Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HQI Kabelbastelei

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Re: HQI Kabelbastelei

    Liebe Barbara,

    freut mich zu hören, daß Du Dich auch mit elektrischen Verkabelungen bestens auskennst.
    Zumindest unter Erdung kann ich mir jedoch auch etwas vorstellen, deshalb habe ich mich ja gefragt, warum "werksseitig" an meinen Strahlern/VSG nur zweiadrige Kabel sind.

    @alle, die sich inzwischen Sorgen machen:
    Ich werde mir mal einen anständigen Elektriker ;-) für einen halben Tag gönnen und ihn vor Ort die kompliziertesten Dinge basteln und mir den Rest zum Selbstnachbau erklären lassen.

    Grüße,
    Claire

    [Editiert von snafu am 26-11-2003 um 09:24 GMT]

    Kommentar


    • #32
      Re: HQI Kabelbastelei

      Hey,

      lieber jemanden das ordentlich erklären als so Aussagen wie *geh zum Elektriker*.
      In den grossteil der Fällen machen sie es trotzdem selber und das dann nur mit nem Halbwissen...
      Deswegen das ganze lieber ordentlich erklären.

      Gruss
      Nikki

      Kommentar


      • #33
        Nur so ein spontaner Gedanke

        Ich denke, wir sind uns alle darüber einig, dass ein Forum nicht geeignet ist, Behandlungshinweise für erkrankte Pfleglinge zu geben. Liege ich völlig falsch, wenn ich davon ausgehe, dass das für Ratschläge zu Elektroinstallationen ein bisschen ähnlich gelagert ist? Was ist, wenn jemand nach Angaben aus dem Forum elektrische Leitungen zusammenbastelt und, da keine Ahnung und Erfahrung, trotzdem was falsch macht? Dann gibt es einen "schönen" Kurzschluss mit Zimmerbrand als Folge. Die Polizei ermittelt und der arme Mensch sagt: "Im DGHT-Forum hat man mir doch gesagt, dass ich das so und so machen soll".
        Wie gesagt, nur so ein spontaner Gedanke.

        Wolfgang Bischoff
        Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

        Kommentar


        • #34
          Re: HQI Kabelbastelei

          Lieber Herr Bischoff,

          grundsätzlich kann ich Ihre Bedenken nachvollziehen, aber dies hier ist das Technik-Forum und hier darf u.a. ausdrücklich und hochoffiziell über *elektische Sicherheit* diskutiert werden.
          Und ganz so unbedarft bin ich ja nun auch nicht.

          Wenn die DGHT jedwede polizeiliche Verwicklung ;-))) ausschließen möchte, ist doch der generelle Unterhalt eines Forums, bei dem untereinander Erfahrungen und Tips ausgetauscht werden, recht riskant, oder?

          Viele Grüße,
          Claire


          [Editiert von snafu am 26-11-2003 um 16:31 GMT]

          Kommentar


          • #35
            Re: Re: HQI Kabelbastelei

            Hallo,

            @ Claire: ich meine es doch nicht böse. Und ich kenne mich eben auch nicht "bestens" aus. Das würde ich nur behaupten, wenn ich eine entsprechende Ausbildung hätte. Die habe ich aber nicht. Deshalb lasse ich solche Arbeiten ja eben vom Fachbetrieb ausführen - auch wenn es mir (besonders im Hinblick auf den finanziellen Aspekt) manchmal schwer fällt.

            @ Dirk: Das Beispiel mit der Spule sollte doch nur zur Verdeutlichung dienen, dass Schäden an SNTs auch eintreten können, ohne dass daran "herumgeschraubt" wurde, sei es durch Produktionsfehler oder Materialermüdung. Der Zusammenhang zur Kurbelwelle fehlt mir allerdings, jedoch denke ich, dass wir das hier im Forum nicht weiter ausführen müssen ;-)

            Ich wurde übrigens in einem anderen Thread einmal gefragt, warum in meiner Kurzvorstellung "Alle Angaben hier im Forum erfolgen ohne Gewähr" steht. Herrn Bischoffs Ausführung kommt der Sache schon ziemlich nahe.

            Viele Grüße
            Barbara

            Kommentar


            • #36
              Re: HQI Kabelbastelei

              Hallo,

              >Herrn Bischoffs Ausführung kommt
              >der Sache schon ziemlich nahe.

              welcher "Sache" denn? Der "Wahrheit"? Oder der eigenen Meinung? Denke doch mal, daß wir uns alle hier mit zweiterem zu begnügen haben ;-)

              Ich sehe das anders: Zunächsteinmal nehmen wir hier alle als Privatpersonen Teil.
              Aus irgendwelchen Tips, welche hier entnommen werden, "Produkthaftungen" abzuleiten, ist völlig absurd!

