Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Springschwänze

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Springschwänze

    HI,
    ich wollte mir demnächst Springschwänze kaufen, weil ich gehört habe, dass man sie gut in feuchte Terrarien setzen kann. Stimmt das ??
    flo

    [[ggg]Editiert von Flyer am 22-04-2004 um 16:03 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Springschwänze

    Hallo Flo,

    ja das stimmt. Zum einen reinigen die das Substrat etwas und zum anderen dienen sie je nach Pflegling auch als Leckerbissen:-) Am besten reintun wenn das Becken einfährt, geht aber auch später. Wenn es ein Terrarium mit tropischen Temparaturen ist, kann man noch zusätzlich die kleinen weißen Tropenasseln reinsetzten als leckere Putzkolone.


    Gruß

    Dirk

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Springschwänze

      danke für die antwort, doch müsste ich wissen, wo ich diese asseln herkriege. kann ich auch normale asseln aus unserer gegend nehmen?
      flo

      Kommentar


      • #4
        Re: Springschwänze

        normale Asseln würden sich nicht wohl fühlen in dem Klima (sind ja auch Tiere). Nimm lieber weiße Asseln, die kannst du bei Kerf bestellen. Weiß nicht ob ich hier für die Internetseite Werbung machen darf, aber die URL kannst du ganz schnell heraus finden.

        maggie

        Kommentar


        • #5
          Re: Springschwänze

          Hallo,

          wie ist das eigentlich? Von den einheimischen Asseln wird abgeraten, da sie sich an den Reptilieneiern vergreifen sollen.

          Gilt das auch für die "weißen" Asseln?

          Grüße Iris

          Kommentar


          • #6
            Re: Springschwänze

            Nur so: In meinen Terrarien leben und vermehren sich heimische Kellerasseln fleissig und zu meiner Freude.Ebenso wie Asseln kommen Springschwänze mit etwas Walderde "von selbst" ins Becken.
            Was für Tierchen sich aus der Walderde dann aber auf Dauer im Terrarium vermehren ist in jedem Terrarium unterschiedlich.
            Mit Eierfressen durch all diese Tierchen habe ich keine Probleme.

            So etwas tun eher im Boden überlebende Zophobas, Grillen und Schaben.

            Gruß

            Ingo

            [[ggg]Editiert von Ingo am 27-04-2004 um 07:41 GMT[/ggg]]
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              Re: Springschwänze

              In einem meiner Terrarien fühlten sich die heimischen Kellerasseln ebenfalls nicht unwohl und haben sich zügig vermehrt. Nach einiger Zeit wurde das allerding etwas zuviel und ich musste den Bestand entfernen. Im Terrarium herschen tagsüber 28°C mit und eine Luftfeuchtigkeit von ca. 80%. So unwohl scheinen soch die heimischen Asseln also nicht zu fühlen. Probleme mit anknabber von Eiern hatte ich ebenfalls nie.

              [[ggg]Editiert von Orientalis am 27-04-2004 um 12:00 GMT[/ggg]]

              Kommentar

              Lädt...
              X