Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beheizung, Beleuchtung "durch Scheibe"

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beheizung, Beleuchtung "durch Scheibe"

    Hallo,

    da mir bei dem Gedanken, elektrische Geräte in einem Regenwaldterrarium zu installieren doch ziemlich mulmig zumute ist und die Deckscheibe meines gekauften Glasbeckens laut Glaser nicht entfernt oder aufgeschnitten werden sollte (Statik und so) folgende Frage:

    Kann man das Becken (L60xB60xH120) durch die Glasabdeckung bestrahlen/beheizen? Der Lüftungsschlitz ist eindeutig zu klein um darüber Lampen anzubringen.
    Ich hatte da an Halogenstrahler gedacht - habe irgendwo gelesen, das die auch durch die Scheibe ganz gut heizen. Und wenn ja, wie heiss wird dann die Glasscheibe oben und stellt das eine Gefahr da (Bruch etc...)?

    Oder reicht vielleicht schon ein taktisch günstig verlegtes Heizkabel in Kombinaion mit einer innen angebrachten spritzwassergeschützten Leuchtstoffröhre ??

    Gibt es vielleicht sogar spritzwassergeschützte Fassungen für Halogenstrahler?

    Fragen über Fragen....

    Was würdet Ihr tun / was habt Ihr getan??? Hat da jemand konkrete Erfahrungen?

    PS: Hat emand eine gute Anleitung für einen selbstgebauten Lichtkasten mit Halogenstrahlern, der nicht bei erster Gelegenheit in Flammen aufgeht(wichtig!)???

  • #2
    Re: Beheizung, Beleuchtung "durch Scheibe"

    Moin,
    also dass diese Halogenstrahler auch durch Glas gut heizen will ich nicht bezweifeln, allerdings wohl nicht so gut als wären sie direkt im Terrarium, aber das ist dir ja wohl klar. Ich kann dich beruhigen, i.d.R. ist es nicht möglich eine größere Scheibe durch Einstrahlung auf einen bestimmten Punkt zum springen zu bringen, zumindest nicht durch für Terrarien übliche Strahler. Schließlich verflüchtigt sich die Wärme ja doch recht schnell(wird in das umliegende Glas bzw Luft abgeleitet). Umso grösser der Temperaturunterschied,umso mehr Energie wird halt auch wieder abgegeben. Ich würd mir da also keine Sorgen machen . Gefährlich würde es nur werden wenn du das Glas in irgendeiner Form bedecken solltest, so dass die Wärme nicht an die Luft abgegeben werden kann, aber das scheint mir an der Decke doch recht unrealistisch .

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Beheizung, Beleuchtung "durch Scheibe"

      smolik schrieb:
      ...ist es nicht möglich eine größere Scheibe durch Einstrahlung auf einen bestimmten Punkt zum springen zu bringen, zumindest nicht durch für Terrarien übliche Strahler...
      Ich weiß ja nicht, was du als "übliche Strahler" und "größere Scheibe" einstufst, aber ein 75W HQI, direkt auf den hinteren Teil eines 60x50x50 Terrariums gestellt, hat kalt eingeschaltet 15 Minuten gebraucht umd die Scheibe zu sprengen.

      Also wenn, dann mit etwas Abstand. Ich hatte den Strahler nach Reparatur der Scheibe rechts und links auf zwei 10cm hohe Itongsteine gestellt, seit dem ging das dann. Inzwischen hängen die Strahler mit deutlichen Abstand von der Decke, wobei es da dann auf die Tiere ankommt, wie warm die es gerne hätten. Ausbprobieren ist da angesagt. Evtl. mehr Lampen bei grossen Abstand um die Temperaturen hinzubekommen.

      cu
      Toranaga

      Kommentar


      • #4
        Re: Beheizung, Beleuchtung "durch Scheibe"

        Warum hilfst du nicht der statik eine neue berechnung zu bekommen!!!!

        Besorge dir alu winkel aus dem baumarkt und klebe sie an den kanten an, dann deckscheibe entfernen und siehe da !!!!

        Kommentar


        • #5
          Re: Beheizung, Beleuchtung "durch Scheibe"

          Hi,

          spritzwassergeschütze Fassungen gibt`s in allen Variationen.
          Fachgerecht verkabeln und alles über eine Personenschutzsicherung laufen lassen...Amn einer entsprechenden Sicherung solltest du eh nicht sparen, da es meist ohne grösseren Aufwand doch nicht ohne Strom im Terrarium geht.

          Grüße
          MaFi

          [Editiert von MaFi am 16-11-2003 um 16:48 GMT]
          Marcus Fischer === bei Heidelberg

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Beheizung, Beleuchtung "durch Scheibe"

            MaFi schrieb:
            Hi,

            spritzwassergeschütze Fassungen gibt`s in allen Variationen.
            Fachgerecht verkabeln und alles über eine Personenschutzsicherung laufen lassen...Amn einer entsprechenden Sicherung solltest du eh nicht sparen, da es meist ohne grösseren Aufwand doch nicht ohne Strom im Terrarium geht.

            Grüße
            MaFi

            [Editiert von MaFi am 16-11-2003 um 16:48 GMT]

            Und wo gibt's sowas? Baumarkt Fehlanzeige (mal ganz abgesehen vom total ahnungslosen "Fachpersonal").
            -Danke für die Antwort(en)-

            Kommentar


            • #7
              Re: Beheizung, Beleuchtung "durch Scheibe"

              Hi grey,

              die Schutzeinstufung für Spritzwassergeschützte Bauteile ist (glaub ich) IP65.
              Leuchtstoffröhrenfassungen dieser Art bekommst du in jedem Baumarkt, ebenso FI-Schutzschalter. Meine E27-Fassungen habe ich mit Gummiinnenringen ausgestattet, wie du sie für Aussenlichterketten bekommst, allerdings weiss ich bei den Gummiringen nicht wie temperaturbeständig die bei höheren Wattzahlen sind.
              Bei Terraristikzubehörshops im www. solltest du auf jeden Fall fündig werden, kannst ja auch mal bei Ebay vorbeischauen (Suche nach IP65 und Fi bzw. Personenschutzschalter).

              Grüße
              MaFi
              Marcus Fischer === bei Heidelberg

              Kommentar

              Lädt...
              X