Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

osb-platten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • osb-platten

    hallo!
    kurze frage:
    ich bau mir ein terrarium aus osb platten.
    es muss eine mittlere luftfeuchte und tagliches sprühen und auch teilweise hohe temperaturen aushalten.
    ob das jetzt im lauf der zeit aufweicht oder nicht, ist mir egal, es ist kein terri für die ewigkeit. anders sieht es mit ausdünstungen bzw auslösung von leim usw aus.
    was kommt da auf mich zu? bzw auf die tiere, wenn sie wassertropfen direkt vom holz auflecken, darin atmen....

    ja ich habe die suchfunktion benutzt, aber keine konkrete antwort gefunden!
    die versiegelungen mit epoxy beziehen sich dort nur auf das aufweichen.


    dank im vorraus

  • #2
    Re: osb-platten

    Hallo,~h
    also da bei mir jetzt auch fleissigst gebaut wird, und ich meine bisherigen Terrarien immer mit Massivholz, Styropor und/oder Glas auf Ständerwände gebaut habe, habe ich mich mal ausgiebig über OSB Platten erkundigt.

    Also OSB platten sind, nach meinen Informationen ungiftig und quellen auch nicht sehr stark bzw. überhaupt nicht auf. Die Platten werden auch für den Hausbau im Aussenbereich verwendet und lösen sich meiner erfahrungen nach nicht auf. Bei den Platten wird ein anderer Klebstoff verwendet wie bei den Spanplatten. Der soll angeblich auch wasserfest und witterungsbeständig sein. Dennoch würde ich die Platten noch irgendwie versiegeln, am besten natürlich ist Epoxyd Harz.

    Eine Frage zum schluss noch : Warum willst Du nicht gleich ein richtiges, langjähriges Terrarium bauen ??? Hast Du vor Umzuziehen ???

    Grüssle Alex





    [Editiert von Scratchy am 02-02-2004 um 20:35 GMT]

    Kommentar

    Lädt...
    X