Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Reptilienröhre??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Reptilienröhre??

    Hallo liebe Reptilienfreunde,

    ich würde meinen S.malachiticus gerne das beste UVA/UVB Licht bescheren das es gibt.
    Zur Zeit besitze ich eine ZooMed 30W (Durchmesser 30 mm). Meine erste Frage.

    1. Was taugen Röhren wie ReptiGlo 5.0, welche ich im "Fachmarkt" bekomme???

    2. Was ist der Unterschied zwischen den 16, 26 und 30 mm (Durchmesser)Röhren???

    3. Was ist zur Zeit die beste Röhre für meine Stachelleguane (habe jetzt schon oft gehört die Arcadia D3 Reptile)???

    4. Muss man diese Röhren wirklich alle 6 Monate austauschen???

    5. und letztens.. gibt es irgendwo Test von solchen Röhren (z.B. Stiftung Warentest)???

    Vielen Dank für euren Erfahrungs- und Wissensaustausch.

    Gruss
    Simon

  • #2
    Re: Welche Reptilienröhre??

    hallo

    die Fragen wurden schon rech oft hier im Forum behandelt. Einfach kurz die "Suchen" Funktion benutzen

    Ich sag trotzdem kurz was dazu:

    1. taugen is relativ. Die Röhren sind relativ schwach. Je höher das Terrarium ist, umso weniger UV kommt unten an. Du brauchst also mehrere Röhren, wenn du eine Wirkung erzielen willst. Ansonsten macht die Röhre einfach nur schönes Licht.

    2. kann ich nicht genau sagen. Ich denke es ist einfach nur eine Moderne / ältere Bauart und hat was mit der Leistung zu tun.

    3. mit Stachelleguanen kenn ichmich nicth aus, würde aber sagen dass sich die Arcadia D3 und die ReptiGlo generell nicht viel nehmen. In der Terraristik wird gern die Osram Vitalux benutzt. Die kannst Du zwar nicht im Terrarium selbst einbauen weil sie zu stark ist, ist aber die einzige UV Lampe die wirklich was bringt. Hier scheiden sich aber diei Geister. Such mal im Forum unter "Vitalux" und "PowerSun"

    4. ja, ist normal bei Neonröhren. Auch in der Aquaristik wechselt man die Röhren alle 5 Monate. Wenn Du zwei Fassungen hast, steck mal eine 6 Monate alte und eine neue Lampe rein, und du wirst wissen warum. Das Spektrum geht verloren, die Lampen haben nichtmehr die selbe Leuchtkraft. (dasselbe Problem hast du übrigens mit der Arcadia D3 bzw NamibaTerra Lampe, denn auch Energiespar-Lampen sind im Grunde Neonröhren)

    [[ggg]Editiert von MrCus am 08-05-2004 um 08:31 GMT[/ggg]]

    Kommentar

    Lädt...
    X