Hallo,
seit einiger Zeit hab ich so eine Umkehrosmoseanlage. Grade eben habe ich mal zwei Eimer hingestellt, einer für Rein- und einer für Abwasser um zu sehen wie viel wirklich von dem Wasser in den Abfluß wandert.
Habe fast ein schlechtes Gewissen bekommen als ich die Menge gesehen habe. Normal sieht man das Abwasser ja nicht, da es gleich verschwindet.
Jetzt mache ich mir Gedanken, wie ich das Abwasser evlt weiterverwenden könnte. Meine erste Idee war die Toilettenspülung damit zu füllen, da passen aber auch nur 8l rein (bei mir) und somit müssten wir (Freund und ich) uns ziemlich oft erleichtern
Wo könnte man das Abwasser noch einsetzen?
Ist in diesem Abwasser dann erheblich mehr Kalk und Rückstände drin wie im Reinwasser oder hält sich das in Grenzen?
Für Ideen wäre ich dankbar. Ich finde es einfach schade wenn soviel eigentlich gutes Wasser in den Abfluß wandert....
seit einiger Zeit hab ich so eine Umkehrosmoseanlage. Grade eben habe ich mal zwei Eimer hingestellt, einer für Rein- und einer für Abwasser um zu sehen wie viel wirklich von dem Wasser in den Abfluß wandert.
Habe fast ein schlechtes Gewissen bekommen als ich die Menge gesehen habe. Normal sieht man das Abwasser ja nicht, da es gleich verschwindet.
Jetzt mache ich mir Gedanken, wie ich das Abwasser evlt weiterverwenden könnte. Meine erste Idee war die Toilettenspülung damit zu füllen, da passen aber auch nur 8l rein (bei mir) und somit müssten wir (Freund und ich) uns ziemlich oft erleichtern

Wo könnte man das Abwasser noch einsetzen?
Ist in diesem Abwasser dann erheblich mehr Kalk und Rückstände drin wie im Reinwasser oder hält sich das in Grenzen?
Für Ideen wäre ich dankbar. Ich finde es einfach schade wenn soviel eigentlich gutes Wasser in den Abfluß wandert....
Kommentar