Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

T5 Röhren - Bauteile und Bezugsquellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • T5 Röhren - Bauteile und Bezugsquellen


    Hallo Lichtexperten (Illuminati?),

    ich möchte meine Spinnenterrarien beleuchten.

    Gründe/Ziele:
    1. für's Auge
    2. damit ein paar Pflanzen wachsen
    3. und nichts dagegen, wenn die Temperatur dadurch noch etwas steigt. Ist aber kein muss, da die Temperatur primär über die Raumheizung kommt.

    Die Spinnen selber benötigen das Licht nicht, da reicht das indirekte Licht des Zimmers.

    Nachdem ich lange gegrübelt und viel gelesen habe ob ich nicht LED nehme, bin ich inzwischen zu dem Schluss gekommen T5 Röhren zu nehmen. Für die 100 cm breiten Regale und maximal 40 cm hohen Terrarien inkl. Bodengrund dann: T5 HE 84,9 cm, 21W

    Eine Frage die noch offen ist: Welche Lichtfarbe bzw. Röhre? Mit welchen Röhren (Farbcode) wachsen die Pflanzen am besten und sieht auch noch für das menschliche Auge gut aus?

    Da ich den aus China/Taiwan stammenden fertigen T5 Unterbauleuchten mit Reflektor nicht so recht traue, wird es auf Eigenbau rauslaufen. Hierfür suche ich jetzt Bezugsquellen. Hätte da jemand evtl. einen konkreten Tipp bzw. welches Vorschaltgerät, welche Röhre (Modell) und welche Fassungen? Reflektoren zum Aufstecken habe ich bereits.

    Viele Grüße
    Martin

  • #2

    Hi,

    hab noch weiter rumgelesen und wen es primär um Pflanzen und nicht um Licht für Tiere geht, bin ich häufig auf folgende beiden Lichtfarben gestossen:

    Lichtfarbe 865 (6500 Kelvin), Cool Daylight
    Lichtfabe 840 (4000 Kelvin), Cool White/Daywhite

    Wobei da viele wohl mischen. Da ich nur eine Röhre auf den Becken liegen habe, würde ich zur 865er tendieren, z.B. der Osram T5 FH 21W/865 HE High Efficiency LUMILUX Daylight G5. – Passt das?

    …jetzt fehlt nur noch das passende Vorschaltgerät für die T5 21W HE Röhren. Tipps zu einer bestimmten Marke oder gerne auch zu einem konkreten Vorschaltgerät?

    VG,
    Martin

    Kommentar


    • #3
      Arcadia
      Mit schuppigen Grüssen
      Stockooh:

      Kommentar


      • #4
        Zitat von stock Beitrag anzeigen
        Arcadia
        Was möchtest Du mir damit genau sagen?

        Kommentar


        • #5
          Hersteller von Vorschaltgeräten für unterschiedlichen Wattstärken. Gibt es mit Anschlüssen für Röhren und ohne Anschlüsse.,
          Mit schuppigen Grüssen
          Stockooh:

          Kommentar


          • #6
            Ok, verstehe jetzt was Du sagen möchtest.
            ...habe mal eben gegoogelt - sind ja um einiges teurer (zumindest die, die ich auf die Schnelle gefunden habe) als Vorschaltgeräte von Osram oder Philips. *hmmm*

            Kommentar


            • #7
              Habe diese Geräte bei mehreren Terrarien und bin zufrieden damit.
              Mit schuppigen Grüssen
              Stockooh:

              Kommentar

              Lädt...
              X