Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HQI/HQL mit schwächerem Brenner betreiben?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HQI/HQL mit schwächerem Brenner betreiben?

    Hi,
    hab mit der Suchfunktion nichts gefunden: kann ich bei einer HQI auch einen schwächeren Brenner verwenden, ohne das Vorschaltgerät auszutauschen? Und bei HQL (50 statt 80 Watt)?
    Gruß
    Arnd
    Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

  • #2
    Re: HQI/HQL mit schwächerem Brenner betreiben?

    Da passiert das gleiche wie bei Halogenstrahlern. Machst da nen 20W Strahler in ne 50W Fassung, dann gibts nen hellen Blitz und es is wieder zappen duster...

    Kommentar


    • #3
      Re: HQI/HQL mit schwächerem Brenner betreiben?

      Hm,
      bei Halogen kenne ich das anders: die üblichen elektronischen Vorschaltgeräte (bei mir eines 60-105W?) tolerieren beliebige Birnenkombinationen. Ich kann problemlos 3 x35 oder 5 x20W einstecken, oder im Sommer welche ganz rausnehmen.

      Bei HQI/HQL weiß ich es eben nicht.
      Gruß
      Arnd
      Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

      Kommentar


      • #4
        Re: HQI/HQL mit schwächerem Brenner betreiben?

        Is vielleicht auch ein etwas schwaches Beispiel gewesen - geht aber wirklich nicht ...

        Kommentar


        • #5
          Re: HQI/HQL mit schwächerem Brenner betreiben?

          Hallo Arnd,

          in einer Zoohandlung habe ich schon mal 80W-HQL mit Schalterstellung 125W brennen sehen. Ich vermute mal, daß die Lebensdauer stark darunter leidet.

          Strom sparen kann man damit aber nicht. Die Vorschaltgeräte werden ja zur Strombegrenzung benötigt. Der Stromverbrauch hängt also hauptsächlich davon ab wieviel das Vorschaltgerät durchläßt und nicht wieviel auf der Lampe steht.

          Bei HQI geht es auf keinem Fall.

          HQL mit 125W kannst du aber mit 80W betreiben. Ebenso 80W-Lampen mit 50W:

          http://www.osram.de/service_corner/faq/allgemeine_fragen.html#faq9

          Gruß
          Uwe

          Kommentar


          • #6
            Re: HQI/HQL mit schwächerem Brenner betreiben?

            Hallo Uwe,
            Danke, genau das was ich suchte!
            Gruß
            Arnd
            Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

            Kommentar


            • #7
              Re: HQI/HQL mit schwächerem Brenner betreiben?

              Hallo Uwe,
              vebrät dann das Vorschaltgeärt die Energiedifferenz?
              Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

              Gruß Martin
              Mitglied der AG Anuren
              http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

              Kommentar


              • #8
                Re: HQI/HQL mit schwächerem Brenner betreiben?

                Hy!

                Wenn ich richtig informiert bin, passen auch die 70W Brenner nicht in eine 150 W Fassung.

                Gruß Ivo

                Kommentar


                • #9
                  Re: HQI/HQL mit schwächerem Brenner betreiben?

                  Hallo Martin,

                  nein, das Vorschaltgerät verbrät die Energiedifferenz nicht. Das funktioniert wohl eher wie ein Trafo. Vielleicht gibts hier aber jemand von Fach, der das besser weiß.

                  Allerdings kann man eine HQL mit einem Vorwiderstand betreiben, der eben die Energiedifferenz verheizt. Bei einer Mischlichtlampe wird ja genau das gemacht. Als Vorwiderstand dient da eine Glühwendel. Deshalb müßte es eigendlich auch gehen wenn eine HQL in Reihe mit einer Glühbirne geschaltet wird.

                  Das bringt aber nicht wirklich was, da durch den sehr schlechten Wirkungsgrad der Glühbirne der Gesamtwirkungsgrad auch ziemlich mieß wird, eben so wie bei einer Mischlichtlampe. Außerdem ist die Spannung an der Glühlampe dann auch noch geringer, so daß sie auch nicht richtig leuchten wird.
                  Ganz davon abgesehen, daß HQL nicht zur Terrarienbeleuchtung geeignet sind.

                  Gruß
                  Uwe

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: HQI/HQL mit schwächerem Brenner betreiben?

                    Hi

                    Es gibt HQI Lampen wo man in 150 Watt Strahler 70 Watt Leuchtmittel rein stecken kann.

                    Und zwar geht das bei HQI CDM Brennern zum Stecken ,natürlich auch nur wenn das VS es zulässt!


                    Gruss tom

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: HQI/HQL mit schwächerem Brenner betreiben?

                      Hallo Tom,

                      davon habe ich noch nichts gehört, aber man lernt ja nie aus. Kannst du mir ein Beispiel zeigen?

                      Gruß
                      Uwe

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: HQI/HQL mit schwächerem Brenner betreiben?

                        Hi.
                        Ich glaube, ich habe so einen 70W/150W Strahler. Da ist ein 70W-Brenner drin, aber da steht drauf -also auf dem Reflektor- , dass dort ein max. 150W Brenner eingesteckt werden kann. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie groß die 150W Brenner sind und deshalb kann ich es auch nicht bestätigen.
                        Achja. Es ist ein TS-Strahler.
                        MfG Christian.
                        EDIT: Schau mal hier-> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2594653768&category=21863

                        [Editiert von spartakus am 08-02-2004 um 11:17 GMT]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: HQI/HQL mit schwächerem Brenner betreiben?

                          Mit der Größe von HQI T Brennern (einseitig gesockelt) kenne ich mich nicht wirklich aus, aber bei HQI TS geht es zwischen 70W und 150W nicht. 150W Brenner sind da um einiges länger ...

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: HQI/HQL mit schwächerem Brenner betreiben?

                            Hi

                            Aturus


                            Diese hier sind das http://www.mega-licht.de/DETAIL125591.HTM

                            Die 150 Watt sind nur ein bischen länger,ist aber auch der gleiche Sockel

                            Natürlich muss das Vorschaltgerätt mitspielen

                            Schau mal bei diesem Link ganz unten die Downlights von 35 bis 150 Watt haben alle Sockel G12

                            http://www.edw-uk.com/e-wholesaler/ewcats/cat4338.htm

                            Gruss Tom

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: HQI/HQL mit schwächerem Brenner betreiben?

                              sorry meinte natürlich Uwe *gr*

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X