Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

maschenweite Gazeterrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • maschenweite Gazeterrarium

    Nur mal so ein Gedanke, der mich schon ein paar Tage verfolgt:

    ...wenn ich für meine Chamäleons ein Gazeterrarium baue, dann wäre es ja schon vorteilhaft, wenn ab und an mal Wiesenplankton ins Terrarium hüpfen könnte, also eher grobmaschig.

    Wenn allerdings die Insekten rein können, dann können auch alle Futtereheimchen, und Schaben und Hüpfer raus. Gehen mir dann nicht zwangsläufig mehr Futtertiere flöten, als zufällig welche reinhüpfen??

    ???

    Und welche Maschenweite wähle ich nun??

  • #2
    Re: maschenweite Gazeterrarium

    Hallo Mauren,

    wirklich schwierige Frage, auf die ich dir so auf Anhieb auch keine Antwort geben kann. Ich hatte meinen Freilandkäfig mit Hasendraht gebaut, was dann aber leider mein Jemenchamäleon dazu animiert hat, jedes einzelne der vorhandenen Löcher zu 'untersuchen' ob es nicht doch dort hinauskäme. Dummerweise hat es auch nicht begriffen, dass es nicht hinausgeht und es immer weiter probiert, so dass ich Angst hatte, dass er sich seine Schnauze aufschubbert. Habe deshalb kleineren Draht genommen, durch den wohl leider keine oder wenigstens nicht mehr viele Insekten durchkommen.
    Prinzipiell würde ich zu der größeren Maschenweite raten - falls das Chamäleon mitspielt. Dem Entkommen der Futtertiere kannst du ja gut vorbeugen, indem du sie in einen hohen Becher gibst, aus dem sie zwar nicht rauskönnen, aber das Chamäleon sie schießen kann. Der Vorteil, dass Insekten hineinkönnen und von dem Tier verspeist werden können ist schon gravierend, finde ich.
    Es könnte aber passieren, dass dein Chamäleon ähnliches veranstaltet wie meins, dann müsstest du doch zu anderem Draht greifen. Vorhersagen kann man das aber leider nicht, da nicht jedes Chamäleon ein solches Verhalten an den Tag legt.

    Liebe Grüße, Flocke
    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

    Kommentar


    • #3
      Re: maschenweite Gazeterrarium

      Hallo Mauren,
      nimm doch den Draht mit den weiten Maschen und mach unten den mit den kleinen Maschen hin. Dadurch können die Futtertiere nicht raus (wenn er hoch genug ist) oder du machst unten Glas, Plexiglas o.ä. hin (da die Futtertiere ja an dem Draht evtl. hochklettern können). Und dann machst du von außen "Aufgänge" hin damit das Wiesenplankton von außen rein kommt. Vielleicht solltest du innen irgendwas reintun was das Wiesenplankton anlockt, weil es ja sonst nicht unbedingt reingeht.
      Hab zwar keine Ahnung ob das Funktioniert (ist mir grad nur so ganz spontan eingefallen) aber kannst es ja mal ausprobieren.
      Gruß Jörg

      Kommentar


      • #4
        Re: maschenweite Gazeterrarium

        mauren schrieb:
        Nur mal so ein Gedanke, der mich schon ein paar Tage verfolgt:

        ...wenn ich für meine Chamäleons ein Gazeterrarium baue, dann wäre es ja schon vorteilhaft, wenn ab und an mal Wiesenplankton ins Terrarium hüpfen könnte, also eher grobmaschig.

        Wenn allerdings die Insekten rein können, dann können auch alle Futtereheimchen, und Schaben und Hüpfer raus. Gehen mir dann nicht zwangsläufig mehr Futtertiere flöten, als zufällig welche reinhüpfen??

        ???

        Und welche Maschenweite wähle ich nun??

        hallo mauren. ich würde niemals grobmaschige gaze nehmen (womöglich noch kaninchendraht oder so ein mist)
        ich weiß nicht wie alt dein tier ist, oder wird, aber es wird immer versuchen irgendwie rauszukommen, und wenn die gaze zu grob ist , wird diese nicht als solche erkannt und dein tier wird immer versuchen rauszukommen.

        war auch schon mal vor einiger zeit ein thema hier.

        also nimm lieber normale gaze oder fliegengitter und fange das wiesenplankton mit der hand und tu es selber rein.
        gruss martin

        Kommentar

        Lädt...
        X