Hallo zusammen,
vor etwa 4 Wochen habe ich ein neues Terrarium fertiggestellt.Das Wasserbecken ist durch Kapilarwirkung teilweise "übergelaufen".Der feuchte Boden im Terrarium ist nicht weiter tragisch.Mein Problem ist eher eine undichte Stelle an der Seitenverklebung des Beckens.
Die Frage ist:Kann ich die undichte Stelle mit Silikon abdichten , danach (trockenes)Bodensubstrat darüber geben und dann einfach den Boden und Dekoration fertigstellen?
Meine Bedenken liegen da in Richtung Ausdünstungen des Silikons bei der Aushärtung in Bezug auf die Insassen des Terrariums!Ich denke wenn ich nach etwa einer halben Stunde das Substrat draufgebe dürfte das den Tieren eigentlich nicht schaden.Oder was meinen die Experten :-)?
Der Boden wird dann ca.12cm hoch sein.
Gruß Frogg
vor etwa 4 Wochen habe ich ein neues Terrarium fertiggestellt.Das Wasserbecken ist durch Kapilarwirkung teilweise "übergelaufen".Der feuchte Boden im Terrarium ist nicht weiter tragisch.Mein Problem ist eher eine undichte Stelle an der Seitenverklebung des Beckens.
Die Frage ist:Kann ich die undichte Stelle mit Silikon abdichten , danach (trockenes)Bodensubstrat darüber geben und dann einfach den Boden und Dekoration fertigstellen?
Meine Bedenken liegen da in Richtung Ausdünstungen des Silikons bei der Aushärtung in Bezug auf die Insassen des Terrariums!Ich denke wenn ich nach etwa einer halben Stunde das Substrat draufgebe dürfte das den Tieren eigentlich nicht schaden.Oder was meinen die Experten :-)?
Der Boden wird dann ca.12cm hoch sein.
Gruß Frogg
Kommentar