Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

behandlung von Ästen fürs Terrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • behandlung von Ästen fürs Terrarium

    Hi Leute,

    Habe heute - endlich - passende, schöne Äste gefunden für meine Uroplaten. Die waren auf einem Gestrüpphaufen gelegen, wo sie herkommen weiß ich also nicht.

    Was muss ich jetzt tun bevor sie ins Terri kommen? Reicht abduschen und abbürsten? Sichtbare Mitbewohner sehe ich keine, also keine Löcher wo Holzkäfer drin wohnen oder so. Wenn, dann könnte ich es eh nicht ändern, da sie sehr lang sind und so nicht in den Ofen passen (und ich sie nicht zerschneiden möchte).

    Da ich auch nicht weiß was für Äste von welchen Bäumen das sind, kann ich sie trotzdem gefahrlos verwenden oder sollten sie vorher auf "bedenklichkeit" hin überprüft werden? Wenn ja könnte ich nur Bilder von den Ästen liefern - ob das zur Bestimmung reicht?

    Vielleicht hat wer Tips für mich, damit meine Uroplaten später was gescheites zum rumturnen haben! DANKE

  • #2
    Re: behandlung von Ästen fürs Terrarium

    Huhu!
    Also, ich kann dir natürlich nicht sagen, ob deine Äste irgendwie schädlich sein könnten, weil ich nicht weiss welcher Gattung (wenn man das so sagen darf) sie sind. Ich habe für mein Wüstenterrarium Äste eines Baumes aus meinem Garten genommen, sie abgekocht und mit Schleifpapier bearbeitet(um auch wirklich alle verschmutzungen abzubekommen). Meine Agame lebt noch
    Vielleicht stellst du einfach mal Bilder ins Netz, das macht die Sache leichter.

    Ansonsten frag mal in einem Blumenladen oder Baumschule nach, vielleicht können die dir weiterhelfen?

    So long Peppy

    Kommentar


    • #3
      Re: behandlung von Ästen fürs Terrarium

      Schleifpapier fällt aus die Rinde soll dran bleiben und die Flechten nach Möglichkeit auch.

      Was soll ich in einer Baumschule fragen? Ich kann schlecht die Riesenäste durch die Gegend tragen...

      Werde sehen das ich am Wochenende Fotos machen kann - wird wohl am ehesten Helfen.

      Kommentar


      • #4
        Re: behandlung von Ästen fürs Terrarium

        abgesehen von der holzart kann ich dir sagen das baden in heissem wasser über längere zeit und auslüften von einem monat die meisten "parasiten" und spritzgifte vernichten bzw. verdunsten wird.
        für die steril-fanatiker empfehle ich eine komplette besprühung mit dichlorvos wobei das ganze anschliessend sorgfälitig gespült und wie oben genannt gelüftet werden muss.

        Kommentar


        • #5
          Re: behandlung von Ästen fürs Terrarium

          längere Zeit in heißem Wasser - wie lang ungefähr? Minuten, Stunden, Tage, Wochen, Monate?

          Auslüften wäre kein Problem, die Tiere sitzen noch in Quarantäne. Ich bin kein steril-fanatiker also besprühe ich da nix

          Kommentar


          • #6
            Re: behandlung von Ästen fürs Terrarium

            hmm mit der rinde ists halt schwer zu sagen..am besten solange bis keine blasen mehr aufsteigen und dann noch 30min darüber hinaus.
            bei nem risen stamm kann das laaange dauern desshalb lässt sich das nicht so einfach sagen.

            wenn du wirklich sicher sein willst musst du tatsächlich die rinde abschälen. einige leute verwenden desshalb korkrinden welche sie mit PU ausschäumen


            [[ggg]Editiert von Dopemaster am 11-03-2004 um 19:28 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: behandlung von Ästen fürs Terrarium

              Hi,

              ich benutze schon immer Äste aus dem Wald und hatte noch nie Probs mit Schädlingen oder Krankheiten irgendwelcher Art. Gereinigt habe ich sie lediglich mit einem scharfen Wasserstrahl.
              Eine Gefährdung duch irgendwelche pflanzeneigene Stoffe kann ich mir durch einheimische Pflanzen nicht vorstellen (schlimmstenfalls noch Harz von frischen Nadelgehölzen).

              Falls es sich um Obstbäume oder Weinreben handelt, besteht natürlich die Gefahr der Kontaminierung mit allen möglichen Spritzmitteln!

              Stell doch mal Bilder ein (möglichst mehrere) - zufällig bin ich auch Baumschuler :-)

              Grüße
              MaFi
              Marcus Fischer === bei Heidelberg

              Kommentar


              • #8
                Re: behandlung von Ästen fürs Terrarium

                was brauchst denn für Bilder genau? Nur Gesamtansicht, welche Datails? Leider sind nicht mehr viele kleinere Äste dran, alles abgesägt. Versuche es am Wochenende zu machen, dann Montag online.

