Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UV Sun Lux

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • UV Sun Lux

    Moin Moin,

    hat vielleicht schon jemand Erfahrung mit der UV Sun Lux (160 W) von Dohse Aquaristik gemacht? Ich habe diesen Strahler vorgestern das erste Mal bei unserem Händler gesehen (39,99). Vielleicht eine günstigere Alternative zur Zoomed Power Sun??

    Gruß
    Bine ~h

  • #2
    Re: UV Sun Lux

    Hallihallo,
    das Ding ist nach meinen Informationen baugleich,
    so long,
    Peter

    Kommentar


    • #3
      Re: UV Sun Lux

      Hallo Bine,

      da ich ja, als wir bei euch waren den Namen der Beleuchtung nicht wusste.......
      ....ich habe bei dem Kleinen eine UV Sun Lux, er fühlt sich pudelwohl und sonnt sich wirklich tierisch gerne da drunter!!!!!

      Und auch nochmals vielen Dank für eure Tips.....den Sand hat er jetzt auch drin....

      LG Diana

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: UV Sun Lux

        Fury schrieb:

        Und auch nochmals vielen Dank für eure Tips.....

        LG Diana
        Hallo Diana,
        jetzt haben wir (glaube ich) alle Kontaktmöglichkeiten durch, oder ? (E-Mail,Telefon,SMS und nun Forum....) -find ich gut- Ich freu' mich immer, wenn ich helfen kann und es den "Kleinen" gut geht.
        Zur Sun Lux hab' ich vor kurzem von jemandem gehört, das die doch weniger UV-Licht abgibt als die Power Sun (also für unser Leguan-Zimmer doch keine Alternative -na,ja) aber für die Chamäleons schon gut. Ich würde an Deiner Stelle trotzdem noch einen HQL - besser noch HQI - Strahler einbauen.
        Bis zum nächsten Mal.... und grüße mir Lord "Otto" Helmchen... (9 cm KRL = Ach ja, die 'Kinder' wachsen schnell, an ihnen sieht man wie die Zeit vergeht... )

        Gruß Bine
        ~h

        Kommentar


        • #5
          Re: UV Sun Lux

          Hi Bine!

          Ja, aber hat doch auch was Schönes, oder?

          Ich werde gucken, dass ich irgendwo eine HQI bekomme, muss mal schauen, hier bei uns hab´ ich da noch keine gesehen!

          Schöne Grüße auch von "Lord Otto Helmchen"!!

          LG

          Kommentar


          • #6
            UV Sun Lux

            Moin, Moin

            UV Sun Lux von Hobby / Dohse = Schrott !!! Viermal umgetauscht innerhalb von 20 Tagen wegen total Ausfall ist nicht normal !!!

            Ärgerliche Grüße
            Paul

            Kommentar


            • #7
              Hallo Peter
              Zitat von sauromalix
              das Ding ist nach meinen Informationen baugleich,
              baugleich??? Hast du dir die beiden Birnen mal angekuckt?? Das eine nen klaren Glaskolben hat, und die andere einen mattierten ist wohl der auffälligste Unterschied, den man eigentlich kaum übersehen kann ;-)

              Die einzigen Birnen die Baugleich sind, sind die Osram Ultravitalux und die Radium Sanolux, die werden nämlich beide von Radium gefertigt, und am Schluss wird nur ein anderer Name drauf gestempelt. DAS ist baugleich.
              Powersun UV und UV Sun Lux basieren nur auf der gleichen Technologie und haben gleich viel Watt. Mit Baugleich hat das nichts zu tun.

              UV Sun Lux (160 W) von Dohse Aquaristik gemacht? Ich habe diesen Strahler vorgestern das erste Mal bei unserem Händler gesehen (39,99). Vielleicht eine günstigere Alternative zur Zoomed Power Sun??
              Ich halte die UV Sun Lux für Schrott!
              Begründung:
              - klarer Glaskolben, daher sehr ungleichmäßige Lichtabstrahlung mit der Gefahr von UV-Brennpunkt-Bildung, die wenn sie aufs Auge (oder auch auf andere Hautstellen) treffen, eventuell schwere Schäden hervorrufen können
              - Hobby hat generell sehr stark schwankende Qualität bei seinen Produkten! Die kaufen jeweils eine Lieferung irgendwo (?) günstig (?) ein, und wenn die Ausverkauft ist, wird ne neue Charge gekauft.
              Zwischen diesen Chargen gibt es extreme Unterschiede. Da ist der Ra-Index beim einen Mal 17, beim nächsten mal 46 und dann wieder 19!
              Ähnlich schwanken andere Werte auch (schön auf Verpackungen unterschiedlichen Alters zu erkennen, Dohse schreibt die Werte ja löblicherweise auf die Verpackung)
              [wie das bei anderen Herstellern aussieht weiß ich nicht, bei Dohse ist es mir halt aufgefallen]

              Ich würde wegen dem matten Glaskolben die Powersun UV anderen 160W Mischlichtstrahlern IMMER vorziehen.

              Wesentlich besseres Licht und auch wesentlich mehr sicherheit (da über Jahrezehnte bewährt) und sowohl in Anschaffungkosten (über die Lebenszeit gerechnet) als auch Stromkosten günstiger ist jedoch eine Kombination Osram Ultravitalux mit hqi.

              Grüße Sarina
              Zuletzt geändert von Sarina; 13.09.2006, 22:39.

              Kommentar

              Lädt...
              X