Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperatur zu niederig =(

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Temperatur zu niederig =(

    hoi

    hab jetzt n paar probeläufe gemacht in meinem 60X60X120 LBH Rotkehlanolis-Terrarium. habe 2 70watt hqi drüber hängen.
    erst hab ich die temperatur auf den sonnenplätzen gemessen, war auch voll zufrieden (35-37°C).
    aber dann hab die die temperatur etwa in der mitte des terris gemessen - und da gabs den schock: 20° nur!!! wie soll ich das denn jetzt machen? wenn ich noch eine lampe drüber hänge, hab ich zu große hitze oben. von der seite eine lampe is eigentlich auch nich wirklich natürlich.
    ein heizkabel würde ich auf keinen fall mehr hinter den kork kriegen weil der richtig fest gepappt is. und in den boden is auch schlecht weil ich die pflanzen zur schlecht wieder rauskriege!

    hab ihr vorschläge? bin für alles dankbar!!!! is ein echtes problem für mich!

    gruss
    Thorsten

  • #2
    Re: Temperatur zu niederig =(

    Hallo,
    wie groß sind denn deine Lüftungsflächen oben? - kann es sein, daß die Wärme zu schnell "entfleuchen" kann ?
    Gruß Bernie

    Kommentar


    • #3
      Re: Temperatur zu niedrig =(

      So ein Problem seh ich gar nicht. Die Tiere werden sich eh im oberen Drittel des Terrariums aufhalten und funktioniernde Sonnenplätze sind ja auch vorhanden...

      Nur sollte man sehen das 20°C nicht weiter unterschritten werden(vorallem im Bodenbereich). Das sollte in einem normal geheizten Raum aber auch nicht problematisch werden...
      Horst Beckers Jahrgang `66
      nach 15 Jahren Pause pflege ich
      Anolis carolinensis
      Anolis roquet summus
      Anolis semilineatus
      Dendrobates tinctorius
      Dendrobates imitator und
      Phyllobates vittatus

      Kommentar


      • #4
        Re: Temperatur zu niederig =(

        das problem hatte ich auch.
        ich hab dann über das Terrarium noch einen Lampenkasten gebaut, der nur an der seite einen schmalen 5*20cm Lüftungsschlitz hat. Dadurch staut sich die Wärme der HQI, die ja beträchtlich ist, etwas und die Luft im Terrarium erwärmt sich auch.
        Zuerst hatte ich den Bereich über den HQI frei. das war wie ein Kamin der alle Luft absaugt und unten im Terrarium kalte nachsaugt.

        [[ggg]Editiert von MrCus am 13-05-2004 um 15:39 GMT[/ggg]]

        Kommentar

        Lädt...
        X