Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schwimmbadlack und Epoxydharz dasselbe?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schwimmbadlack und Epoxydharz dasselbe?

    Hallo, habe im Baumarkt Schwimmbadlack gesehen, ist das dasselbe wie Epoxydharz?
    Leider stand nicht drin, welcher Inhaltsstoffe sich darin befinden. Vielleicht kann mir jemand auch eine gute Firma für Epoxydharz nennen, per mail, oder allgemein worauf ich achten sollte bei Kauf (umweltverträglich etc...).
    Viele Grüße Claudia

  • #2
    Re: Schwimmbadlack und Epoxydharz dasselbe?

    Hi Claudia,
    ich bin mir relativ sicher, dass dies nicht das selbe ist.
    Ich bin momentan slebst dabei mich nach einem geeigneten Anstrich umzuschauen.

    Gruß Martin
    Mitglied der AG Anuren
    http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

    Kommentar


    • #3
      Re: Schwimmbadlack und Epoxydharz dasselbe?

      hallo Martin
      Vielleicht haben wir Glück und es empfiehlt jemand? Du kommst nicht zufällig aus der Gegend Rhein-Main-Gebiet?
      Grüße Claudia

      Kommentar


      • #4
        Re: Schwimmbadlack und Epoxydharz dasselbe?

        Schwimmbadlack ist meines Wissens nach stark chlorhaltig und bleibt auch nach dem Aushärten elastisch.

        Epox ist bewährt und wird von den meisten Anwendern empfohlen.

        Bei der folgenden Firma bekam ich gute Antworten auf meine Fragen:

        http://www.bootsservice-behnke.de/shop/index.html

        Grüße
        Marcus

        Marcus Fischer === bei Heidelberg

        Kommentar


        • #5
          Re: Schwimmbadlack und Epoxydharz dasselbe?

          Hi Claudia,
          schau doch mal ins neue DGHT Mitgliederverzeichnis!

          Ich komme aus dem Landkreis Coburg und wohne ab Mitte/Ende April im Landkreis Sonneberg.

          Gruß Martin

          [Editiert von Martin Truckenbrodt am 24-02-2004 um 20:47 GMT]
          Mitglied der AG Anuren
          http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

          Kommentar


          • #6
            Re: Schwimmbadlack und Epoxydharz dasselbe?

            Hallo.

            Habe das Epoxid-Harz und den Härter(Lösemittelfrei), für mein Großraumterrarium, bei www.bootsservice-behnke.de bestellt.

            Das müssten so um die 10 Kilo gewesen sein, die ich für den Anstrich benötigt habe und ich muss sagen, ich bin vollkommen zufrieden.


            Gruß.
            Robert


            [Editiert von Robert Seliger am 25-02-2004 um 11:01 GMT]

            Kommentar


            • #7
              Re: Schwimmbadlack und Epoxydharz dasselbe?

              Hallo
              Bin bei behnke fündig geworden-Danke auch!
              Martin, frag mich jetzt nicht, wo Coburg liegt, überleg...
              Viele Grüße Claudia

              Kommentar


              • #8
                Re: Schwimmbadlack und Epoxydharz dasselbe?

                Hallo,
                ich werde wahrscheinlich Sikagard PoolCoat nehmen. Das Zeug gibt es nicht nur grün oder blau.

                Gruß Martin
                Mitglied der AG Anuren
                http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

                Kommentar


                • #9
                  Re: Schwimmbadlack und Epoxydharz dasselbe?

                  Hallo,
                  das Epoxidharz vom Bootsservice ist das hier, oder? http://www.stocretec.de/produkte/boden/techboden/bote_di_06a.htm

                  Gruß Martin
                  Mitglied der AG Anuren
                  http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Schwimmbadlack und Epoxydharz dasselbe?

                    Jepp - jedenfalls das 601er
                    Is Sirupartig und steht auch allerhand drauf, was NICHT drin ist - und das ist auch gut so
                    und mit den 1,65 kg die man insgesamt bekommt, kann man immerhin 2,75 m² versiegeln. (Härter + Harz zusammen dann 600 g pro m²)

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Schwimmbadlack und Epoxydharz dasselbe?

                      Hallo,
                      Google sei Dank!

                      Was steht denn auf dem Härter drauf?

                      Gruß Martin
                      Mitglied der AG Anuren
                      http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Schwimmbadlack und Epoxydharz dasselbe?

                        Schau ich Heute mal später drauf... wieder in die Garage rennen - da hab ich nu keinen Bock mehr drauf

                        gute Nacht wünsch ich allen!


                        Edit Bock = B.ock :P

                        [Editiert von Woodstock am 27-02-2004 um 02:26 GMT]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Schwimmbadlack und Epoxydharz dasselbe?

                          Hallo,

                          unbedingt darauf achten, daß das Epoxisystem nicht mit Entlüftern/ Entschäumern appliziert ist. Dieses Additiv ist in Fußbodendeckschichtharzen oft vorhanden und muß nach Aushärtung des Systems unbedingt abgerieben werden.
                          Oder besser gleich ungefüllte Rohsysteme einsetzen.

                          Gruß
                          Christian Breddermann

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Schwimmbadlack und Epoxydharz dasselbe?

                            Hi,
                            ein kleines Update zu meinem Projekt:
                            Ich habe mich immer noch nicht entgültig entschieden. Die letzten zwei Kandidaten sind:
                            - Dichtschlämme - z.B. www.aquafin.de - wird u.a. in Trinkwasserbehältern benutzt
                            - Kautschukanstrich - habe leider noch kein konkretes Produkt gefunden


                            Folgende Kandidaten sind entgültig draussen:
                            - Schwimmbadfarbe (Chlor-Kautschuk) - ist laut Hersteller für Zierfischteiche und ähnliches geeigenet sein, solange es eine Wasserumwälzung bzw. eine rgelmäßig Wasseraustasuche gibt - klingt für mich
                            nicht positiv genug
                            - Expoxidharz - da zwei Komponenten und recht kurze Verarbeitungs nur ungern für meine recht große Fläche von 8 bis 10 m²
                            - Flüssigkunststoff - z.B. von Faust - wurde (in 12 Lagen) schon für große Betonwannenaquarien benutzt: www.schwarzerochen.de - die Produktbeschreibung und der Preis haben mich jedoch nicht überzeugt

                            Gruß Martin
                            Mitglied der AG Anuren
                            http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X