Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pflanzen und Leopardgecko

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pflanzen und Leopardgecko

    Hallo,

    Welche Pflanzen kann ich in ein Leopardgecko Terrarium pflanzen? Vielleicht Haworthie oder einen Gummibaum ? Ich weiß es nicht . Macht mir mal ein paar Vorschläge .

    Danke

  • #2
    Re: Pflanzen und Leopardgecko

    Hallo "Multi"

    Haworthia aus Afrika dürfte mit dem Klima zurechtkommen, der Gummibaum wohl kaum. Pflegeleicht und "authentisch" wäre z.B. ein Büschel trockenes Gras.
    Ab und zu begegnet man im Gartencenter auch noch dem Mauerpfeffer und seinen Verwandten (Sedum sp.). Diese wären vielleicht noch einen Versuch wert und könnten sogar geografisch noch gut passen.
    Desweiteren kommt Euphorbia turicalli aus Pakistan hin und wieder bei uns in den Verkauf - ebenfalls eine Pflanze aus dem Verbreitungsgebiet der Leopardgeckos.
    Die Pflanzen musst Du gegen Ausgraben sichern, sonst hast Du nicht lange Freude daran

    Gruss
    David

    [Editiert von David Keller am 02-10-2003 um 16:06 GMT]

    [Editiert von David Keller am 02-10-2003 um 16:16 GMT]

    Kommentar


    • #3
      Re: Pflanzen und Leopardgecko

      Ich habe mein Leopardgeckoterrarium mit Sedum, Crassula und Aloe bepflanzt. Das passt zwar geografisch nicht ganz, sieht aber gut aus und den Tieren scheints auch zu gefallen.

      Kommentar


      • #4
        Re: Pflanzen und Leopardgecko

        Der Tip mit den E. turicalli ist gut-
        aber nur wenn das Terrarium über 50 cm hoch ist. Am sonnigen Südfenster schafft sie locker 1 Meter Höhe im Jahr und Du wärst ständig am runterschneiden.
        Meiner Erfahrung nach eignen sich Aloen und
        Agaven weniger da sie eine deutlich kühlere Phase mit dennoch viel Licht benötigen als Eublepharis macularius gemeinhin geboten wird. Wenn es pflanzengeographisch von Dir nicht so eng genommen wird ,eignen sich auch einige Sanseverien sehr gut. Es gibt ja auch niedrig bleibende Arten.

        [Editiert von Peter Harbig am 12-10-2003 um 13:12 GMT]

        Kommentar


        • #5
          Re: Pflanzen und Leopardgecko

          Hallo, wie siehts denn aus mit Ceropegia-Arten? Hat das schon mal jemand versucht?Oder sind die giftig?
          Viele Grüße Claudia

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Pflanzen und Leopardgecko

            Elias schrieb:
            Ich habe mein Leopardgeckoterrarium mit Sedum, Crassula und Aloe bepflanzt. Das passt zwar geografisch nicht ganz, sieht aber gut aus und den Tieren scheints auch zu gefallen.
            Hab auch Aloe ( Haifischaloe, keine Ahnung ob es die gibt ) und Succulenten. Vorher son Scheiß living Stone oder wie die Dinger heissen... den ham die Geckos mir aber ratzekahl weggemampft .....
            also dann .. .

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Re: Pflanzen und Leopardgecko

              cywkn schrieb:
              den ham die Geckos mir aber ratzekahl weggemampft .....
              also dann .. .
              Das waren doch aber sicher sie Grillen, Heimchen oder Heuschrecken und nicht die Leopardeckos, oder?
              Ich habe meine Eublepharis bis jetzt noch keine Pflanze anfressen sehen.

              Bis dann
              Ralf

              Kommentar


              • #8
                Re: Pflanzen und Leopardgecko

                Habe bei mir auch eine Aloe und eine Haworthia im Terrarium. Also fressen tun die Geckos die bestimmt nicht.
                gruss michi

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Re: Re: Pflanzen und Leopardgecko

                  Hemidactylus schrieb:
                  cywkn schrieb:
                  den ham die Geckos mir aber ratzekahl weggemampft .....
                  also dann .. .
                  Das waren doch aber sicher sie Grillen, Heimchen oder Heuschrecken und nicht die Leopardeckos, oder?
                  Ich habe meine Eublepharis bis jetzt noch keine Pflanze anfressen sehen.

                  Bis dann
                  Ralf


                  Hups, da war ich wohl mit dem falschen Fuß aufgestanden ... Hab dieses Posting ganz vergessen ! Aber ja, es stimmt : die Leopardgeckos haben mir in meinen Living Stone gebissen !

                  Trotz aller Verhaltensregeln hat eines der Weibchen immer zu in die Pflanze gebissen...
                  Ob sie den nicht leiden konnte, die zornige Unbedarftheit des femininen Geschlechts kennt
                  mann ja zur genüge

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Re: Re: Pflanzen und Leopardgecko

                    Wie funktioniert denn das mit dem foto???
                    flo

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X