Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beregnungsanlage

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beregnungsanlage

    Hi,

    habe eine Pumpe mit einer Förderhöhe von fast einem Meter. Ich habe vor mit den im Gartencenter angebotenen Gardena-Zubehör und der Pumpe eine Beregnungsanlage zu bauen. Hat da jemand Ahnung? Die im Fachhandel sind mir einfach zu teuer!

    Grüße

    Johannes

  • #2
    Re: Beregnungsanlage

    hallo,
    sicher kannst Du mit einer Pumpe die fast einen Meter(0,1 bar) Förderhöhe hat, eine Beregnungsanlage bauen. Aber wenn es um die Funktion dieser Anlage geht habe ich da schwere Zweifel. Die von mir verwendeten Pumpen für die Beregnung haben Förderhöhen von 11-14 Meter(1,1-1,4bar) und die Pumpen von Zerstäubern so um die 40 Meter(4,0 bar). Wenn Du Dir diese Werte mal ansiehst, wirst Du wohl merken, daß Deine Pumpe höchst ungeeignet ist und Du um eine Neuanschaffung nicht herum kommen wirst.

    MfG Peter B. aus P. an der E.

    [Editiert von mergus am 23-12-2003 um 20:15 GMT]

    Kommentar


    • #3
      Re: Beregnungsanlage

      Ich denke auch, daß die Förderleistung der Pumpe nicht ausreicht, um es regnen zu lassen. Es wird eher "tröpfeln".

      Bei www.terrarienworld.de gebt es eine Komplettanlage für 79,- €.
      Der Preis ist gut und das System das beste (meine Meinung).

      Kommentar


      • #4
        Re: Beregnungsanlage

        Hi.
        Habe auch die Anlage von oben genannter Adresse und finde sie echt klasse! Hat einen sehr feinen Regen und ist imo besser als manch andere für 110-155Eur! Habe nämlich in Köln ein paar andere für über 100Eur gesehen und fand die nicht so toll. (extremes Tropfen, nicht so fein, kleinerer Sprühwinkel,...)

        Frohe Weihnachten euch allen,
        Christian.

        Kommentar


        • #5
          Re: Beregnungsanlage

          Hallo,

          die Beregnungsanlage sieht ja verdammt nach ENT aus. Dann ist der Preis mehr als gut. Hätte ich nicht vor kurzem erst selber eine Pumpe (15 bar) aus einer Espressomaschine(Ebay ca 6 Euro) gebaut und hätte ich noch 79 Euro übrig, hätte ich mir die Anlage sofort bestellt.
          Apropro ENT, kennt jemand eine vernünftige Düsenalternative, also kein Gardena, zu den ENT-Düsen, die so um die 10 bis 15 Euro liegen. Ich brauch früher oder später rund 15 bis 20 Düsen und da sind 21 Euro pro Düse ganz schon teuer.

          Viele Grüße Philipp

          PS. Wave-Rock, du könntest evtl von Gardena die Urlaubsvertretung benutzen (Das ist eine Pumpe, mit Schlauch, Tropfern also ein Kompl.Set), Diese Pumpe hat eine relativ gute Leistung und bewirkt auf 5 Gardena-Nebeldüsen einen tröpfelnden Sprühregen. Er ist zwar OK, aber hat einen hohen Wasserverbrauch. Da dieses Set auch so um die 60 Euro liegt würde ich dir das weiter oben genannte Sytem sehr empfehlen.

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Beregnungsanlage

            [quote]philipp freitag schrieb:
            Hallo,

            die Beregnungsanlage sieht ja verdammt nach ENT aus. Dann ist der Preis mehr als gut.

            hallo !
            wenn ich diese beiden anlagen vergleiche fällt mir zuerst einmal direkt auf,das die von e.n.t. neusilberdüsen mit einem durchfluss von 0,05l min hat,und die von terrarienworld hat messingdüsen mit einem durchfluss von 0,06l min.
            meine meinung ist das die einzige mit einem vernünftigen preis/leistungsverhältnis die von reptipark ist.habe den link mal dazu gepackt.diese hat im gegensatz zu den meisten anderen auch eine vernünftige pumpe.ich habe sie mir vor kurzem gekauft und mit dem paket sehr zufrieden !!!

            mfg ralf

            http://www.reptipark.de/shop/product_info.php/cPath/94_29_121/products_id/2335

            Kommentar


            • #7
              Re: Beregnungsanlage

              Hallo Ralf,

              da hab ich wohl wirklich etwas schnell geschaut. Düsen sind tatsächlich aus Messing, was aber der Funktionalität nicht stören sollte. Dann ist das wohl nicht die Anlage von ENT.

