Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Holz -Terrarium?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Holz -Terrarium?

    Hallo Leute,
    ich bin gerade dabei mir ein Terrarium aus Holz zu bauen. Da Terrium ist für ein Jemenchamäleon und wird Inneraummaße von
    von 100cmx80cmx120cm [LxTxH] haben.

    So nun zu meiner eigentlichen Frage:
    Ich würde das Holz geren von innen behandlen,also wasserdicht machen. Geht das vernümpftig mit Epoxid Harz? Oder kennt ihr noch andere Möglichkeiten???


    mfg
    jaybo

  • #2
    Re: Holz -Terrarium?

    Nimm einfach gkleich beschichtete Spanplatten (für den Innenraum, außenplatten können Formalin etc ausdünsten). Alle Klebe/Schraub und sonstige Kanten, wo der Pressspan frei liegt gut mit Silikon abdichten. Die Bodenwanne mit Gartenteichfolie auslegen. Diese an den Rändern antackern und das ganze auch gut mit Silikon abdichten.
    So mache ich das. Wenig Arbeitsaufwand, zumal der Baumarkt Dir die Platten gleich zuschneidet und hält auch bei Regenwaldterrarien problemlos lange Zeit.

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Re: Holz -Terrarium?

      Hab leider die Platten schon hier und sie sind nicht beschichtet :-) dumme sache aber der Vorschlag mit der Teichfolie ist super danke!!

      noch Ideen?

      greetz

      Kommentar


      • #4
        Re: Holz -Terrarium?

        Das simpelste in diesem Fall ist das bekleben mit wasserfester Klebefolie aus dem Baumarkt.
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Re: Holz -Terrarium?

          Hallo Jaybo,

          da ich imm Moment selber einen Thread offen habe mit dem Thema, kann ich dir empfehlen da nochmal reinzuschauen "Regenwaldterrarium aus Holz.
          Ansonsten soll Bootslack auch gehen. Epo-Harz ist nicht unbedingt so streichfähig wie Farbe, dementsprechend auch relativ schwierig als Fläche zu verarbeiten. Mein Terrarium werde ich im unteren Bereich, bis zu Mitte der Höhe mit Montageschaum und Fugengips bearbeiten, darauf werde ich dann das Epoxid-Harz verstreichen, und hoffentlich keine Stelle offen lassen. Den oberen Bereich werde ich "nur" mit Fugengips bearbeiten. Der Fugengips nimmt zwar Wasser auf, gibt es aber auch wieder langsam ab.

          Grüße Philipp

          Kommentar


          • #6
            Re: Holz -Terrarium?

            ok danke an alle.....
            und das Epoxidharz kann mn nicht direckt auf das Holz auftragen????

            Kommentar


            • #7
              Re: Holz -Terrarium?

              Hi jaybo,

              also das Epoxid-harz läßt sich schon auf Holz aufbringen, es läßt sich nur relativ schwer verarbeiten. Epoxid-Harz ist ja eher ein Kleber als ein Lack. Oder hast du schon mal versucht "Uhu" großflächig zu verteilen??
              Wenn du eine strukturierte Rückwand bepinselst kannst du tupfen und somit auf die Stellen auf jeden Fall genügend Schutzmasse auftragen. (Je nach sorgfalt). Ich glaube das tupfen ist einfacher als das Streichen. Weiß es aber leider auch nicht genau da ich ja selber noch in Planung bin.

              Grüße Philipp

              Kommentar


              • #8
                Re: Holz -Terrarium?

                Hmm was habe ich den nun noch für möglichkeiten das Holz zu bearbeiten
                was für ne lakierung?
                Oder was ist das für ein Folie?
                Habe mir übrigens mla den Thread von dir durchgelesn bin aber trotzallem nicht viel schlauer :-)
                naja

                Kommentar


                • #9
                  Re: Holz -Terrarium?

                  Hi Jaybo,

                  als Lackierung "sollte" Bootslack gehen. Dazu gibts hier auch irgendwo einen Thread. Wesentlich schlauer bin ich (aus meinem Thread! ;-)) auch nicht geworden, er hat mir zumindest in meiner Entscheidung geholfen wie ich es aufbaue usw. Ich habe mich nämlich auch gefragt was ich machen kann um das Holz wasserdicht zu kriegen. Dabei bin ich auf die Idee gekommen Flüssigkunststoff zu benutzen, der ist aber anscheinend nicht geeignet (Aussage eines Vertreters des Herstellers).

                  Einen Nachteil gibt es aber doch noch an einer Holzkonstruktion, über den ich auch gestolpert bin. Nachdem du die Platten wasserdicht hast, schraubst du sie zusammen und mußt die Fugen schließen. Theoretisch würde das mit Silikon klappen, nur habe ich schon früher feststellen können das Holz und Silikon so gut klebt wie eine Schnecke auf einem Blatt!! Häh, klingt das jetzt seltsam, soll nur heißen das man Silikon relativ einfach vom Holz abziehen kann.

                  Im BM gibt es Klebefolien mit verschiedenen Dekoren, z. B. Eschendekor, Buchendekor oder auch nur als "einfaches" farbiges Design. Aber ich weiß nicht ob die auf Holz halten.

                  Grüße Philipp

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Holz -Terrarium?

                    hmmm
                    wie macht man denn dann die Fugen dicht....?
                    könnte man vielleicht Kunstoffleisten nehmen
                    und die irgendwie mit Silikon....hmmm


                    hat noch irgndwehr im Forum ne Idee???

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Holz -Terrarium?

                      ich würde die Fugen mit dem selben Material verschließen, mit dem du die Platten wasserdicht machst.
                      Wie gesagt, werde ich mein Terrarium mit Montageschaum ausfüllen (natürlich nur den Boden, die Seiten und die Rückwand) und dann, wie fast alle anderen auch, weiterbehandeln. Ich denke wenn man den Schaum schon sorgfältig auf der Fläche verteilt ist das Terrarium schon sehr wasserdicht.
                      Da es mit der Wasserdichte hauptsächlich auf den Boden ankommt, sollte ein einfaches einbringen einer Teichfolie schon ausreichen und das "sicherste" sein.

                      Hoffe ich kann dir etwas weiterhelfen, da ich aber selber noch in der Planung bin, freue ich mich auch noch über andere Beiträge.

                      Grüße Philipp

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Holz -Terrarium?

                        ja ich mich auch .-)
                        danke für deine Tipps
                        ich werde einfach mal alles testen ;-)

                        thx nochmla
                        bis denn

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Holz -Terrarium?

                          Hallo

                          es gibt modifizierte dünnflüssige Epoxidharzsysteme welche lösungsmittelfrei auch als Holzporenfüller im Terrarienbereich eingesetzt werden können.

                          Gruß
                          Christian

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Holz -Terrarium?

                            aha?
                            das ist gut...

                            wo bekomm ich die denn her? kennst du die Typenbezeichnung???

                            mfg

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Holz -Terrarium?

                              Hallo

                              E45T. Weitere infos auf unserer homepage; Button links !!

                              Gruß

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X