Ich baue gerade ein neues Terrarium und will die Seitenwände und die Rückwand mit Naturkorkplatten verkleiden, aber wie klebe oder befestige ich sie am besten? Gerade bei Klebstoff der auch nachher verträglich für mein Chamäleon ist.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Naturkorkplatten
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Re: Naturkorkplatten
dem mit den grillenvölkern kann ich mich nur anschliessen...
mit genügend aquariensilikon ankleben und 2 tage ANPRESSEN (ich klemme immer tonnenweise bücher zwischen korkwand und der terrariumwand gegenüber) sonst fällt das ganze gleich wieder ab. zudem die zuklebende korkseite gut vor staub reinigen
Kommentar
-
Re: Re: Naturkorkplatten
haizn schrieb:
Naturkorkplatten kann man totoal vergessen da sich die Heimchen dahinter verstecken und richtige Höhlen fressen. Außerdem kommen die da nie mehr raus und ihr zirpen nervt!
Das stimmt schon ! Jedoch kann mann abhilfe schaffen indem mann nur geziehlt füttert!
Habe die nämlich schon seit jahren
Kommentar
-
Re: Naturkorkplatten
Hi
Auch ich habe nur gute Erfahrungen mit Naturkorkplatten.
Sie halten sehr lange, sind super Feuchtigkeitsspeicher, zusätzliche Kletterfläche und auch nach Jahren noch sehr dekorativ.
Auch ich füttere gezielt und habe/ hatte noch keine Probleme mit Heimchen und Co. Kolonien.
LG
Gitti
Kommentar
Kommentar