              Viele Grüße

              Philipp

              Kommentar


              • #8
                Re: Beregnungsanlage

                Hallo



                Bei Kwekerijrana ( http://www.kwekerijrana.nl/IndexDU.html)
                gibt es Düsen für 15 euro..


                Grüße
                Andreas

                Kommentar


                • #9
                  Re: Beregnungsanlage

                  Also wenn man die Einzelteile bei reptipark kauft, kommt man auf 113,65 Euro. Im Paket kostet sie 139,- Euro.
                  Schon ein Unterschied zu 79,- Euro.
                  Der Vorteil der Pumpe bei reptipark ist, daß die Spule austauschbar ist.
                  Da der Unterschied der Düsen minimal ist, spricht der Preis von 79,- Euro eindeutig für sich.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Beregnungsanlage

                    gorgeous*george schrieb:
                    Also wenn man die Einzelteile bei reptipark kauft, kommt man auf 113,65 Euro. Im Paket kostet sie 139,- Euro.
                    Schon ein Unterschied zu 79,- Euro.
                    Der Vorteil der Pumpe bei reptipark ist, daß die Spule austauschbar ist.
                    Da der Unterschied der Düsen minimal ist, spricht der Preis von 79,- Euro eindeutig für sich.
                    hallo !
                    ich habe weiter oben einen link mit
                    dazu geschrieben dem du aber offensichtlich
                    keine beachtung geschenkt hast,denn sonst wäre dir wohl aufgefallen das ich nicht von einem set für 139 euro geschrieben habe.
                    nebenbei sei noch erwähnt das die pumpe von r*******k 16 bar hat.




                    [Editiert von Ralf A. am 30-12-2003 um 00:44 GMT]

                    Kommentar


                    • #11
                      Toller Link...

                      klick ihn mal an, dann wird eine Anlage für 195 Euro angeboten. Da spart man ja ne Menge!

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Beregnungsanlage

                        Ja, aber bei dieser ist ein Wasservorratsbehälter dabei, und man hat kein Problem mit Wasser in der Wohnung, weil das selbsgebastelte nicht dicht ist.... Und es sind 4 Düsen, a 20 euro statt nur 2!!!!!

                        Gruß Wurm

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Toller Link...

                          gorgeous*george schrieb:
                          klick ihn mal an, dann wird eine Anlage für 195 Euro angeboten. Da spart man ja ne Menge!

                          ich habe auch nicht von der billigsten geschrieben,sondern von der die meiner meinung nach das beste preis/leistungsverhältnis hat.

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Beregnungsanlage

                            würmchen schrieb:
                            Ja, aber bei dieser ist ein Wasservorratsbehälter dabei, und man hat kein Problem mit Wasser in der Wohnung, weil das selbsgebastelte nicht dicht ist.... Und es sind 4 Düsen, a 20 euro statt nur 2!!!!!

                            Gruß Wurm
                            hallo wurm,
                            stimmt !
                            zudem hast du auch genügend schlauch dabei,und auch noch einen mehrfachverteiler der einzeln nochmal rund 20 euro kosten würde.
                            mfg ralf

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Beregnungsanlage

                              würmchen schrieb:
                              [...]und man hat kein Problem mit Wasser in der Wohnung, weil das selbsgebastelte nicht dicht ist[...]
                              Hi.
                              Was soll am selbstgebastelten nicht dicht sein? Ich habe einfach eine große, schwere Flasche (ca.2,5-3L) genommen und dort den Ansaugschlauch reingehängt. Jeden Tag 1,5 Liter nachkippen und gut ist es (und natürlich alle paar Tage reinigen). Und ich habe kein Wasserproblem.
                              MfG Christian.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X