Hallo,
da mir bei dem Gedanken, elektrische Geräte in einem Regenwaldterrarium zu installieren doch ziemlich mulmig zumute ist und die Deckscheibe meines gekauften Glasbeckens laut Glaser nicht entfernt oder aufgeschnitten werden sollte (Statik und so) folgende Frage:
Kann man das Becken (L60xB60xH120) durch die Glasabdeckung bestrahlen/beheizen? Der Lüftungsschlitz ist eindeutig zu klein um darüber Lampen anzubringen.
Ich hatte da an Halogenstrahler gedacht - habe irgendwo gelesen, das die auch durch die Scheibe ganz gut heizen. Und wenn ja, wie heiss wird dann die Glasscheibe oben und stellt das eine Gefahr da (Bruch etc...)?
Oder reicht vielleicht schon ein taktisch günstig verlegtes Heizkabel in Kombinaion mit einer innen angebrachten spritzwassergeschützten Leuchtstoffröhre ??
Gibt es vielleicht sogar spritzwassergeschützte Fassungen für Halogenstrahler?
Fragen über Fragen....
Was würdet Ihr tun / was habt Ihr getan??? Hat da jemand konkrete Erfahrungen?
PS: Hat emand eine gute Anleitung für einen selbstgebauten Lichtkasten mit Halogenstrahlern, der nicht bei erster Gelegenheit in Flammen aufgeht(wichtig!)???
da mir bei dem Gedanken, elektrische Geräte in einem Regenwaldterrarium zu installieren doch ziemlich mulmig zumute ist und die Deckscheibe meines gekauften Glasbeckens laut Glaser nicht entfernt oder aufgeschnitten werden sollte (Statik und so) folgende Frage:
Kann man das Becken (L60xB60xH120) durch die Glasabdeckung bestrahlen/beheizen? Der Lüftungsschlitz ist eindeutig zu klein um darüber Lampen anzubringen.
Ich hatte da an Halogenstrahler gedacht - habe irgendwo gelesen, das die auch durch die Scheibe ganz gut heizen. Und wenn ja, wie heiss wird dann die Glasscheibe oben und stellt das eine Gefahr da (Bruch etc...)?
Oder reicht vielleicht schon ein taktisch günstig verlegtes Heizkabel in Kombinaion mit einer innen angebrachten spritzwassergeschützten Leuchtstoffröhre ??
Gibt es vielleicht sogar spritzwassergeschützte Fassungen für Halogenstrahler?
Fragen über Fragen....
Was würdet Ihr tun / was habt Ihr getan??? Hat da jemand konkrete Erfahrungen?
PS: Hat emand eine gute Anleitung für einen selbstgebauten Lichtkasten mit Halogenstrahlern, der nicht bei erster Gelegenheit in Flammen aufgeht(wichtig!)???
. Gefährlich würde es nur werden wenn du das Glas in irgendeiner Form bedecken solltest, so dass die Wärme nicht an die Luft abgegeben werden kann, aber das scheint mir an der Decke doch recht unrealistisch
Kommentar