Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Porzellanfassungen mit Gelenk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Porzellanfassungen mit Gelenk

    Hallo zusammen!

    Könnt ihr mir Tipps geben, ob und welche Fassungen mit Gelenk was taugen?
    Die Shop-Bewertungen im WWW klingen nicht so berauschend, z.B. Arretierung löst sich, Lampe fällt raus,...

    Ich möchte HID-Strahler mit Reflektor und Schutzkorb an einem Aluprofil montieren und schick aussehen muss es auch noch
    Danke!

    Viele Grüße
    Stephan

  • #2
    Hallo Stephan,

    muss ich leider auch so bestätigen - aber... diese stammten aus einem Baumarkt. Daraufhin habe ich mir letztes Jahr welche beim örtlichen Eletriker besorgt schon mit dem Hinweis auf Ausbrechen von Porzellen und ebenfalls auf Arretierungsprobleme bei meinen alten Fassungen. Wo er diese letztendlich her hat, kann ich nicht sagen, waren aber von der Qualität (merkte man an der Kabelbefestigung und dem anschließendem Zudrehen) m.E. besser und preislich auch nicht sehr viel teurer - außerdem war noch Kabel mit Ein-/Ausschalter dabei.
    KarHeiWer

    Kommentar


    • #3
      Danke für die Rückmeldung! Du schreibst jetzt aber nur über die Fassungen, oder? Hast du auch diese Gelenke in Gebrauch? Die scheinen bei manchen nach einer gewissen Zeit nachzugeben und nach unten weg zu klappen.
      Gruß
      Stephan

      Kommentar


      • #4
        Wenn diese Gelenke nicht hin und her bewegt werden müssen, sondern nur einmal in Position gebracht werden, findet sich sicher eine Arretierungsmöglichkeit...
        ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

        Kommentar


        • #5
          Mit der "leichten und alten Glühbirne" hatte ich auch kaum Probleme - mit den viel schwereren Energiesparbirnen (als Beleuchtung) hielt die Arretierung wirklich nicht lange - und, mehrmals die Fassung aufgedreht, "quietschten“ diese unheimlich, und man bekam sie kaum noch zugedreht und waren bei mir schnell kaputt.
          Aluprofil (als Befestigung evtl. mit Lochblech) kann man doch leicht biegen so wie man es braucht, um daran eine Fassung anzubringen.
          @LjBü stimme ich zu, bewegt man das Gelenk aber öfters, hält auch die Arretierung nicht mehr, außer man benutzt Sekundenkleber zum Stabilisieren.

          Gruß
          Karl-Heinz

          Kommentar

          Lädt...
          X