Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung Chamaeleo Calyptratus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beleuchtung Chamaeleo Calyptratus

    Hallo,

    da ich mich jetzt ewig lange durch das Forum gewühlt habe und leider noch nicht sehr viel schlauer geworden bin, hab ich doch nochmal eine Frage zur Beleuchtung!

    Mein Terrarium hat die Maße 100bx60tx130h.
    Zur Zeit habe ich eine UV Sun Lux (160W)darüber.
    Würde gerne auf HQI Beleuchtung umsteigen, da diese von so vielen empfohlen wird.
    Nun zu meiner Frage: Wie sollte die Beleuchtung über meinem Terrarium dann aussehen, wieviel Watt, wieviele Leuchten, welche UV Strahler (für die Vitalux habe ich leider nicht genügend Platz darüber!)??????
    Wäre euch für die Antworten und Hilfen echt dankbar!

    LG
    Diana

  • #2
    Re: Beleuchtung Chamaeleo Calyptratus

    Hallo

    Was für ein Tierchen ist denn in deinem Terrarium?

    Gruß

    Kommentar


    • #3
      Re: Beleuchtung Chamaeleo Calyptratus

      Für das Terrarium empfehle ich 2 x 70 W HQI NDL oder D plus 1 x 30 W Leuchstoffröhre Tageslicht.
      Meine Jemenchamäleons bekommen kein zusätzliches UV Licht, sind aber im Sommer draußen.
      Daher evtl für Dich die bessere Alternative: behalt Deine UV Lampe und nimm eine 70 W HQI dazu!


      Gruß

      Ingo


      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Re: Beleuchtung Chamaeleo Calyptratus

        Hallo,

        1,0 Chamaeleo Calyptratus.....
        Steht aber auch in dem Betreff ;-)

        Der Kleine ist jetzt 14 Wochen alt, frisst aber super gut und wächst auch ziemlich gut!
        Er ist jetzt so ca. 9 cm KRL!

        Kommentar


        • #5
          Re: Beleuchtung Chamaeleo Calyptratus

          Ups

          *schäm* Hab ich wohl Übersehen.

          Hab In meinem Becken, das ähnlich Maße hat wie deines ( 10cm höher und 10cm breiter)

          2* 70 W HQI und eine Ultra Vitalux ausserhalb vom Terrarium.

          Und 2 Halogenspot´s (mit E 27 Fassung) von Osram Halopar nennen die sich gibts in 50 und in 75 W die wechsel ich je nach Jahreszeit. Lassen sich super in so gartenspots einsetzen hab ich aus dem Baumarkt, gibts mit Keramikfassung ein doppelten für knapp 6 EURO. Sind auch noch Spritzwasser geschützt.

          Gruß Stephan

          Kommentar


          • #6
            Re: Beleuchtung Chamaeleo Calyptratus

            Vielen Dank für die Antworten!

            Werde dann wohl mal schauen, wo ich günstig eine 70 W HQI bekomme!

            Ach, was mir da gerade einfällt, hat jemand vielleicht Erfahrung mit Wasserfällen?

            LG

            Kommentar


            • #7
              Re: Beleuchtung Chamaeleo Calyptratus

              Nur um nicht in Vergessenheit zu geraten!!!

              Gruß Diana

              Kommentar


              • #8
                Re: Beleuchtung Chamaeleo Calyptratus

                Hallo, hallo!!!

                Kann mir denn niemand sagen, wo ich eine gute HQI her bekomme??????
                Bei E-bay sind so viele verschiedene drin, da steigt ja niemand mehr durch!!!

                Wäre euch echt dankbar!!!!!!!!

                Kommentar


                • #9
                  Re: Beleuchtung Chamaeleo Calyptratus

                  Hallo Fury

                  Hab 2 von diesen hier >> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=25835&item=3189357544&tc=pho to <<
                  über dem Terrarium.
                  Finde die gut, verteilen das Licht gut und sind Strahlwassergeschützt, die kannste also auch ansprühen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Beleuchtung Chamaeleo Calyptratus

                    Hallo Comixxx,

                    danke für die Antwort und den Link!
                    Ist das Vorschaltgerät denn bei den Strahlern enthalten????
                    Und der Netzstecker????
                    oder muss dass zusätzlich angebracht werden?

                    Gruß

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Beleuchtung Chamaeleo Calyptratus

                      Hallo Fury

                      Also die Leuchte ist komplett. Mußt nur noch eine geeignete Leitung (da reicht ein 3*0,75Quadraht)
                      und einen Schutzkontakt Stecker kaufen.
                      Bekommst du für 3-5 Euro

                      Gruß

                      [[ggg]Editiert von comixxx am 28-04-2004 um 13:39 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Beleuchtung Chamaeleo Calyptratus

                        Danke!!!!
                        Muss mal schau´n, was ich jetzt mache....
                        ...am liebsten wäre mir ein Strahler, den ich nur noch in die Steckdose stecken muss.....(Frauen und Technik!)
                        Aber ist halt alles nicht so einfach!!!!

                        Der Kleine kommt mit der UV Sun Lux auch super klar, die hat glaub ich 4.490 K, aber ich wollte ihm ja noch ein helleres Terrarium gönnen, damit er noch mehr Licht hat!!!!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X