              Wäre schade, wenns hier keine technischen Anregungen mehr geben würde, weil ein man alles draußen haben will, was bei fachlich mangelhafter Umsetzung zu Problemen führen könnte.

              Ich erinnere in diesem zusammenhang nur mal an all die threats, welche sich mit "Beregnungsanlagen" beschäftigen. Schaut euch mal entsprechende Produkte an- fast "nackte" Kabelschuhe unter Wasservorratsbehältern, ohne Erdung. :-(

              Man sollte dies aber wohl nicht zum Anlaß nehmen, jedwede Diskussion über beispielsweise diese Thematik zu unterbinden.
              Merkwürdigerweise hat man bei Diskussionen rund um das Thema Beregnung noch nie irgendwelche Stimmen der Mahnung gehört, obgleich die Gefahr hier völlig offenkundig ist.

              Man sollte schon davon ausgehen dürfen, daß Menschen durchaus dazu in der Lage sind, eigenverantwortlich zu entscheiden.
              Sollten hier Menschen mitlesen, die dazu nicht in der Lage sind, so haben sich ihre Erziehungsberechtigten um sie zu kümmern- nicht ich, oder irgendein anderer hier.

              Ehrlich gesagt finde ich es nicht in Ordnung andere immer als kleinen Schuljungen zu behandeln. Man ist nicht für alles und jedes verantwortlich und ich finde, daß man sich in diversen Foren diesbezüglich auch teilweise überfordert.

              Wir sind hier keine Lehrer, keine Eltern, kein Heimleiter, und keine Pfarrer,
              sondern nichts weiter, als Privatpersonen (ohne Schutzbefohlene!), die sich über ein Hobby austauschen.

              Gruß,
              Dirk

              [Editiert von Dirk O. am 26-11-2003 um 14:33 GMT]

              Kommentar


              • #37
                Re: HQI Kabelbastelei

                Lieber Dirk,

                ich will doch überhaupt nichts unterbinden. Ich habe doch ausdrücklich nur meine Gedanken geschildert, die mir beim Lesen dieser Diskussion kamen. Das darf ich doch auch - oder ???
                Wenn ich damit einige Teilnehmer zum Nachdenken angeregt haben sollte, soll es mir natürlich recht sein.

                Viele Grüße,

                Wolfgang Bischoff
                Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

                Kommentar


                • #38
                  Re: Re: HQI Kabelbastelei

                  Hallo Dirk,

                  mit "Herrn Bischoffs Ausführung kommt der Sache schon ziemlich nahe" meinte ich eigentlich nur, dass solche bzw. ähnliche Überlegungen MICH dazu veranlasst haben, IN MEINEM PROFIL einen entsprechenden Hinweis zu vermerken.

                  Eine PRODUKThaftung ist in diesem Zusammenhang tatsächlich absurd, eine Gefährdungshaftung jedoch möglicherweise nicht ganz ausgeschlossen.

                  Es geht ja auch nicht darum, dass irgend jemand solche Diskussionen unterbinden will - ich persönlich in meiner Eigenschaft als Forenleser/Diskussionsteilnehmer wollte lediglich auf MÖGLICHE Gefahren hinweisen. Was der einzelne daraus macht oder nicht macht, ist eines jeden persönliche Entscheidung.

                  Viele Grüße
                  Barbara

                  Kommentar


                  • #39
                    Re: HQI Kabelbastelei

                    Hallo Wolfgang,

                    "Nachdenklichkeit" hatte ich ja schon weiter oben breit gemacht...

                    Dein "spontaner Gedanke" zielte eben in Richtung "Haftung" ab. Und das ist nunmal sehr weit hergeholt.

                    Ich kenne die Mechanismen inzwischen ganz gut aus der Aquaristik-Ecke.
                    Da werden bestimmte Dinge nicht mehr offen diskutiert, weil man befürchtet an den Pranger gestellt zu werden.

                    Oftmals wird dann mit irgendwelchen, auf Dunklen Wegen beschafften Wirkstoffen wild im stillen Kämmerlein "experimentiert".
                    Zwischenzeitlich (war mal anders) denke ich, daß eine offene Diskussion in vielen Fällen besser für die Tiere wäre.
                    Dazu muss man IMHO nach Möglichkeit stets Gesprächsbereitschaft signalisieren und sollte die Leute nicht mit dem erhobenen Zeigefinger belehren und "lichtscheu" machen.

                    So läuft das in der Terraristik auch- denk ich mal...
                    Das beziehe ich jetzt mehr auf den Einsatz von Medikamenten, paßt aber auch ganz gut zu dieser Thematk hier.
                    Besser hier einen "dreiviertel-guten" Tip bekommen, als es zu Hause alleine GANZ verkehrt zu machen! :-)

                    Hoffe auch zum nachdenken angeregt zu haben ;-)

                    Gruß,
                    Dirk

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X