Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wüstenpflanzenterrarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von H.S. Beitrag anzeigen
    Ich selbst habe auch welche sehr groß ( über 2 Meter) und Oberschenkel dick.
    ...Hmmm ich hätte da sogar geographisch das richtige Grossterrarium für

    Grüße
    Ben
    http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Benjamin Scheler Beitrag anzeigen
      ...Hmmm ich hätte da sogar geographisch das richtige Grossterrarium für

      Grüße
      Ben
      Hmmm ... das könnt ich auch.

      P.
      curiosity killed the cat

      Kommentar


      • #18
        Hm, falls mal jemand die Hölzer sehen will:

        http://s3.imgimg.de/uploads/Kaktusholzbe28535ajpg.jpg

        http://s3.imgimg.de/uploads/Foto31d461a36aJPG.jpg
        Angehängte Dateien
        AG Skinke!

        www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
        "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

        Kommentar


        • #19
          Mit LED kann man heutzutage sehr wohl Pflanzen züchten, auch mit sehr guten Ergebnissen. Habe das mal in einem anderen Forum beobachten dürfen und muss sagen es sah aus wie soll. War am Anfang auch skeptisch, aber es ist wohl möglich heutzutage.

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Sebastian B. Beitrag anzeigen
            Das Terrarium ist 60*60*60cm und ist achteckig. Ich hatte mir überlegt nur die Rückwand zu verkleiden und bepflanzen und in der Mitte des Terrariums einen kleinen "Hügel" aufzuschütten um die Fläche zu vergrößern und trotzdem gleichzeitig von drei Seiten Einblick zu haben.
            Ich bin nun auf der Suche nach Pflanzen die für das Terrarium geeignet sind, abseits von Kaktus und Co. Hättet ihr ein paar Vorschläge für mich?
            Hallo Sebastian

            Wenn Du echte Wüstenpflanzen in Deinem Terrarium pflegen möchtest, würde ich 2-3 50-W-LED-Flutlichtstrahler über dem Becken montieren, z.B. folgender Typ: http://picture.yatego.com/images/4cf...r--kaltwei.jpg. Die sind 30 x 20 cm gross, sodass Du eigentlich 3 Stück im Deckel des Terrarium einbauen kannst. Mit 150-W-Power-LED solltest Du ausreichend Licht haben, um nicht allzu anspruchsvolle Wüstenpflanzen pflegen zu können. Ich habe mehrere dieser Strahler in meinen Terrarien und die Pflanzen wachsen darunter hervorragend.
            Als Pflanze kannst Du schwach bis mässig dicht bedornte Kakteen (z.B. Echinocactus, Ferocactus, Echinocereus) verwenden. Diese im Sommer dann kräftig beleuchten und regelmässig giessen. Im Winter kannst Du das Licht vollständig ausschalten und die Pflanzen möglichst kühl (< 12 °C) stellen. Während dieser Zeit auf keinen Fall giessen.
            Alternativ kannst Du auch kleine Aloe. Haworthia, Gasteria oder ach kleine Euphorbien wählen. Für lebende Steine (Lithops) dürfte das Licht langfristig nicht reichen. Die überleben zwar einige Zeit unter schlechten Lichtverhältnissen, aber irgendwann gehen sie dann ein.

            Viele Grüsse
            Beat
            Leiter DGHT-Landesgruppe Schweiz und DGHT-Stadtgruppe Zürich
            www.skn-reptilien.ch

            Kommentar

            Lädt...
            X