Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

So soll mein Terrarium werden - ist das OK?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • So soll mein Terrarium werden - ist das OK?

    Hi leute!

    Ich habe jetzt die endgültige zusage das ich mir einen P.mad. grandis hier im Haus halten darf. Nun werde ich also mal aufschreiben wie ich vorhabe mein Terrarium zu bauen. Ich würde mich über Tips, Kritik und anderes sehr freuden! also:

    Das Terrarium soll LXBXH 90cmX60cmX110cm betragen.
    Ich habe einen großen Vorteil: der Vater von nem Kumpel arbeitet in einer Firma, die einen "schweißroboter" hat, und kann sich da etwas günstig schweißen lassen.
    Und das möchte ich für folgende Teile nutzen: Die komplette Rückwand (oben werden 20cm lüftungslochblech eingeschweißt), die Bodenplatte und das Belüftungsgitter vorne. Dieses wird wie bei Terrarien eben üblich waagerecht eingebaut, und zwar in einer höhe von 15 cm - so dass ich noch genug platz habe um bodensubstrat aufzufüllen damit die tiere gegebenenfalls auch mal buddeln können. Die untere Doppel-U-Schiene wird da gleich integriert. dann werde ich an der vorderkante in den Ecken 2 Holzleisten setzen, damit ich die beiden Seitenteile verglasen kann (ich hab ohne die leisten ja nichts zum befestigen). Woraus ich die Decke mache weiß ich nocht nicht - hat jemand vielleicht Tips? Ich würde da am liebsten auch irgendwie die Beleuchtungstechnik unterbringen, weiß aber nicht wie.
    Vorne kommen 2 Glasschiebetüren hin, die in der mitte im geschlossenen Zustand etwa 20cm überlappen.

    Ich wüsste gerne ob das mit dem Metall überhaupt geht. also die Rückwand werde ich mit Styropor und Fließenkleber modelieren, sodass das Eisen dort verdeckt ist. Auf den boden kommt ein ca 12 cm schickt mit einem Bodensubsrat - da kommen die Tiere auch nicht an das Metall. Von daher sollte das doch eigentlich kein Problem sein oder?

    Allerdings brächte ich noch Hilfe bei der entscheidung was für Beleuchtung ich in einem so großen Terrarium brauche. Auch hier wäre ich für Tips sehr dankbar. (Ebenso was das Bodensubstrat angeht - was ist für mad. grandis am besten geeignet?)

    So ich weiß das ist ein sehr langer Text und ich danke allen die sich die Mühe gemacht haben ihn zu lesen. auch vielen Dank im vorraus für Antworten

    Gruss
    Thorsten

    PS: auf einen tip hin poste ich das hier ein 2. mal - ich hoffe das stört keinen

  • #2
    Re: So soll mein Terrarium werden - ist das OK?

    Hallo Thorsten,
    also ich hab ein sehr ähnliches Becken 90x60x100 auch für P.mad.grandis, es besteht komplett aus Glas, ich habe vorne in der senkrechten scheibe auch in 15 cm Höhe einen 10 cm Gaze Streifen, ich würde Dir Gaze anstatt des Lochblechs empfehlen, sieht schöner aus und kleine Futtertiere können nicht abhauen. Ich habe die Rückwand allerdings bis oben hin und habe oben im Deckel 60x40 cm Gaze. Dadrüber hängt bei mir an Ketten die Beleuchtung, 2x70W HQI, 1xVitalux. Ich habe das so gewählt um im Terrarium keinen Platz mit Lampen zu verbauen, ich so die Temperatur ohne Probleme durch das Hochziehen einer oder beider Lampen regulieren kann und natürlich um die Vitalux anständig unterzubringen, weil diese im Becken sehr schwer anzubringen ist (abstand zu den tieren 50 cm), wegen der Vitalux auch das Gaze oben, da ihr UV-Licht ja am Glas reflektiert,gebrochen wird. Ich denke das deine Scheiben sich 20 cm überlappen ist unnötig, da würde auch die Hälfte dicke reichen. Also ich würde an deiner Stelle das Metall versiegeln. Aber das ist nur so ein Gefühl von mir. Wer weiß ob sich da etwas schädliches beim Kontakt mit Wasser löst. Mir wäre das sicherer.
    Ich habe mich beim Bodengrund für Waldboden entschieden, für mich faulen ökö Freak ist das die natürlichste,einfachste Methode. Die Asseln, Regenwürmer, Springschwänze kümmern sich um den Haushalt des Bodens und ein bischen um die Exkremente der P.m.grandis. Er brauch laut Erfahrungsberichten hier aus dem Forum nicht gewechselt zu werden, weil er sich zu einem eigenständigen System entwickelt. Und stinken tut er auch nicht.
    So ich hoffe ich konnte Dir ein bischen helfen.
    Toerbi

    Kommentar

    Lädt...
    X