Re: Profilleisten & Frontscheiben
Oweh , ich bereuhe !
@ bernie
zum entgraten verwendest Du einen Abziehstein ( Silicium - Carbid)
Dieser sollte vorher in Wasser gelegt werden.
oder eine Makita - Elektrofeile für die es auch extra Glasschleifbänder (Körnung 400 verwenden) gibt.Dabei bitte Atem -Staubschutz tragen weil trocken gearbeitet wird) Alle anderen Möglichkeiten sind für den privaten Einsatz zu kostenintensiv.
ESG oder Sekurit lässt sich nach dem Vorspannen ( im Ofen durch Temp.) tatsächlich nicht mehr bearbeiten d.h. sägen schneiden bohren schleifen MÜSSEN vorher erfolgen. Das einzige was nachher geht ist Sandststrahlen.Aquarien aus ESG hab ich noch nicht gesehen.
Ich verwende keinen Primer beim Bau von Siliconverklebten Terrarien oder Aquarien.
Die Scheiben müssen staub-und fettfrei sein.
Bei Altglas ggf. Kanten mit Aceton abreiben.
Aquariensilicon verwenden !
@ Uwe den Sparfuchs
GLASERBLUT IST KEINE BUTTERMILCH
wenn Du Iso´s tatsächlich mit einem Cuttermesser trennst hoffe ich Du bist gut Krankenversichert. Trage abe bitte unbedingt !!! Pulsschützer aus Leder und
schnittfeste Handschuh. im übrigen gibt es eine viel bessere Methode die ich aber ganz sicher nicht verrate
Ich hoffe Du willst nicht noch ein paar blutige Bilder aus dem Archiv der Berufsgenossenschaft und glaubst mir auch so.
Ob Kanten polieren überflüssig ist , ist auch eine Frage des optischen Anspruchs den man so hat - auf jeden Fall läüft eine fein geschliffene Kante mit Anlaufecken wesentlich besser in PVC als eine ( nur ) besäumte / entgratete Kante.
Sprechstunde beendet ???
[[ggg]Editiert von Peter Harbig am 08-04-2004 um 07:30 GMT[/ggg]]
Oweh , ich bereuhe !
@ bernie
zum entgraten verwendest Du einen Abziehstein ( Silicium - Carbid)
Dieser sollte vorher in Wasser gelegt werden.
oder eine Makita - Elektrofeile für die es auch extra Glasschleifbänder (Körnung 400 verwenden) gibt.Dabei bitte Atem -Staubschutz tragen weil trocken gearbeitet wird) Alle anderen Möglichkeiten sind für den privaten Einsatz zu kostenintensiv.
ESG oder Sekurit lässt sich nach dem Vorspannen ( im Ofen durch Temp.) tatsächlich nicht mehr bearbeiten d.h. sägen schneiden bohren schleifen MÜSSEN vorher erfolgen. Das einzige was nachher geht ist Sandststrahlen.Aquarien aus ESG hab ich noch nicht gesehen.
Ich verwende keinen Primer beim Bau von Siliconverklebten Terrarien oder Aquarien.
Die Scheiben müssen staub-und fettfrei sein.
Bei Altglas ggf. Kanten mit Aceton abreiben.
Aquariensilicon verwenden !
@ Uwe den Sparfuchs
GLASERBLUT IST KEINE BUTTERMILCH
wenn Du Iso´s tatsächlich mit einem Cuttermesser trennst hoffe ich Du bist gut Krankenversichert. Trage abe bitte unbedingt !!! Pulsschützer aus Leder und
schnittfeste Handschuh. im übrigen gibt es eine viel bessere Methode die ich aber ganz sicher nicht verrate

Ich hoffe Du willst nicht noch ein paar blutige Bilder aus dem Archiv der Berufsgenossenschaft und glaubst mir auch so.
Ob Kanten polieren überflüssig ist , ist auch eine Frage des optischen Anspruchs den man so hat - auf jeden Fall läüft eine fein geschliffene Kante mit Anlaufecken wesentlich besser in PVC als eine ( nur ) besäumte / entgratete Kante.
Sprechstunde beendet ???
[[ggg]Editiert von Peter Harbig am 08-04-2004 um 07:30 GMT[/ggg]]
Kommentar