddelchen
          ich hoffe das du weiß das Efeu gigtig für Schildkröten ist,und Plastikpflanzem müssen doch ach nicht sein oder guck dir das mal an

          http://www.landschildkroete.net/FrameMainStandard2.htm

          oder

          http://www.feilerseiten.de/feiler-binzwangen/testudo/freigehege/freigehege.htm

          und so könte ein Freigehege auch aussehen.

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Testudo hermanni Terrarienbepflanzung

            smolik wrote:
            rasen von der wiese nehmen halt ich für ungut..
            hab das auch schonmal probiert, da waren dann aber unglaublich viele insekten und anderes getier drin, das evtl die tiere angreifen könnte ... ?
            Was für Tierchen hast du in deiner Wiese denn drin?
            Ich stell mir bei sowas immer vor, wie die Tiere in freier Natur überleben können, da sie ja immer Inkubatoren, sterile, keimfreie Umgebung, Erschütterungs- Geräusch- und Störungsarme Gebiete, etc .. brauchen. Wie konnten die da nur soo lange Überleben ..

            Kann auch sein, dass die Geschichte bei Schildkröten anders ist, aber was spricht gegen natürlich? Außer, dass andre Gebiete andre Viecher und Keime etc haben ..

            Naja ..
            Grüße



            [Edited by AlanGrant on 16-09-2003 at 22:07 GMT]

            Kommentar

            Lädt...
            X