                Kommentar


                • #9
                  Re: behandlung von Ästen fürs Terrarium

                  mal sehen,

                  lass das Holz einmal so posieren, dass man die Rinde (Struktur) erkennt. Und dann nochmal so, das man das Holz/Jahresringe erkennt ... wenn sich das Model dann auch noch dabei so plaziert, dass auf dem Bild neben den Jahresringen, auch noch die Rinde zu erkennen ist ... das wäre Klasse.

                  ;-) Gruss,

                  Frank
                  Im wahren Leben Frank Scholz,
                  1,1 Iguana iguana

                  AG Iguana
                  AG Einsteiger und Jugendarbeit
                  AG TT 2006 in Gersfeld/Rhön

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: behandlung von Ästen fürs Terrarium

                    Models sind manchmal zickig, aber ich versuche mein Bestes

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: behandlung von Ästen fürs Terrarium

                      so und hier doch schon früher als gedacht die Bilder.

                      Erstmal eine Übersicht der drei Äste, hier kann man die Farbunterschiede gut erkennen, auf den Einzelfotos ist es immer etwas unterschiedlich.
                      http://www.geckopage.de/Bilder/Webspaceverleih/ABC.jpg

                      - Ast A: Der sieht ziemlich schwarz aus, hat eine eher lockere Rinde und ist etwas älter, deswegen keine guten Fotos von den Jahresringen...

                      http://www.geckopage.de/Bilder/Webspaceverleih/A1.jpg
                      http://www.geckopage.de/Bilder/Webspaceverleih/A2.jpg

                      - Ast B: Auf den sitzen kleine Flechten und evlt Moose (das grünliche, was schimmert) und der sieht eher braungrau aus, also am "normalsten" von allen.

                      http://www.geckopage.de/Bilder/Webspaceverleih/B1.jpg
                      http://www.geckopage.de/Bilder/Webspaceverleih/B3.jpg
                      http://www.geckopage.de/Bilder/Webspaceverleih/B4.jpg
                      http://www.geckopage.de/Bilder/Webspaceverleih/B6.jpg

                      -Ast C: Der ist hellbraun, leicht gelblich.

                      http://www.geckopage.de/Bilder/Webspaceverleih/C1.jpg
                      http://www.geckopage.de/Bilder/Webspaceverleih/C2.jpg
                      http://www.geckopage.de/Bilder/Webspaceverleih/C4.jpg
                      http://www.geckopage.de/Bilder/Webspaceverleih/C5.jpg

                      Hilft das weiter? Der Gestrüpphaufen lag in einer Wohnsiedlung.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: behandlung von Ästen fürs Terrarium

                        Hallo,
                        Schnellschuß: Kirsche (altes Mickerding, sehr unsicher), Hainbuche, Holunder.
                        Gruß
                        Arnd
                        P.S. ich würde die weder wässern, kochen noch sonst irgendwas...

                        [[ggg]Editiert von Arnd am 12-03-2004 um 16:12 GMT[/ggg]]
                        Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: behandlung von Ästen fürs Terrarium

                          aus welchem Grund nicht wässern oder sonstirgendwas?

                          Vielleicht schreibst du zu deinen Vermutungen dazu, was man fürs Terrarium hernehmen könnte (gilt auch für alle anderen, die mitraten).

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: behandlung von Ästen fürs Terrarium

                            Hi Sandra,

                            A ist schwer zu sagen, auf jeden Fall aber ein Laubgehölz. Ist die Rinde noch fest am Holz? Das sieht etwas nach verottetem Holz mit Pilz bzw. Sporen auf der Rinde aus...

                            B: hier würde ich auf eine Eberesche tippen, sieht ja noch recht frisch aus - eine gewisse Schrumpfung musst du mit einkalkulieren

                            C ist auf jeden Fall ein Holunder

                            Wenn sich Ast A nicht schon im fortgeschrittenen Moderzustand befindet, kannst du die Teile gut verwenden!

                            grüße
                            MaFi
                            Marcus Fischer === bei Heidelberg

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: behandlung von Ästen fürs Terrarium

                              Tagchen,

                              also C sollte sicher ein Holunder sein, soviel haben wir jetzt raus. DANKE

                              Von anderer Seite wurde mir
                              A - Kirsche
                              B - Heinbuche
                              bestätigt, wie oben schonmal genannt.

                              Im Prinzip ist mir die endgültige Bestimmung nicht so wichtig, eben nur obs giftig ist oder nicht.

                              A ist so gut wie am vermodern *g* also die Rinde ist sehr locker. Ich werde mal sehen ob ich die verwende, wäre mir nicht so wichtig, da sehr dünn.

                              Was meinst du mit "schrumpfen" bei B? In der Länge, Breite oder wie muss ich mir das vorstellen? Sollte ich es jeztt also größer schneiden, damits später immer noch im Terri passt?

                              Danke schonmal für die ganzen Mühen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X