Hallo!
Ich plane einen Terrarienkeller mit 3 Becken mit Grundlächen von 2,8qm, 1,7qm und 2,2qm. Alle drei werden Regenwald-Paludarien mit einer Gesamthöhe von ca. 1,20m, davon 30cm Wasserstand. Nun bin ich auf der Suche nach der wirtschaftlichsten sprich dauerhaft kostengünstigsten Beleuchtung. Da laut Fachliteratur Leuchtstoffröhren nur bis 60 oder 80cm Beckenhöhe geeignet sein sollen, rein rechnerisch aber mit T5 Röhren durchaus Beleuchtungsstärken von ca. 5000 Lux am Boden zu erzielen sind (bei knapp 220W im größten Becken), wollte ich mal nach anderen Meinungen fragen.
Hoffe auf fachliche Tipps und eure Erfahrungen!
Gruß,
Stephan
Ich plane einen Terrarienkeller mit 3 Becken mit Grundlächen von 2,8qm, 1,7qm und 2,2qm. Alle drei werden Regenwald-Paludarien mit einer Gesamthöhe von ca. 1,20m, davon 30cm Wasserstand. Nun bin ich auf der Suche nach der wirtschaftlichsten sprich dauerhaft kostengünstigsten Beleuchtung. Da laut Fachliteratur Leuchtstoffröhren nur bis 60 oder 80cm Beckenhöhe geeignet sein sollen, rein rechnerisch aber mit T5 Röhren durchaus Beleuchtungsstärken von ca. 5000 Lux am Boden zu erzielen sind (bei knapp 220W im größten Becken), wollte ich mal nach anderen Meinungen fragen.
Hoffe auf fachliche Tipps und eure Erfahrungen!
Gruß,
Stephan
Kommentar