Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tackermaschine?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tackermaschine?

    hallo, um die Teichfolie in die Holzterrarien zu bekommen würde ich gerne eine Tackermaschine benutzen, allerdings weiß ich nicht, ob die einfachen Modelle, wo man mit der Hand "tackert" reichen oder obs besser mit Pressluft ist?
    Das Holz ist Fichte oder Kiefer.
    Danke schonmal, Claudia

  • #2
    Re: Tackermaschine?

    Also eigentlich reicht ein Handtacker, da die Hölzer recht weich sind.

    Aber warum möchtest Du Teichfolie in ein Holzterrarium tackern?
    Das gibt sicher jede Menge Falten, außerdem sind nach dem Tackern Löcher drin.

    Handelt es sich um ein Becken für Deine Phelsumen und Anolis?

    Grüße Iris

    Kommentar


    • #3
      Re: Tackermaschine?

      Hallo,
      ein Handtacker sollte funktionieren, das Holz ist weich genug.
      Ein Pressluft- oder Elektrotacker spart zwar Schwielen an den Händen, ist aber erheblich größer.
      Bei unserem Elektrotacker lässt sich auch die Kraft nicht soweit runterregeln, so dass er durch dünne Materialien wie Teichfolie einfach durchschiessen würde.
      Außerdem solltest Du die minimal verwendbare Größe der Klammern beachten. Für Teichfolie reichen 24/6er aus, behaupte ich mal.

      Es könnte übrigens sein, dass durch das Tackern die Folie an einigen Stellen undicht wird

      mfg
      Hummel

      Kommentar


      • #4
        Re: Tackermaschine?

        Wenn man die Folie außen antackert, die Wände dann verbindet und die Ritzen mit Silikon abdichtet, dann isses dicht
        Auch lässt sich die Folie mit Silikon am Holz fest kleben ... so entstehen auch keine Falten.

        [Edited by Aturus on 19-12-2002 at 00:36 GMT]

        Kommentar


        • #5
          Re: Tackermaschine?

          Hi an alle!
          Also die Terris werden für Anolis sein-ich tackere ja nur am oberen Rand der teichfolie, so daß ich unten die Pflanzen einsetzen kann-das funktioniert gut.
          Mit Silikon könnte ich höchstens die Ränder abdichten, mal sehen.
          Also eine Handmaschine muss her-ich geh am MO gleich mal zum Baumarkt...
          Grüße Claudia

          Kommentar

          Lädt...
          X