Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Undicht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Undicht

    Hallo an Alle,

    habe mir heute einen kleinen Wasserfall (Lavastein) mit Becken (Styropor, zwei Plastiktüten zur Abdichtung) für mein Terrarium mit fleischfressenden Pflanzen gebastelt. Darin steht ein Nebler und die Pumpe für den Wasserfall. Wie sollte es anderst sein, steht jetzt (lief recht lang gut) mein ganzes Terrarium unter Wasser, beziehungsweise gleich mein Schreibtisch wegen einer undichten Stelle. Scheint aber nicht an der Plastikfolie zu liegen. Der Wasserstand ist nämlich konstant seit ich die Pumpe ausgeschaltet hab. Meine Frage wäre nun, ob es normal ist das ein Nebler so viel Wasser durch die Gegend spritzt und ob ein Lavastein als Wasserfall vielleicht nicht wirklich geeignet ist, da er sehr feucht ist (auch an Stellen an denen normalerweise gar kein Wasser hinkommt). Das Wasser läuft - soweit man das erkennen kann - am Lavastein nur an zwei Stellen runter, die beide ins Becken führen. Aja und die Pflanzen sind recht trocken, besonderst der Sonnentau, man sieht nicht diese "Tropfen". Wasser haben sie genug, hatten sie auch schon vor der "Überschwemmung". Licht ebenfalls, auch wenn ich zur Zeit als Übergangslösung eine Halogenlampe (etwas warm, dafür steht sie aber etwas weiter entfernt) verwende. Liegt das vielleicht an der Luftfeuchtigkeit, hatte bis heute weder Wasserfall noch Nebler drin? Komischerweise blüht dafür eine der Pflanzen (http://www.pflanzeninfos.karnivorenshop.de/pinguicula_sethos_bluete.jpg) schon zum dritten mal innerhalb von wenigen Tagen. Wenigstens etwas erfreuliches Danke im Vorraus.

    Cya, Carlos

  • #2
    Re: Undicht

    Hi du!

    Kann dir leider bei deiner Überschwemmung nicht mit Rat zur Seite stehen.
    Aber trotzdem ein Tipp nimm den Fleischfressenden Pflanzen falls sie Blüten bekommen diese weg da das sehr an ihrer Substanz zerrt. Und hie und da können solche Blüten auch Notblüten sein also das letzte Aufbäumen.

    Alles gute noch
    Andrea

    Kommentar


    • #3
      Re: Undicht

      Hallo, ich habe festegestellt, daß der wassvernebler ziemlich viel wasser über das Becken versprüht. Bei mir sammelte sich das ganze dann im Landteil der dann immer sumpfiger wurde. Ich habe den Vernebler nun mit einem Stein zum Landteil hin verdeckt, damit der Nebel dorthin nicht mehr hinziehen kann.
      Es gibt aber auch Metallhäubchen für die Vernebler im zoobedarf, kosten so 6 €.
      Mein erster wasserfall war auch nicht auf der Rückseite geschützt, so daß ich vermute, daß wie bei mir, das wasser eben doch auch durch den lavastein gehen könnte.Wenn der Stein also irgendiwe das wasser neben das Becken führen kann, halte ich es für möglich, daß dies auch passiert ist.
      Für deinen Zweck würde ich eher teichfolie empfehlen-hält besser, wenn man sie mal reingekriegt hat
      Wie beleuchtest du eigentlich di Pflanzen, nur mit der halogen? bei mir hat das bisher noch nicht geklappt.
      Viele Grüße Claudia

      P.S.: Bau das teil doch mal auseinander und prüf ob der styropor innen nass ist, dann liegt es eben doch an der Folie.

      Kommentar


      • #4
        Re: Undicht

        Hi, hab nochmal auf deiner seite geschaut-ist leider kein bild von deiner Konstruktion drin. Warum kann man eigentlich nicht in den Shop?
        Grüße Claudia

        Kommentar


        • #5
          Re: Undicht

          Hallöchen,

          @dunkelgrünerfrosch

          Danke für deinen Tip. Hab ich gemacht, ist aber schon wieder eine neue Blüte gekommen

          @claudiav

          Hm. Der Nebel wäre bei mir nicht so schlimm, sollte sowieso etwas sumpfiger wirken. Aber der spritzt während er nebelt Wasser in die Höhe. So hoch das es dann meistens aus dem Becken gespritzt wird. Aber das mit dem Metallhäubchen ist eien gute Idee, vielleicht hilft das ja was. Jep, beleuchte zur Zeit nur mit der Halogen, werde aber diese Woche eine gescheite Lampe kaufen gehen. Da schau ich dann gleich mal wegen der Teichfolie. Danke Wegen der Seite, die gehört nicht mir. Wusste nur den richtigen Namen der Pflanze nicht und hab darum ein Bild von deren Blüte rausgesucht.

          Cya, Carlos

          Kommentar

          Lädt...
          X