hallo,
habe letztens ein holzterrarium gebaut.
140 breit 120 hoch und 70 tief.
ich habe links einen 40 watt spotstrahler und rechts einen 25 watt.
ebenfalls eine leutstoffröhre, die aber kaum wärme abgiebt.
nun habe ich bedenken, dass unten auf dem boden genug wärme ankommt, da unter den strahlern liegeflächen sind.
habe spaßeshalber mal unter der einen liegefläche gemessen, sind 18 C oder so gewesen, aber ich hab halt noch keine scheiben drin.
jetzt die frage, macht das arg was aus, wenn die scheiben dann drin sind?
geht die wärme noch hoch?
oder bekomme ich da schwierigkeiten?
auf heizmatte/kabel will ich wenn möglich verzichten.
danke
habe letztens ein holzterrarium gebaut.
140 breit 120 hoch und 70 tief.
ich habe links einen 40 watt spotstrahler und rechts einen 25 watt.
ebenfalls eine leutstoffröhre, die aber kaum wärme abgiebt.
nun habe ich bedenken, dass unten auf dem boden genug wärme ankommt, da unter den strahlern liegeflächen sind.
habe spaßeshalber mal unter der einen liegefläche gemessen, sind 18 C oder so gewesen, aber ich hab halt noch keine scheiben drin.
jetzt die frage, macht das arg was aus, wenn die scheiben dann drin sind?
geht die wärme noch hoch?
oder bekomme ich da schwierigkeiten?
auf heizmatte/kabel will ich wenn möglich verzichten.
danke
Kommentar