Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasserfall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasserfall

    Hallo, habe mal ´ne Frage.Überall sehe ich Bilder von den schönsten Wasserfällen im Terra aber leider nie eine Anleitung dabei.Ich möchte in meinem neuen Cham-Zuhause auf jedem Fall einen bauen. Habt Ihr mir bitte ein paar Tipps dazu? Das Wasser soll am besten gleich wieder ablaufen.
    Danke schon im Vorraus.

  • #2
    Re: Wasserfall

    hi

    Also ich habe leider keine tipps wie man das sich selber baut.
    Aber ich habe schon fertige gesehen
    die kann man komplett kaufen wasser einfüllen und fertig.

    http://www.zoo-shops.de/1014/product_info.php?category_id=8&index_id=16&subcategory_id=22 &products_id=712&&storeid=1014

    ga gibt es so einen Wasserfall.

    MfG Matthhias

    Kommentar


    • #3
      Re: Wasserfall

      Es gibt genau diese fertigen Wasserfälle in dem Katalog vonn Zoo Zajac in Duisburg. Die Homepageadresse ist www.zoozajac.de oder vielleicht www.zoo-zajac.de. Mfg

      Kommentar


      • #4
        Re: Wasserfall

        Selber bauen ist billiger und flexibler (Größe):

        1. Wanne+Aufbau(=Wasserfall) aus Styropor/Styrodur bauen, dabei solltest du keine großen Stufen einbauen, die spritzen später tierisch!

        2. mit Zement o.ä. verputzen. versuche, glatte Oberflächen hinzukriegen, die lassen sich besser reinigen.

        3. mit Epoxydharz (lösungsmittelfrei! bekommt man oft nur in Fachgeschäften) überstreichen und eine Woche aushärten lassen.

        Das Teil kannst du mit einer Mini-Pumpe oder mit einem Aquarien-Außenfilter betreiben. Zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit kannst du das Wasser mit einem Heizstab etwas über Lufttemperatur erwärmen.
        Was das "Design" angeht: Übung macht den Meister!

        Viel Spaß beim Bauen und Betrachten!

        Rolf
        Halte und züchte asiatische Kletternattern.

        www.asiatische-kletternattern.de.vu

        Kommentar


        • #5
          Re: Wasserfall

          In der Zeitschrift "Draco" (NTV-Verlag)über Pfeilgiftfrösche gibt es einen ausführlichen Artikel für den Selbstbau von Wasserfällen.
          in der DGHT seit 2000

          praktische Erfahrung mit

          Iguana iguana
          Ctenosaura similis
          Callopistes flavipunctatus
          Lepidophyma flavimaculatum
          Rhacodactylus ciliatus

          Kommentar


          • #6
            Re: Wasserfall

            Hallo,
            ich habe den Wasserfall meines Paludariums wie folgt konstruiert:
            Über einen Schlauch oder ein Kuststoffrohr wird das Wasser hinter einem runden Korkstück per Pumpe nach oben transportiert, läuft dort aus einem etwas zusammengekniffenen Mundstück heraus (das Wasser ist also beim Austreten etwas gefächert) über ein grösseres schräg angelehntes Borkenstück ins Wasserbecken.
            Durch das Borkenstück spritzt das Wasser nicht in die Landzone hinein.
            Das Wasser im Wasserbecken wird dann durch dieselbe Pumpe wieder abgepumpt, und dann auf ein Neues !! Ich habe noch einen Heizer und einen Filter in der Pumpe, aber das kommt natürlich auf die Bedürfnisse der Bewohner an.
            Ich hoffe, ich konnte helfen.

            Grüsse,
            Stefan

            [Edited by Der Dendrobat on 21-08-2001 at 19:24 GMT]

            Kommentar


            • #7
              Re: Wasserfall

              Also mein "Wasserfall" ist auch eine kreative Eigenkonstruktion. In meinem Terrarim befindet sich in linken Eck eine selbstgestalltette Plattform. Darauf liegt der Schädelknochen eines Rabens. Direkt aus dem Schnabel rinnt ein kleiner Wasserstrahl der auf einem Kletterast auftrifft welcher im Becken steht. Auch dem Ast habe ich einige Blätter angebracht welche einen Teil des Wassers ableiten und ins Becken tropfen lassen.
              Sowas gibts auch nicht zu kaufen. Lasst einfach euere Kreativität spielen. Vieles ist ganz einfach umzusetzten selbst wenn man handwerklich nicht besonders begabt ist.
              Sobald ich meine Fotos online habe trage ich euch den link ein.

              Kommentar


              • #8
                Re: Wasserfall

                Hallo,
                guckst Du hier: http://www.paludarium.pipidae.de/paludarien_martin_klein.php

                Gruß Martin
                Mitglied der AG Anuren
                http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

                Kommentar


                • #9
                  Re: Wasserfall

                  Hi,

                  schaust Du hier:

                  www.klaus-ingemar.de

                  Dann links auf Paludariumbau klicken und schon kriegst Du eine Anleitung, die auch für Tiere taugt, die etwas rabiater mit dem Wasserfall umgehen als kleine Frösche.

                  cu

                  Mighty.V

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Wasserfall

                    hi !!

                    für nen wasserfall rechen eigentlich schon n paar Styroporstücke, Fliesenkleber und Epoxydharz.

                    Ich z.B. habe schräg über meinem Wasserbecken einen Styroporklotz kleben (davor gebaut), der etwas schräg nach unten zeigt, damit das Wasser ach nach unten läuft.
                    Der Wasserfall hat einzelne Plattformen, wo das Wasser von einer auf die andere Plätschert - rechts und links sind Styroporwände hochgezogen, damit das Wasser im Lauf bleibt und es keine Spritzer gibt.
                    Das Ganze habe ich ca. 2 mal mit FLiesenkleber überstrichen und dann mit Epoxydharz versiegelt.
                    Um dem Ganzen auch Wasser zuzuführen habe ich ein Loch in die Terrarienwand gebohrt, ein Metallrohr durchgelegt, sodass es an der Quelle endet und das Rohr mit Bauschaum kräftig eingeschäumt.
                    Dann den Bauschaun nach TGrocknung wieder mit Fliesenkleber ... Epox.... etc.. !!
                    Dann habe ich meinen Schlauch meines schlönen Außenfilters von außer in das Rohrgeführt !!

                    Und voila !!

                    Durch den Bauschaum, sieht das Ganze wie ein Fels-Forsprung aus !!

                    Im Prinzip ganz einfach !!

                    Ach ja: Das mit dem Ansaugen des Wassers machst du genau so wie das mit der Quelle !!!
                    Metallrohr mit zum Ufer, PU-Schaum, Schlauch durchlegen und ggf. mit Klemmen wagerecht im Becken befestigen !!

                    gruß

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Wasserfall

                      Hallo,

                      schau mal bei Giggler vorbei, der hat seinem WF bau dokumentiert -> www.giggler.de

                      Gruß

                      Dirk

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X